6 Februar 2023

Wendy Holdeners couragierte Slalomfahrt wird mit WM-Kombi-Silber belohnt

Wendy Holdeners couragierte Slalomfahrt wird mit WM-Kombi-Silber belohnt
Wendy Holdeners couragierte Slalomfahrt wird mit WM-Kombi-Silber belohnt

Méribel – Mit der Kombination der Damen fand heute die erste Medaillenentscheidung anlässlich der diesjährigen alpinen Ski-Weltmeisterschaften statt. Dabei triumphierte die Italienerin Federica Brignone. Aus Schweizer Sicht konnte sich die Slalomspezialistin Wendy Holdener über den zweiten Platz und den Gewinn der Silbermedaille mehr als nur freuen. Grundstein dafür war eine abermals starke Leistung in ihrer Paradedisziplin, dem Slalom.

Michelle Gisin war mit ihrer Leistung nicht zufrieden; ihr Kopfschütteln nach dem Torlauf sprach Bände. Am Ende reichte es für die Swiss-Ski-Allrounderin für Platz sechs; der Rückstand auf die Siegerin betrug fast dreieinhalb Sekunden. Priska Nufer zeigte sich bemüht und einen optisch gelungenen Lauf. Doch die Speedspezialistin wurde auf Rang zwölf gelistet.

Lara Gut-Behrami nutzte den Super-G vormittags nur als Trainingsfahrt und war beim Slalom am Nachmittag erwartungsgemäß nicht am Start.

 

Daten und Fakten
Ski WM 2023 in Meribel
Die Alpine Kombination der Damen

FIS-Startliste WM Kombi Super-G (09.00)
FIS-Liveticker WM Kombi Super-G
FIS Zwischenstand WM Kombi Super-G
FIS-Starliste WM Kombi-Slalom (14.30)
FIS-Liveticker WM Kombi-Slalom
Offizieller FIS-Endstand Alpine Kombi

Gesamtweltcupstand der Damen 2022/23
Weltcupstand Slalom der Damen 2022/23

Nationencup: Damenwertung
Nationencup: Gesamtwertung

Alle Daten werden sofort nach Eintreffen aktualisiert

 

We present you the first podium of the world championships in @CM_2023 !

🥇 @FedeBrignone wins gold for the first time
🥈 @WendyHoldener wins her 3rd medal in Alpine Combined
🥉 Ricarda Haaser celebrates her first ever podium

Congratulations girls 👏🏻#fisalpine pic.twitter.com/i3oMN1KsPG

— FIS Alpine (@fisalpine) February 6, 2023

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Das Programm der Ski-WM 2023 in Courchevel/Méribel 

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  




 

Verwandte Artikel:

Neue Orte und alte Klassiker: Ein Blick auf den noch offenen Ski Weltcup Kalender 2023/24
Neue Orte und alte Klassiker: Ein Blick auf den noch offenen Ski Weltcup Kalender 2023/24

Bereits jetzt warten die Fans auf den Ski Weltcup Kalender 2023/24. Sowohl sportlich als auch organisatorisch sind jedoch noch einige Hürden zu nehmen. Dafür sorgen zwei Faktoren: die Klima-Thematik und FIS-Boss Johan Eliasch, der es noch nicht geschafft hat, für langfristige Planungen zu sorgen. Der WM- und Weltcup-Winter ist vorbei. Aber die Ski-Asse nutzen den… Neue Orte und alte Klassiker: Ein Blick auf den noch offenen Ski Weltcup Kalender 2023/24 weiterlesen

Denis Corthay holt den Schweizer Super-G-Meistertitel (Foto: © Swiss-Ski)
Denis Corthay holt den Schweizer Super-G-Meistertitel (Foto: © Swiss-Ski)

Zum Abschluss der BRACK.CH Schweizer Meisterschaften schreibt Denis Corthay ein Märchen: Der 19-jährige NLZ-Athlet sichert sich hauchdünn vor Weltcup-Fahrer Stefan Rogentin den Meistertitel im Super-G. Der Abschluss der BRACK.CH Schweizer Meisterschaften bringt eine wunderschöne Geschichte hervor: Der 19-jährige Denis Corthay holt in Verbier den Meistertitel im Super-G. Der NLZ-Athlet, der im Januar in Wengen völlig… Denis Corthay holt den Schweizer Super-G-Meistertitel weiterlesen

Schweizer Meisterschaften: Delia Durrer siegt auch im Super-G (Foto: © Swiss-Ski)
Schweizer Meisterschaften: Delia Durrer siegt auch im Super-G (Foto: © Swiss-Ski)

Nach ihrem Schweizer Meistertitel in der Abfahrt vom Vortag ist Delia Durrer auch im Super-G die schnellste Fahrt gelungen. Mit ihr als Siegerin sowie Stephanie Jenal und Juliana Suter auf den weiteren Medaillenplätzen präsentierte sich das exakt gleiche Podest wie am Vortag. Wo sie ihre Konkurrenz in der Abfahrt noch um 0.58 Sekunden hatte distanzieren… Schweizer Meisterschaften: Delia Durrer siegt auch im Super-G weiterlesen

Lokalmatador Justin Murisier holt ersten Schweizer Meistertitel in der Abfahrt (Foto: © Swiss-Ski)
Lokalmatador Justin Murisier holt ersten Schweizer Meistertitel in der Abfahrt (Foto: © Swiss-Ski)

Lokalmatador Justin Murisier hat bei den BRACK.CH Schweizer Meisterschaften in Verbier einen beeindruckenden Sieg in der Abfahrt eingefahren. Mit Startnummer 2 gelang ihm eine Bestzeit, die keiner der nachfolgenden Konkurrenten mehr unterbieten konnte. Murisier gewann das Rennen mit einem Vorsprung von 85 Hundertstelsekunden auf den Zweitplatzierten Arnaud Boisset. Es war der sechste Schweizer Meistertitel für… Lokalmatador Justin Murisier holt ersten Schweizer Meistertitel in der Abfahrt weiterlesen

Magdalena Egger: Mit Bescheidenheit und Fokus auf persönliche Ziele zum Erfolg (Foto: ÖSV/Schrammel)
Magdalena Egger: Mit Bescheidenheit und Fokus auf persönliche Ziele zum Erfolg (Foto: ÖSV/Schrammel)

Magdalena Egger, eines der vielversprechendsten Skitalente Österreichs, hat im Jänner bei einem Sturz unter anderem einen Innenbandeinriss erlitten. Nun ist die Vorarlbergerin wieder auf Skiern unterwegs. Bei der Junioren WM 2022 in Panorama Mountain Village in der kanadischen Provinz British Columbia, gewann sie drei Goldmedaillen in Abfahrt, Super-G und Riesentorlauf sowie Silber in der Kombination… Magdalena Egger: Mit Bescheidenheit und Fokus auf persönliche Ziele zum Erfolg weiterlesen