19 August 2021

Der Kampfgeist von Elisabeth Kappaurer hat sich ausgezahlt

Der Kampfgeist von Elisabeth Kappaurer hat sich ausgezahlt (Foto: © Elisabeth Kappaurer / Instagram)
Der Kampfgeist von Elisabeth Kappaurer hat sich ausgezahlt (Foto: © Elisabeth Kappaurer / Instagram)
Der Kampfgeist von Elisabeth Kappaurer hat sich ausgezahlt (Foto: © Elisabeth Kappaurer / Instagram)
Der Kampfgeist von Elisabeth Kappaurer hat sich ausgezahlt (Foto: © Elisabeth Kappaurer / Instagram)

Bezau – Vor zwei Jahren gastierten die ÖSV-Skirennläuferinnen das letzte Mal im argentinischen Ushuaia. Mit von der Partie war auch Elisabeth Kappaurer. Bei einem Trainingssturz zog sich die Vorarlbergerin Knochenbrüche an beiden Beinen zu.

Nach vielen Rückschlägen kann sie nun endlich ein Licht am Ende des Tunnels erblicken. Sie erhält nun das grüne Licht für ihr Comeback. Man kann ihre positiven Glücksgefühle kaum beschreiben, doch das Zusammentreffen von Weihnachten, Ostern und Geburtstag auf einen Tag könnte ihren Emotionen nahekommen.

Die Skirennläuferin aus dem Ländle musste nach dem verhängnisvollen 27. August 2019 unzählige chirurgische Eingriffe und Reha-Einheiten über sich ergehen lassen. Die Politik „der kleinen Schritte“ stand auf dem Programm, und es war alles andere als leicht. Die heute 26-Jährige gab niemals auf. Sie setzte sich zum Fernziel, wieder Ski zu fahren, und nun hat die Leidenszeit endlich ein Ende gefunden.

Kappaurer wagte das Unmögliche. Dank ihrer Hartnäckigkeit, ihrem Willen und ihrem Kampfgeist schaffte sie den Weg zurück. Die Rückkehr ist nun zum Greifen nahe. Ihr Arzt Dr. Christian Fink erteilte ihr das grüne Licht für das Ski-Comeback.

Trotzdem weiß die Athletin, dass es auch noch ein wenig dauern wird, um 100 Prozent zu geben. Im April 2018 bestritt sie ihr letztes Rennen und mit einem Skischuhexperten ihres Ausrüsters Head tüftelt sie schon fleißig am Material. Und wenn die Österreicherin das Vertrauen in selbiges und vor allem in ihre Fähigkeiten wiedergefunden hat, wird alles gut.

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quellen: laola1.at, krone.at, olympia.at

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2021/22

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2021/22

Verwandte Artikel:

Ski-Champion Lucas Braathen: Ein offenes Interview in Südtirol
Ski-Champion Lucas Braathen: Ein offenes Interview in Südtirol

Bozen, 31. Mai 2023 – Er ist nicht nur aufgrund seines skifahrerischen Könnens das Idol zahlreicher Südtiroler Ski-Kids: Lucas Braathen begeistert seine jungen Fans auch wegen seiner unkonventionellen, lockeren Art im Ski Weltcup. Vor kurzem war der 23-jährige Norweger in Südtirol zu Gast. Im Rahmen des EnergiapuraChildren& Kids Series Award Days in St. Vigil in… Ski-Champion Lucas Braathen: Ein offenes Interview in Südtirol weiterlesen

Neues Kapitel für Matthias Mayer: Vom Olympiasieger zum Mentor im Ski Weltcup
Neues Kapitel für Matthias Mayer: Vom Olympiasieger zum Mentor im Ski Weltcup

Der dreifache Olympiasieger Matthias Mayer wird in den Ski Weltcup zurückkehren, allerdings nicht als aktiver Athlet. Laut Informationen der Kleine-Zeitung.at wird Mayer ab Herbst als Berater und Mentor des Speed-Teams fungieren. Für den ÖSV ist dies eine sehr erfreuliche Entscheidung, auch wenn keine Wiederaufnahme seiner aktiven Karriere geplant ist. Stattdessen wird der bald 33-jährige Kärntner… Neues Kapitel für Matthias Mayer: Vom Olympiasieger zum Mentor im Ski Weltcup weiterlesen

Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an
Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an

Die slowakische Ski-Weltcup-Rennläuferin Martina Dubovská, die für die tschechische Republik an den Start geht, hat bereits mit dem Sommertraining begonnen. Die 31-Jährige ist motiviert und hat sich dafür eine neue Unterstützung für die kommende Ski-Weltcup-Saison an ihre Seite geholt. Dabei handelt es sich um den Italiener Livio Magoni, den ehemaligen Trainer von Katharina Liensberger und… Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an weiterlesen

ÖSV-Damen-Speed-Team startet in die Sommervorbereitung
ÖSV-Damen-Speed-Team startet in die Sommervorbereitung

Das ÖSV-Damen-Speed-Team begibt sich in die Sommer-Vorbereitung. Im „Reiters Reserve Supreme“-Hotel in Bad Tatzmannsdorf versammelt sich die Speed-Gruppe der ÖSV-Damen für ihren ersten gemeinsamen Konditionstrainingskurs unter der Leitung ihres neuen Cheftrainers, Roland Assinger. Ungeachtet der sommerlichen Temperaturen richten die Athletinnen ihren Fokus fest auf den kommenden Ski-Weltcup-Winter und arbeiten entschlossen an ihrer Formverbesserung. Im flachen… ÖSV-Damen-Speed-Team startet in die Sommervorbereitung weiterlesen

Conny Hütter hat in der kommenden Saison Super-G Kristall im Visier
Conny Hütter hat in der kommenden Saison Super-G Kristall im Visier

Die langjährigen Teamkolleginnen von Cornelia Hütter, Nicole Schmidhofer, Ramona Siebenhofer (beide Rücktritt) und Tamara Tippler, die ihr erstes Kind erwartet, fehlen beim Sommertrainings-Auftakt der ÖSV Damen in Bad Tatzmannsdorf. Ihre Abwesenheit wird besonders von Hütter bemerkt, die als eine der Führungspersönlichkeiten im ÖSV-Speed-Team gilt. Sie erkennt die große Lücke, die diese beiden Athletinnen hinterlassen haben,… Conny Hütter hat in der kommenden Saison Super-G Kristall im Visier weiterlesen