26 März 2019

Die azurblaue Abfahrtsmeisterin heißt Nadia Fanchini

© Archivio FISI /  Die azurblaue Abfahrtsmeisterin heißt Nadia Fanchini
© Archivio FISI / Die azurblaue Abfahrtsmeisterin heißt Nadia Fanchini

Passo San Pellegrino – Am heutigen Dienstag wurden die Abfahrtsmedaillen der Damen im Rahmen der nationalen Skimeisterschaften vergeben. Es siegte Nadia Fanchini in einer Zeit von 1.14,47 Minuten deutlich vor Nicol Delago (2.; +1,05) und Sofia Goggia (3.; +1,14).

Auf Platz vier fuhr Elena Curtoni (+1,17). Die jüngere Delago-Schwester Nadia wurde mit einem Rückstand von 1,42 Sekunden auf Fanchini Fünfte. Anna Hofer (+1,44) schwang als Sechste ab.

Die besten Zehn wurden von Francesca Marsaglia (7.; +1,47), Marta Bassino (8.; +1,54) und dem auf die Hundertstelsekunde gleich schnelle Duo Monica Zanoner und Sofia Pizzato (je 9.; +1,57) vervollständigt.

Offizieller FIS Endstand: Italienische Abfahrtsmeisterschaft der Damen

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Verwandte Artikel:

Änderungen im Ski-Weltcup-Kalender 2023/24: Skifans freuen sich auf zwei Abfahrten in Kitzbühel
Änderungen im Ski-Weltcup-Kalender 2023/24: Skifans freuen sich auf zwei Abfahrten in Kitzbühel

Der Ski-Weltcup-Kalender 2023/24 wartet nach der FIS-Herbstkonferenz in Zürich mit drei Änderungen auf. Ein zentrales Element ist die Einführung von drei zusätzlichen Abfahrten an renommierten Orten: Crans-Montana für die Frauen und Kitzbühel sowie Chamonix für die Männer. Nachdem das Team-Kombinationsrennen gestrichen wurde, wird im Kanton Wallis offiziell ein weiteres Abfahrtsrennen ausgetragen. Kurz nach Abschluss des… Änderungen im Ski-Weltcup-Kalender 2023/24: Skifans freuen sich auf zwei Abfahrten in Kitzbühel weiterlesen

Der Ski Weltcup Kalender der Damen in der Saison 2023/24
Der Ski Weltcup Kalender der Damen in der Saison 2023/24

Mit einer Woche Verspätung startet die Saison für die Ski Weltcup Damen am 28. Oktober traditionell mit einem Riesenslalom auf dem Rettenbach in Soelden. Die beiden Slaloms in Levi, die seit Jahren eine Tradition sind, sind für das Wochenende vom 11. und 12. November geplant. Das nachfolgende Wochenende ist für die Abfahrten in Zermatt/Cervinia mit dem historischen „Speed Opening“… Update: Der Ski Weltcup Kalender der Damen in der Saison 2023/24 weiterlesen

Petra Vlhová ist bereit für das Ski-Weltcup-Opening in Sölden
Petra Vlhová ist bereit für das Ski-Weltcup-Opening in Sölden

Nach einer intensiven Vorbereitung in Argentinien ist die slowakische Skifahrerin Petra Vlhová bestens gerüstet für den bevorstehenden Ski-Weltcup-Winter. Laut ihrem Trainer Mauro Pini zeigt sich Petra in einer Form, die an die Zeit erinnert, in der sie sich auf ihre Goldmedaillen-Saison bei den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking vorbereitete. Trotz der anfänglichen Pläne, einen Teil… Petra Vlhová ist bereit für das Ski-Weltcup-Opening in Sölden weiterlesen

Sofia Goggia bereitet sich in Argentinien auf die Ski-Weltcup-Saison vor
Sofia Goggia bereitet sich in Argentinien auf die Ski-Weltcup-Saison vor

Während ihrer Vorbereitungen in Argentinien für den bevorstehende Ski-Weltcup-Winter gab Sofia Goggia, das 30-jährige Ski-Ass aus Bergamo, Einblicke in ihren Trainingsalltag und ihre aktuellen Erlebnisse. In einem Gespräch mit RTL 102.5 (Italien) erzählte sie von den Herausforderungen und Fortschritten ihrer Trainingseinheiten. Sofia und ihr Team reisten Anfang September nach Argentinien, um von den winterlichen Bedingungen… Sofia Goggia bereitet sich in Argentinien auf die Ski-Weltcup-Saison vor weiterlesen

Die Teamkombination feiert Ski Weltcup Premiere in Kitzbühel 2024
Die Teamkombination feiert Ski Weltcup Premiere in Kitzbühel 2024

Der internationale Skiverband FIS sieht sich derzeit mit Kritik hinsichtlich des Punktesystems für das neu eingeführte Team-Kombinationsrennen konfrontiert. Eine Überarbeitung dieses Systems steht im Mittelpunkt der Gespräche, die während des Kongresses des Verbandes geplant sind. Das innovative Team-Kombinationsrennen steht bereits im Zentrum von Diskussionen und Auseinandersetzungen. Laut dem schweizer Medium „Blick“ haben bereits 130 Athleten,… Team-Kombinationsrennen: Skifahrer kritisieren FIS-Punktesystem weiterlesen