6 Februar 2023

Die Kombinations-Weltmeisterin 2023 heißt Federica Brignone

Silbermedaillen-Gewinnerin Wendy Holdener und Kombi Weltmeisterin Federica Brignone strahlen um die Wette
Silbermedaillen-Gewinnerin Wendy Holdener und Kombi Weltmeisterin Federica Brignone strahlen um die Wette

Méribel – Die erste Entscheidung bei der Ski WM 2023 in Méribel ist gefallen. Den Titel der Kombi-Weltmeisterin und damit die Goldmedaille sicherte sich in einer Gesamtzeit von 1:57,47 Minuten die Italienerin Federica Brignone. Die eidgenössische Slalomspezialistin Wendy Holdener (+1,62) wurde Zweite und freute sich über den Gewinn der Silbermedaille. Dahinter reihte sich die Österreicherin Ricarda Haaser (+2,26) sensationell auf den Bronzeplatz und somit auf dem dritten Rang ein.

 

Daten und Fakten
Ski WM 2023 in Meribel
Die Alpine Kombination der Damen

FIS-Startliste WM Kombi Super-G (09.00)
FIS-Liveticker WM Kombi Super-G
FIS Zwischenstand WM Kombi Super-G
FIS-Starliste WM Kombi-Slalom (14.30)
FIS-Liveticker WM Kombi-Slalom
Offizieller FIS-Endstand Alpine Kombi

Gesamtweltcupstand der Damen 2022/23
Weltcupstand Slalom der Damen 2022/23

Nationencup: Damenwertung
Nationencup: Gesamtwertung

Alle Daten werden sofort nach Eintreffen aktualisiert

 

Die ÖSV-Athletinnen Ramona Siebenhofer (+2,48) und Franziska Gritsch (+2,71) auf den Plätzen vier und fünf ein. Die Schweizerin Michelle Gisin (+3,43) unterstrich ihre Fähigkeiten als Allrounderin und fuhr auf Position sechs. Laut wurde es, als Laura Gauche (+3,71) an den Start ging. Die Französin reihte sich auf Rang sechs ein.

Freuen konnte sich die junge Deutsche Emma Aicher (+3,78); sie wurde Achte. Elena Curtoni riss als Neunte 4,05 Sekunden Rückstand auf ihre triumphierende Landsfrau Brignone auf. Auf Position zehn klassierte sich die Kanadierin Marie-Michéle Gagnon (+4,91).  Priska Nufer (+5,59) vom Swiss-Ski-Team wurde auf Rang zwölf gereiht.

Einmal mehr Pech bei einer Großveranstaltung hatte Mikaela Shiffrin. Die US-Amerikanerin fädelte beim allerletzten Tor aus und schied aus. Nachdem ihr die Nerven einen Streich spielten, war die fest eingeplante Medaille und denkbare Titelverteidigung eine Utopie geworden.

Federica Brignone, ihres Zeichens älteste Siegerin einer Damen-Kombination, ist die dritte Azzurra nach Giuliana Chenal-Minuzzo (1956) und Karen Putzer (2001), die eine WM-Kombi-Medaille gewann. In dieser Disziplin schaffte es bislang noch nie eine Italienerin auf die oberste Stufe des Podests.

Rennbericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Das Programm der Ski-WM 2023 in Courchevel/Méribel 

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  




Verwandte Artikel:

Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe (Foto: © Saslong Classic Club)
Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe (Foto: © Saslong Classic Club)

Die Skiwelt richtet ihre Aufmerksamkeit auf einen der echten Klassiker des Weltcups, die Saslong Classic in Gröden, die in der kommenden Woche eine XXL-Ausgabe erleben wird. Am Donnerstag, den 14. Dezember, steht zunächst eine in Zermatt-Cervinia abgesagte Abfahrt auf dem Programm, bevor am Freitag und Samstag das reguläre Programm mit Super-G und Abfahrt folgt. Alles… Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe weiterlesen

Gröden im Fokus: Kick-Off zur Saslong Classic (Foto: © Saslong Classic Club)
Gröden im Fokus: Kick-Off zur Saslong Classic (Foto: © Saslong Classic Club)

Am Sonntagabend, kurz bevor die aufregende Gröden-Woche beginnt, fand das wichtige Kick-Off-Meeting des Vorstands des Saslong Classic Clubs statt. Teilgenommen haben das Organisationskomitee, Vertreter der Institutionen und der Sicherheitskräfte. Dieser Moment markiert den Startschuss für die Vorfreude auf das Südtiroler Wintersportfest. Roland Demetz, Bürgermeister von Wolkenstein, eröffnete das Meeting mit einer Begrüßungsrede. „Dieses Jahr richtet… Gröden im Fokus: Kick-Off zur Saslong Classic weiterlesen

Rückkehr mit Herz: Alice Merryweathers emotionales Comeback in St. Moritz
Rückkehr mit Herz: Alice Merryweathers emotionales Comeback in St. Moritz

Alice Merryweather, die ehemalige Junioren-Weltmeisterin im Abfahrtslauf, erlebte am Samstag in St. Moritz ein bemerkenswertes Comeback. Trotz ungünstiger Wetterbedingungen und extrem schlechter Sicht, die kurz vor ihrem Lauf einsetzten, erreichte sie das Ziel. „Es war wahrscheinlich einer der unheimlichsten Läufe, die ich je gemacht habe. Es war so dunkel, und obwohl es nicht das war,… Rückkehr mit Herz: Alice Merryweathers emotionales Comeback in St. Moritz weiterlesen

Rennabsagen prägen die Saison: Waldner organisiert Ersatzrennen im Ski-Weltcup
Rennabsagen prägen die Saison: Waldner organisiert Ersatzrennen im Ski-Weltcup

Der Ski-Weltcup dieser Saison steht weiterhin im Zeichen von Wetterkapriolen, die zu zahlreichen Rennabsagen geführt haben. Insbesondere in Val d’Isere und St. Moritz waren die Bedingungen so extrem, dass sowohl der Männer-Slalom als auch der Super-G der Frauen abgesagt werden mussten. Diese Absagen, die siebte bei den Männern und dritte bei den Frauen in dieser… Rennabsagen prägen die Saison: Waldner organisiert Ersatzrennen im Ski-Weltcup weiterlesen

Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Della Mea und Peterlini! (Foto: © FISI/Gio Auletta/Pentaphoto)
Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Della Mea und Peterlini! (Foto: © FISI/Gio Auletta/Pentaphoto)

Während die Ski-Weltcup-Rennen in St. Moritz und Val d’Isere abgesagt werden mussten, fand der Europacup-Slalom der Damen auf der anspruchsvollen Rennpiste des Unterbergs in Hippach/Mayrhofen statt. Dabei konnten sich die italienischen Damen über einen Doppelsieg durch das Ski-Weltcup erfahrene Duo Lara Della Mea (1:31.09) und Martina Peterlini (+ 0.53) freuen. Der dritte Rang auf dem… Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Lara Della Mea und Martina Peterlini! weiterlesen

Banner TV-Sport.de