22 Oktober 2018

Die Temperaturen fallen und das Weltcupfieber in Sölden steigt

© Ch. Einecke (CEPIX) /  Das Damen-Podest 2017: Tessa Worley, Viktoria Rebensburg und Manuela Mölgg
© Ch. Einecke (CEPIX) / Das Damen-Podest 2017: Tessa Worley, Viktoria Rebensburg und Manuela Mölgg

Der WM-Winter 2018/19 wird am Wochenende in Sölden eingeläutet. Sowohl die Frauen als auch die Männer bestreiten je einen Riesenslalom. Der Auftakt im Tiroler Ötztal hilft dem Fan, festzustellen, wer schon in Frühform ist. Und dabei geht’s schon um Hundertstelsekunden und Platzierungen.

Die Favoritinnen beim Skiweltcup-Riesenslalom der Damen sind Mikaela Shiffrin, Viktoria Rebensburg und Tessa Worley. Aber auch Olympia-Riesenslalom Silbermedaillen-Gewinnerin Ragnhild Mowinckel aus Norwegen kann durchaus für eine Überraschung sorgen. Die Italienerin Sofia Goggia musste nach einem Knöchelbruch, ebenso wie die Norwegerin Nina Haver-Løseth, die unter einer überlastete Sehne im Kniegelenk leidet, bereits im Vorfeld den Start absagen.

Bei den Herren geht einmal mehr Jungvater Marcel Hirscher als Topfavorit ins Rennen, und eröffnet damit das Unternehmen „achter Gesamtweltcupsieg“ in Folge. Der Sieg beim Skiweltcup-Auftakt kann nur über den Riesenslalom-Olympiasieger führen, auch wenn dieser, wie alle Jahre, vor dem ersten Rennen tiefstapelt. Ob Felix Neureuther, Stefan Luitz, Philipp Schörghofer und Roland Leitinger ihr Comeback feiern können, werden wir in den nächsten Tagen erfahren.

Auch die FIS-Renndirektoren Atle Skaardal und Markus Waldner freuen sich auf das Skiweltcup-Opening, auch wenn auf dem Rettenbachferner noch einiges an Arbeit auf sie wartet. Trotz des Schneemangels stimmen die Wettervorhersagen die Verantwortlichen und das Organisationsteam positiv.

Viele Journalisten werden in den nächsten Tagen ins Ötztal reisen. Unzählige Pressekonferenzen werden stattfinden. Und auch die Ski-Industrien und Top-Athleten freuen sich, dass es endlich los geht.

Sölden (AUT)
– Sa., 27.10.2018, 10:00/13:00 Uhr: Riesenslalom Damen (RS)
– So., 28.10.2018, 10:00/13:00 Uhr: Riesenslalom Herren (RS)

Verwandte Artikel:

Neue Orte und alte Klassiker: Ein Blick auf den noch offenen Ski Weltcup Kalender 2023/24
Neue Orte und alte Klassiker: Ein Blick auf den noch offenen Ski Weltcup Kalender 2023/24

Bereits jetzt warten die Fans auf den Ski Weltcup Kalender 2023/24. Sowohl sportlich als auch organisatorisch sind jedoch noch einige Hürden zu nehmen. Dafür sorgen zwei Faktoren: die Klima-Thematik und FIS-Boss Johan Eliasch, der es noch nicht geschafft hat, für langfristige Planungen zu sorgen. Der WM- und Weltcup-Winter ist vorbei. Aber die Ski-Asse nutzen den… Neue Orte und alte Klassiker: Ein Blick auf den noch offenen Ski Weltcup Kalender 2023/24 weiterlesen

Denis Corthay holt den Schweizer Super-G-Meistertitel (Foto: © Swiss-Ski)
Denis Corthay holt den Schweizer Super-G-Meistertitel (Foto: © Swiss-Ski)

Zum Abschluss der BRACK.CH Schweizer Meisterschaften schreibt Denis Corthay ein Märchen: Der 19-jährige NLZ-Athlet sichert sich hauchdünn vor Weltcup-Fahrer Stefan Rogentin den Meistertitel im Super-G. Der Abschluss der BRACK.CH Schweizer Meisterschaften bringt eine wunderschöne Geschichte hervor: Der 19-jährige Denis Corthay holt in Verbier den Meistertitel im Super-G. Der NLZ-Athlet, der im Januar in Wengen völlig… Denis Corthay holt den Schweizer Super-G-Meistertitel weiterlesen

Schweizer Meisterschaften: Delia Durrer siegt auch im Super-G (Foto: © Swiss-Ski)
Schweizer Meisterschaften: Delia Durrer siegt auch im Super-G (Foto: © Swiss-Ski)

Nach ihrem Schweizer Meistertitel in der Abfahrt vom Vortag ist Delia Durrer auch im Super-G die schnellste Fahrt gelungen. Mit ihr als Siegerin sowie Stephanie Jenal und Juliana Suter auf den weiteren Medaillenplätzen präsentierte sich das exakt gleiche Podest wie am Vortag. Wo sie ihre Konkurrenz in der Abfahrt noch um 0.58 Sekunden hatte distanzieren… Schweizer Meisterschaften: Delia Durrer siegt auch im Super-G weiterlesen

Lokalmatador Justin Murisier holt ersten Schweizer Meistertitel in der Abfahrt (Foto: © Swiss-Ski)
Lokalmatador Justin Murisier holt ersten Schweizer Meistertitel in der Abfahrt (Foto: © Swiss-Ski)

Lokalmatador Justin Murisier hat bei den BRACK.CH Schweizer Meisterschaften in Verbier einen beeindruckenden Sieg in der Abfahrt eingefahren. Mit Startnummer 2 gelang ihm eine Bestzeit, die keiner der nachfolgenden Konkurrenten mehr unterbieten konnte. Murisier gewann das Rennen mit einem Vorsprung von 85 Hundertstelsekunden auf den Zweitplatzierten Arnaud Boisset. Es war der sechste Schweizer Meistertitel für… Lokalmatador Justin Murisier holt ersten Schweizer Meistertitel in der Abfahrt weiterlesen

Delia Durrer gewinnt zum dritten Mal in Folge die Abfahrt bei den Schweizer Meisterschaften in Verbier (Foto: © Swiss-Ski)
Delia Durrer gewinnt zum dritten Mal in Folge die Abfahrt bei den Schweizer Meisterschaften in Verbier (Foto: © Swiss-Ski)

Delia Durrer hat es geschafft, den Hattrick zu vollenden. Sie hat zum dritten Mal in Folge den Schweizer Meistertitel in der Abfahrt gewonnen. Bei den BRACK.CH Schweizer Meisterschaften in Verbier hat sie ihre Konkurrentinnen klar distanziert und den Sieg in der Königsdisziplin en suite geholt. Dabei konnte sie Stephanie Jenal auf den zweiten Platz verweisen,… Delia Durrer gewinnt zum dritten Mal in Folge die Abfahrt bei den Schweizer Meisterschaften in Verbier weiterlesen