6 Februar 2023

Ski WM 2023: Ricarda Haaser holt die erste Medaille für Österreich

Ski WM 2023: Ricarda Haaser holt die erste Medaille für Österreich
Ski WM 2023: Ricarda Haaser holt die erste Medaille für Österreich

Bei der Ski WM 2023 in Courchevel Meribel gab es gleich zu Beginn eine Sensation für die ÖSV-Damenmannschaft. Ricarda Haaser holte bei der Alpinen Kombination eine Bronzemedaille. Gewonnen hat die Italienerin Federica Brignone, die einen sehr guten Super-G fuhr und als erste in den Slalom starten konnte. Zweite wurde Wendy Holdener (SUI).

Für Ricarda Haaser ist es eine Überraschung und die Freude ist riesengroß. Nach dem Super-G lag sie auf Rang acht, mit einer sehr guten Slalomleistung fuhr sie aufs Podest. „Ich glaub von mir hat es jeder am wenigsten erwartet. Ich habe versucht mich auch mich zu konzentrieren. Das ist mir glaub ich auch gut gelungen.“ Nach einigen Verletzungen und auch nach einem Bandscheibenvorfall in der letzten Saison war es für Rici Haaser umso erfreulicher. „Es war nicht so leicht, ich habe mich zurückgekämpft. Das Glück habe ich auch nicht immer auf meiner Seite gehabt. Sind wir froh, dass es so ausgegangen ist.“

Auf den undankbaren vierten Platz fuhr Ramona Siebenhofer. Leider konnte auch Franziska Gritsch ihre gute Leistung im Slalom nicht abrufen. Somit hatte sie keine Chance auf eine Medaille, sie wurde Fünfte. Bei der Siegerehrung am Abend werden alle drei ÖSV-Damen dabei sein, da die besten sechs Läuferinnen geehrt werden.

Cornelia Hütter lag nach dem Super-G auf Platz 19. Sie verzichtete auf den Slalom und nutzte das Rennen als Trainingsfahrt für den Spezial Super-G am 08.02.2023.

 

Daten und Fakten
Ski WM 2023 in Meribel
Die Alpine Kombination der Damen

FIS-Startliste WM Kombi Super-G (09.00)
FIS-Liveticker WM Kombi Super-G
FIS Zwischenstand WM Kombi Super-G
FIS-Starliste WM Kombi-Slalom (14.30)
FIS-Liveticker WM Kombi-Slalom
Offizieller FIS-Endstand Alpine Kombi

Gesamtweltcupstand der Damen 2022/23
Weltcupstand Slalom der Damen 2022/23

Nationencup: Damenwertung
Nationencup: Gesamtwertung

Alle Daten werden sofort nach Eintreffen aktualisiert

 

Quelle: OESV.at

Verwandte Artikel:

Denis Corthay holt den Schweizer Super-G-Meistertitel (Foto: © Swiss-Ski)
Denis Corthay holt den Schweizer Super-G-Meistertitel (Foto: © Swiss-Ski)

Zum Abschluss der BRACK.CH Schweizer Meisterschaften schreibt Denis Corthay ein Märchen: Der 19-jährige NLZ-Athlet sichert sich hauchdünn vor Weltcup-Fahrer Stefan Rogentin den Meistertitel im Super-G. Der Abschluss der BRACK.CH Schweizer Meisterschaften bringt eine wunderschöne Geschichte hervor: Der 19-jährige Denis Corthay holt in Verbier den Meistertitel im Super-G. Der NLZ-Athlet, der im Januar in Wengen völlig… Denis Corthay holt den Schweizer Super-G-Meistertitel weiterlesen

Schweizer Meisterschaften: Delia Durrer siegt auch im Super-G (Foto: © Swiss-Ski)
Schweizer Meisterschaften: Delia Durrer siegt auch im Super-G (Foto: © Swiss-Ski)

Nach ihrem Schweizer Meistertitel in der Abfahrt vom Vortag ist Delia Durrer auch im Super-G die schnellste Fahrt gelungen. Mit ihr als Siegerin sowie Stephanie Jenal und Juliana Suter auf den weiteren Medaillenplätzen präsentierte sich das exakt gleiche Podest wie am Vortag. Wo sie ihre Konkurrenz in der Abfahrt noch um 0.58 Sekunden hatte distanzieren… Schweizer Meisterschaften: Delia Durrer siegt auch im Super-G weiterlesen

Lokalmatador Justin Murisier holt ersten Schweizer Meistertitel in der Abfahrt (Foto: © Swiss-Ski)
Lokalmatador Justin Murisier holt ersten Schweizer Meistertitel in der Abfahrt (Foto: © Swiss-Ski)

Lokalmatador Justin Murisier hat bei den BRACK.CH Schweizer Meisterschaften in Verbier einen beeindruckenden Sieg in der Abfahrt eingefahren. Mit Startnummer 2 gelang ihm eine Bestzeit, die keiner der nachfolgenden Konkurrenten mehr unterbieten konnte. Murisier gewann das Rennen mit einem Vorsprung von 85 Hundertstelsekunden auf den Zweitplatzierten Arnaud Boisset. Es war der sechste Schweizer Meistertitel für… Lokalmatador Justin Murisier holt ersten Schweizer Meistertitel in der Abfahrt weiterlesen

Magdalena Egger: Mit Bescheidenheit und Fokus auf persönliche Ziele zum Erfolg (Foto: ÖSV/Schrammel)
Magdalena Egger: Mit Bescheidenheit und Fokus auf persönliche Ziele zum Erfolg (Foto: ÖSV/Schrammel)

Magdalena Egger, eines der vielversprechendsten Skitalente Österreichs, hat im Jänner bei einem Sturz unter anderem einen Innenbandeinriss erlitten. Nun ist die Vorarlbergerin wieder auf Skiern unterwegs. Bei der Junioren WM 2022 in Panorama Mountain Village in der kanadischen Provinz British Columbia, gewann sie drei Goldmedaillen in Abfahrt, Super-G und Riesentorlauf sowie Silber in der Kombination… Magdalena Egger: Mit Bescheidenheit und Fokus auf persönliche Ziele zum Erfolg weiterlesen

Ski-Champion Marco Odermatt freut sich auf wohlverdienten Urlaub ohne Termine und Druck
Ski-Champion Marco Odermatt freut sich auf wohlverdienten Urlaub ohne Termine und Druck

Der Ski-Superstar Marco Odermatt war kürzlich zu Gast in der Sendung „Sportpanorama“ des Schweizer Fernsehens (SRF), wo er mit Moderator Paddy Källin über seine Rekordsaison und zukünftige Pläne sprach. Nachdem er die Schweizer Meisterschaft im Riesenslalom gewonnen hatte, ist die lange Saison des Skiweltcup-Dominators nun endlich zu Ende, und Odermatt gesteht, dass seine Energiereserven nach… Ski-Champion Marco Odermatt freut sich auf wohlverdienten Urlaub ohne Termine und Druck weiterlesen