29 März 2022

Die Ski Weltcup Saison 2021/22 aus Italienischer Sicht

Luca De Aliprandini führt das italienische Riesenslalom-Team beim Trainingscamp in Saas-Fee an
Luca De Aliprandini führt das italienische Riesenslalom-Team beim Trainingscamp in Saas-Fee an

Rom – Der italienische Wintersportverband FISI blickt auch auf den alpinen Ski Weltcup Winter 2021/22, der am vorletzten Sonntag zu Ende ging. Es war eine sehr schwierige Saison für die Herren, die nur zwei Rennen für sich entscheiden konnte. Die Damen konnten sich über einen Rekordwinter mit elf Erfolgen freuen. Außerdem jubelten sie über vier olympische Medaillen und zwei Kristallkugeln in den Speeddisziplinen.

Der Fall rund um Mattia Casse und Matteo Marsaglia bei den Olympischen Spielen in China war eine Posse und tat dem alpinen Sektor der azurblauen Herren alles andere als gut. Die Nachricht vom Abschied des französischen Slalomrainers Jacques Theolier ist auch für viele nicht gerade gut. Beim Saisonkehraus in Courchevel/Méribel blieben die Worte des Mannschaftskapitäns Luca De Aliprandini keinesfalls ungehört.

Der Riesentorlauf-Vizeweltmeister versteckte sich nicht und blickte schon nach vorne. Bei den Rennen in Frankreich hatten die azurblauen Athleten mit den frühlingshaften Schneeverhältnissen zu kämpfen. Die norwegischen Gegner, die meist zwischen April und Mai viel arbeiten, fanden die Bedingungen gut und waren auch erfolgreich.

De Aliprandini, ein Trentiner, spricht aus, was auch seine Kollegen bewegt. Es geht um die Vorbereitung auf die kommende Saison. Im April könne man laut dem Freund von Michelle Gisin nicht arbeiten; es gäbe keinen Ausbildungsplan. So hat er sich bereits im letzten Jahr selbst reorganisiert. Das sind die Folgen, die man als Sportler zu tragen hat.
Natürlich befindet man sich am Ende einer olympischen Vierjahresperiode, aber es gibt keinen, der weiß, was morgen auf die Skifahrer zukommt. Er muss tun, was er für richtig hält und überlegen, was er verbessern kann. Eigentlich wäre diese organisatorische Arbeit Aufgabe des Verbandes.

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quelle: neveitalia.it

Verwandte Artikel:

Marco Odermatt (SUI)
LIVE: Abfahrt der Herren am Lauberhorn in Wengen - Startliste und Liveticker - Startzeit 12:30 Uhr

Am Samstag, dem 18. Januar 2025, steht das absolute Highlight der 95. Internationalen Lauberhornrennen an: die legendäre Abfahrt auf der längsten Strecke des alpinen Skiweltcups. Start ist um 12:45 Uhr, und die besten Speed-Spezialisten der Welt kämpfen um den prestigeträchtigen Sieg. Die offizielle FIS Startliste für die Lauberhorn-Abfahrt 2025 der Herren in Wengen, am Samstag… LIVE: Abfahrt der Herren am Lauberhorn in Wengen – Startliste und Liveticker – Neue Startzeit 12:45 Uhr weiterlesen

Sofia Goggia (ITA)
Die Abfahrtskönigin von Cortina d’Ampezzo des Jahres 2025 heißt Sofia Goggia

Cortina d’Ampezzo – Ideale Wetter- und Pistenverhältnisse – so wurden die schnellen Damen zur heutigen Weltcupabfahrt in Cortina d’Ampezzo empfangen. Faire und sichere Bedingungen sind nämlich Garanten für ein Skispektakel der besonderen Art wie jenem in den belluneischen Dolomiten. Auf der „Olimpia delle Tofane“, die ihren Start auf 2.320 und das Ziel auf 1.560 Metern… Die Abfahrtskönigin von Cortina d’Ampezzo des Jahres 2025 heißt Sofia Goggia weiterlesen

Cortina d'Ampezzo (ITA)
LIVE: Abfahrt der Damen in Cortina d’Ampezzo - Startliste und Liveticker - Startzeit: 11.00 Uhr

Am Samstag, dem 18. Januar 2025, versammelt sich die Ski Weltcup Elite des Damen-Skisports in Cortina d’Ampezzo, um auf der renommierten „Olimpia delle Tofane“ um Weltcup-Punkte in der Abfahrt zu kämpfen. Eingebettet in die traumhafte Kulisse der Dolomiten, mit dem imposanten Panorama der Drei Zinnen, bietet die Strecke nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch einen… LIVE: Abfahrt der Damen in Cortina d’Ampezzo – Startliste und Liveticker – Startzeit: 11.00 Uhr weiterlesen

Cortina d'Ampezzo (ITA)
Cortina erwartet ein Duell der Gigantinnen: Goggia vs. Brignone

Die Damen-Abfahrt in Cortina d’Ampezzo verspricht ein spektakuläres Rennen mit potenziellen Rekorden, spannenden Favoritinnen und aufstrebenden Talenten. Die legendäre Strecke der „Olimpia delle Tofane“ ist bereit, die besten Skifahrerinnen der Welt herauszufordern, während Fans gespannt auf beeindruckende Leistungen und historische Momente blicken. Sofia Goggia: Die Königin von Cortina Sofia Goggia aus Italien hat in Cortina… Cortina erwartet ein Duell der Gigantinnen: Goggia vs. Brignone weiterlesen

Franjo von Allmen (SUI)
Franjo von Allmen krönt sich zum Super-G König auf dem Lauberhorn

Die 95. Internationalen Lauberhornrennen starteten heute unter perfekten Bedingungen. Strahlender Sonnenschein, blauer Himmel und eine bestens präparierte Super-G-Strecke boten die ideale Bühne für ein spannendes Rennen, das dem Auftakt dieses legendären Wochenendes gerecht wurde. In der bisherigen Saison wurden bereits drei Super-G-Rennen ausgetragen, bei denen Marco Odermatt, Mattia Casse und Fredrik Møller als Sieger hervorgingen.… Franjo von Allmen krönt sich zum Super-G König auf dem Lauberhorn weiterlesen

Banner TV-Sport.de