30 März 2024

Der Abschied einer Schweizer Ski-Hoffnung: Gilles Roulin tritt zurück

Der Abschied einer Schweizer Ski-Hoffnung: Gilles Roulin tritt zurück
Der Abschied einer Schweizer Ski-Hoffnung: Gilles Roulin tritt zurück

Gilles Roulin, der Schweizer Skirennfahrer, hat seine Entscheidung bekanntgegeben, seine aktive Karriere im Skirennsport zu beenden. Nach mehr als 100 Starts im Ski Weltcup und sieben Jahren auf der höchsten Wettkampfebene zieht Roulin einen Schlussstrich. Er blickt mit großer Zufriedenheit und Freude auf seine Laufbahn zurück und schätzt sich glücklich über die Erlebnisse und Erfahrungen, die er durch den Sport sammeln konnte.

Bereits zu Beginn der Saison spürte Roulin eine Veränderung in seiner Einstellung zum Rennsport. Am Start fühlte es sich anders an als zuvor; die gewohnte Bereitschaft und der Wille zum Wettkampf ließen nach. Diese Erkenntnis führte ihn zu der Entscheidung, dass es Zeit sei, neue Wege zu gehen.

Als Mitglied des B-Kaders von Swiss-Ski hat Roulin in seiner Karriere beeindruckende Erfolge erzielt. Er erreichte neunmal die Top 15 im Weltcup, wobei sein herausragendstes Ergebnis ein vierter Platz in der Weltcup-Abfahrt in Gröden im Jahr 2017 war, wo er nur knapp das Podium verpasste. Im Europacup stand er dreizehnmal auf dem Podium, zehnmal davon auf dem höchsten Treppchen. Sein zweiter Platz in der Europacup Super-G Wertung der letzten Saison sicherte ihm einen Fix-Startplatz im Weltcup für die Saison 2023/24. Zudem vertrat Roulin die Schweiz bei den Olympischen Spielen 2018 in PyeongChang sowie bei den Weltmeisterschaften 2019 in Are, Schweden.

Roulin verlässt den Skiweltcup mit einem positiven Gefühl und freut sich auf das, was die Zukunft außerhalb des professionellen Skirennens für ihn bereithält.

Quelle: Swiss-Ski.ch 

 

 

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2023/24

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2023/24




Verwandte Artikel:

Loïc Meillard und Marco Odermatt
Loïc Meillard und Marco Odermatt im Zielraum des Chuenisbärgli

Loïc Meillard ist seit Jahren eine Konstante im alpinen Ski-Weltcup. Der 28-jährige Schweizer hat mit vier Weltcup-Siegen, zwölf zweiten Plätzen und neun dritten Rängen eine beeindruckende Bilanz vorzuweisen. Doch trotz seiner Erfolge bleibt er im Schatten seines außergewöhnlichen Teamkollegen Marco Odermatt. Während Meillard konstant Podestplätze einfährt, zieht Odermatt, ein Jahr jünger, mit 42 Weltcup-Siegen und… Loïc Meillard: Der ewige Zweite mit Weltklasseformat weiterlesen

Kira Weidle-Winkelmann (GER)
Mit Kira Weidle-Winkelmann geht es wieder aufwärts

St. Anton am Arlberg – Kira Weidle-Winkelmann bewies beim heutigen Super-G in St. Anton am Arlberg eindrucksvoll, dass sie auf dem Weg zurück zu alter Stärke ist. Nach einem bislang schwierigen Saisonverlauf, der von Verletzungen und gesundheitlichen Problemen geprägt war, erreichte die Starnbergerin mit einem sechsten Platz ein starkes Ergebnis. Obwohl ein kleiner Fehler während… Mit Kira Weidle-Winkelmann geht es wieder aufwärts weiterlesen

Lindsey Vonn lobt Lauren Macuga
Lindsey Vonn lobt Macuga: Ein wilder Hund mit großem Potenzial

St. Anton am Arlberg – Am gestrigen Samstag sorgte die Schweizerin Malorie Blanc mit ihrem zweiten Platz bei der Damen-Weltcupabfahrt in St. Anton am Arlberg für eine Sensation. Einen Tag später machte die US-Amerikanerin Lauren Macuga im Super-G mit ihrem ersten Weltcupsieg Schlagzeilen. Es war bekannt, dass die Athletin aus Park City großes Potenzial und… Lindsey Vonn lobt Macuga: Ein wilder Hund mit großem Potenzial weiterlesen

Marco Odermatt (SUI)
Marco Odermatt triumphiert auf dem Chuenisbärgli: Der Riesenslalom-König von Adelboden!

Was für ein spektakuläres Riesenslalom-Event auf dem legendären Chuenisbärgli in Adelboden! Bei strahlendem Sonnenschein, blauem Himmel und einer perfekt präparierten Piste boten die besten Riesentorlauf-Spezialisten der Welt ein beeindruckendes Rennen, bei dem um jede Hundertstelsekunde gekämpft wurde. Die Schweizer Skifans sorgten im Zielraum für eine mitreißende Atmosphäre und empfingen jeden Rennläufer mit frenetischem Applaus und… Marco Odermatt triumphiert auf dem Chuenisbärgli: Der Riesenslalom-König von Adelboden! weiterlesen

Adelboden (SUI)
Flexibilität als Schlüssel: Die Zukunft der Klassiker in Adelboden und Wengen

Der alpine Ski-Weltcup in Adelboden bot am vergangenen Wochenende ein eindrucksvolles Spektakel, doch die kurzfristige Programmänderung verdeutlichte, wie wichtig Flexibilität im Rennsport geworden ist. Erstmals wurde der Slalom am Samstag ausgetragen, während der Riesenslalom auf Sonntag verschoben wurde. Diese Entscheidung wurde zunächst kontrovers diskutiert, erwies sich jedoch als richtig. Der dichte Nebel und starke Schneefall… Flexibilität als Schlüssel: Die Zukunft der Klassiker in Adelboden und Wengen weiterlesen

Banner TV-Sport.de