20 August 2022

Dave Ryding, der Kitz-Sieger von 2022, lanciert eine Crowdfunding-Kampagne für das britische Team

Dave Ryding, der Kitz-Sieger von 2022, lanciert eine Crowdfunding-Kampagne für das britische Team (Foto: © HKR Kitzbühel)
Dave Ryding, der Kitz-Sieger von 2022, lanciert eine Crowdfunding-Kampagne für das britische Team (Foto: © HKR Kitzbühel)

London – Vor kurzer Zeit beschloss UK Sport, das die große Mehrheit des britischen Wintersports finanziert, den Geldhahn zuzudrehen. Dieser Schlag traf viele Sportler, die angesichts fehlender finanzieller Mittel hilflos dastehen. Um das Etat halbwegs auszugleichen, beschloss Dave Ryding, seines Zeichens Slalom-Triumphator am Ganslernhang in Kitzbühel, durch Crowdfunding an die Großzügigkeit aller zu appellieren.

Mehr noch: Man kann nicht tatenlos zusehen, wie die Entwicklung britischer Wintersportler weitgehend gefährdet bleibt. Die Mittel sind nach der folgenschweren Entscheidung von UK Sport fast gen null gesunken, und hat Athleten, Trainer, technisches Personal und Mitarbeiter des britischen Verbandes stark beeinflusst. Doch die Resultate waren in den vergangenen Jahren da. Allen voran eben stand Ryding, der mit seinem Erfolg in der Gamsstadt britische Wintersportgeschichte geschrieben hat.

Der 35-jährige Routinier will nicht schweigen und alles hinnehmen; er macht mit einer Crowdfunding-Kampagne mobil. Das erste Ziel ist, es rund 600.000 Euro – das sind 500.000 britische Pfund – zu erreichen. Er hofft, dass einige Sponsoren auf diesen Zug aufspringen und sowohl seine Teamkollegen als auch ihn langfristig unterstützen werden. „Zu diesem Zeitpunkt wird jede Hilfe, die entgegengebracht wird, mehr geschätzt, als Sie denken“. Mit diesen Worten will Ryding alle Skifans animieren den britischen Skisport am Laufen zu erhalten.

Hier können Sie die Crowdfunding-Kampagne von Dave Ryding unterstützen

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quelle: ledauphine.com

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  




Verwandte Artikel:

LIVE: 2. Abfahrtstraining der Herren in Beaver Creek 2023 - Vorbericht, Startliste und Liveticker - Startzeit: 18.45 Uhr
LIVE: 2. Abfahrtstraining der Herren in Beaver Creek 2023 - Vorbericht, Startliste und Liveticker - Startzeit: 18.45 Uhr

Auf der Raubvogelpiste werden an diesem Wochenende zwei Ski-Weltcup-Abfahrten und ein Super-G ausgetragen. Die Speedspezialisten werden in den USA folglich mehr als nur gefordert. Die „Birds of Prey“ gehört neben der „Pista Stelvio“ in Bormio und der „Streif“ in Kitzbühel zu den schwierigsten Strecken im Ski Weltcup. Die Abfahrtsrennen am Freitag (18.45 Uhr MEZ) und… LIVE: 2. Abfahrtstraining der Herren in Beaver Creek 2023 – Vorbericht, Startliste und Liveticker – Startzeit: 18.45 Uhr weiterlesen

Thomas Dreßen: „Ich weiß, was ich bis zum Wochenende zu tun habe, um dann schnell zu sein."
Thomas Dreßen: „Ich weiß, was ich bis zum Wochenende zu tun habe, um dann schnell zu sein."

Am kommenden Wochenende starten die Alpinen bei den Weltcups in Beaver Creek und Tremblant. Während für die Männer in den USA von Freitag bis Sonntag zwei Abfahrts- und ein Super-G-Rennen auf dem Programm stehen, kämpfen die Frauen am Samstag und Sonntag bei zwei Riesenslaloms um Weltcup-Punkte. Dieses Wochenende ist es wieder soweit: Die alpine Ski-Weltelite… Thomas Dreßen: „Ich weiß, was ich bis zum Wochenende zu tun habe, um dann schnell zu sein.“ weiterlesen

Aleksander Aamodt Kilde mit Tagesbestzeit beim 1. Abfahrtstraining in Beaver Creek
Aleksander Aamodt Kilde mit Tagesbestzeit beim 1. Abfahrtstraining in Beaver Creek

Beim ersten Abfahrtstraining der Herren in Beaver Creek, das unter sonnigen Wetterbedingungen und Temperaturen um die minus 3 Grad stattfand, zeigte Aleksander Aamodt Kilde aus Norwegen eine herausragende Leistung. Er belegte mit einer Zeit von 1:39.68 Minuten den ersten Platz. Ihm folgte der Franzose Cyprin Sarrazin (+ 0.23) auf dem zweiten und der Deutsche Andreas… Aleksander Aamodt Kilde mit Tagesbestzeit beim 1. Abfahrtstraining in Beaver Creek weiterlesen

Lienz als Hexenkessel: Spannung vor dem Ski Weltcup steigt
Lienz als Hexenkessel: Spannung vor dem Ski Weltcup steigt

Noch einen Monat bis zum Ski Weltcup der Damen in Lienz in Osttirol. Am 28. und 29. Dezember findet zum 26. Mal ein Riesenslalom und Slalom am Hochstein statt. Die zweite Weltcupstation für die Damen in Österreich glänzt durch kurze Wege, was heuer durch die Aufnahme der Tiroler Gesundheitsuniversität UMIT TIROL am Campus Lienz als… Lienz als Hexenkessel: Spannung vor dem Ski Weltcup steigt weiterlesen

„Birds of Prey“ ohne Dominik Schwaiger: Knieverletzung verhindert Start in Beaver Creek (Foto: Dominik Schwaiger / Instagram)
„Birds of Prey“ ohne Dominik Schwaiger: Knieverletzung verhindert Start in Beaver Creek (Foto: Dominik Schwaiger / Instagram)

Dominik Schwaiger, der deutsche Ski-Weltcup Abfahrtspezialist, steht vor einer unfreiwilligen Wettkampfpause. Er erlitt beim Training am Copper Mountain eine Knieverletzung, was ihn dazu zwingt, die bevorstehenden Weltcuprennen zu verpassen. Besonders bitter ist dies, da er gerade bei dem anstehenden Event in Beaver Creek zuvor eine seiner drei Top-Ten-Platzierungen erringen konnte. Seine Hoffnungen, in dieser Saison… „Birds of Prey“ ohne Dominik Schwaiger: Knieverletzung verhindert Start in Beaver Creek weiterlesen

Banner TV-Sport.de