19 Februar 2024

Das Super-G Weltcupfinale der Herren in Saalbach: Die qualifizierten Speed-Rennläufer

Das Super-G Weltcupfinale der Herren in Saalbach: Die qualifizierten Speed-Rennläufer
Das Super-G Weltcupfinale der Herren in Saalbach: Die qualifizierten Speed-Rennläufer

Der Abschluss der regulären Saison des Super-G im Ski Weltcup Saison 2023/2024 fand in Kvitfjell statt und leitete damit über zu den spannungsgeladenen Finalrennen in Saalbach. Nach den Regeln der FIS qualifizieren sich die ersten 25 Athleten der Rangliste ohne Ausnahme, der Junioren-Weltmeister sowie alle Skifahrer, die bis zum Vorabend des Rennens mehr als 500 Punkte in der Gesamtwertung gesammelt haben, für die Teilnahme am Weltcup-Finale.

Hier ist die Übersicht der Rennläufer die sich offiziell für das Super-G Finale qualifiziert haben. Marco Odermatt, Vincent Kriechmayr, Raphael Haaser, Guglielmo Bosca, Cyprien Sarrazin, Nils Allegre, Jeffrey Read, Dominik Paris, Stefan Rogentin, Stefan Babinsky, Franjo Von Allmen, Arnaud Boisse, Mattia Casse, James Crawford, Aleksander Aamodt Kilde, Justin Murisier, Adrien Sejersted, Loic Meillard, Ryan Cochran-Siegle, Cameron Alexander, Daniel Hemetsberger, Gino Caviezel, Jared Goldberg, Daniel Danklmaier und Lukas Feurstein. Verletzte Rennläufer wie etwa Kilde und Sejersted werden nicht durch Nachrücker ersetzt.

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass sich weitere Athleten durch die Erreichung von mehr als 500 Punkten in den kommenden Rennen qualifizieren, zum Beispiel Manuel Feller.

Marco Odermatt, der den Gewinn der großen Kristallkugel für den Gesamtweltcup so gut wie sicher hat, tritt im Super-G mit einem Vorsprung von 81 Weltcuppunkten gegenüber Kriechmayr als großer Favorit an. Für den Schweizer würde bereits ein 13. Platz ausreichen, sollte Kriechmayr sein Heimrennen in Saalbach gewinnen.

Quelle: Fantaski.it 

 

 

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2023/24

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2023/24




Verwandte Artikel:

LIVE: 2. Abfahrtstraining der Herren in Wengen am Lauberhorn – Startliste & Liveticker – Startzeit: 12.30 Uhr
LIVE: 2. Abfahrtstraining der Herren in Wengen am Lauberhorn – Startliste & Liveticker – Startzeit: 12.30 Uhr

Nach dem ersten Abfahrtstraining der Herren in Wengen, das unter strahlendem Sonnenschein und bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt stattfand, richten sich die Blicke nun auf die zweite Trainingseinheit am Mittwoch. Die Lauberhorn-Abfahrt präsentierte sich in perfektem Zustand und bot den Athleten ideale Bedingungen, um die anspruchsvolle Strecke mit ihren berühmten Passagen wie Hundschopf, Minschkante… LIVE: 2. Abfahrtstraining der Herren in Wengen am Lauberhorn – Startliste & Liveticker – Startzeit: 12.30 Uhr weiterlesen

Stefan Rogentin (SUI)
Glück im Unglück für Stefan Rogentin beim ersten Wengen-Abfahrtstraining

Wengen – Am heutigen Dienstag wurde das erste Training für die bevorstehende Lauberhornabfahrt ausgetragen. Während die Schweizer Athleten insgesamt eher gelassen ans Werk gingen, sorgte ein Vorfall von Stefan Rogentin für eine Schrecksekunde. Der Bündner Rogentin eröffnete das Training mit der Startnummer 1 und zeigte zunächst eine starke Leistung. Mit seiner aggressiven Fahrweise konnte er… Glück im Unglück für Stefan Rogentin beim ersten Wengen-Abfahrtstraining weiterlesen

Cameron Alexander (CAN)
Cameron Alexander mit Bestzeit beim 1. Abfahrtstraining am Lauberhorn – aber nicht fehlerfrei

Mit dem ersten Abfahrtstraining der Herren am Dienstag in Wengen fiel der Startschuss für die 95. Internationalen Lauberhornrennen. Unter strahlendem Sonnenschein, blauem Himmel und Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt präsentierte sich die längste Ski-Weltcup-Abfahrt der Welt in perfektem Zustand. Die bestens präparierte, harte Piste bot den Speed-Spezialisten ideale Bedingungen – ein Hochgenuss für die Athleten… Cameron Alexander mit Bestzeit beim 1. Abfahrtstraining am Lauberhorn – aber nicht fehlerfrei weiterlesen

Lucas Braathen (BRA)
Lucas Braathen: Zwischen Sunnyboy und Siegeswillen

Lucas Pinheiro Braathen wird oft als lockerer und stets gut gelaunter Athlet wahrgenommen, doch sein Coach Mike Pircher beschreibt ihn als ehrgeizigen und fokussierten Kämpfer. Der 24-jährige Brasilianer mit norwegischen Wurzeln bewies dies zuletzt beim Slalom in Adelboden, wo er sich in einem packenden Duell knapp geschlagen geben musste. Mit nur zwei Hundertstelsekunden Rückstand landete… Lucas Braathen: Zwischen Sunnyboy und Siegeswillen weiterlesen

Alexis Pinturault verzichtet auf Wengen und fokussiert sich auf den weiteren Saisonverlauf
Alexis Pinturault verzichtet auf Wengen und fokussiert sich auf den weiteren Saisonverlauf

Nach seinem schweren Sturz im vergangenen Jahr wird Alexis Pinturault in dieser Saison nicht in Wengen antreten. Der Franzose, der sich 2022 im Super-G einen Kreuzbandriss im linken Knie zuzog, plant stattdessen, sich auf die kommenden Rennen in Kitzbühel und Schladming vorzubereiten. Die Entscheidung, auf Wengen zu verzichten, fällt in eine Phase, in der Pinturault… Alexis Pinturault verzichtet auf Wengen und fokussiert sich auf den weiteren Saisonverlauf weiterlesen

Banner TV-Sport.de