19 März 2020

Dramatischer und herzergreifender Aufruf von Sabrina Fanchini: „Bitte bleibt zu Hause!“

Die ehemalige italienische Ski Weltcup Rennläuferin Sabrina Fanchini ruft alle auf: „Bitte bleibt zu Hause!“ (© Archivo FIS / Gio Auletta/Pentaphoto)
Die ehemalige italienische Ski Weltcup Rennläuferin Sabrina Fanchini ruft alle auf: „Bitte bleibt zu Hause!“ (© Archivo FIS / Gio Auletta/Pentaphoto)

Noch vor ein paar Monaten haben wir über das Familienglück der Fanchinis berichtet. Anfang Dezember 2019 erblickte der kleine Nicolò das Licht der Welt. Die ehemalige italienische Ski Weltcup Rennläuferin Sabrina Fanchini hat im Krankenhaus von Brescia einem kleinen Buben das Leben geschenkt. 13 Tage nach ihrer Schwester hat auch Nadia Fanchini einen gesunden Sohn auf die Welt gebracht. Die Vize-Abfahrtsweltmeisterin aus dem Jahr 2013 und ihr Partner Devid Salvadori, seines Zeichens Herrencheftrainer der italienischen Techniker im Europacup, freuten sich über ihren Stammhalter Alessandro.

Der Coronavirus hat nun alles verändert, mit einem ergreifenden Eintrag in den sozialen Netzen hat sich Sabrina Fanchini an alle Menschen in der Welt gewannt.

„Ich möchte ein kleines Zeugnis darüber geben, was ich in diesen Tagen erlebt habe. Ich will keinen psychologischen Terrorismus schaffen, ich will nur versuchen, die Leute etwas zu sensibilisieren!

Der Corona Virus erlaubt es uns nicht, in der Nähe unserer lieben Kranken zu sein, sie sterben allein. Und wenn ich allein sage, meine ich auch ganz allein. Sie sterben in Angst und verlassen in einem Krankenhauszimmer, ohne dass jemand in der Nähe ist. Niemand in der Nähe ist, der den geliebten Menschen umarmt um ihn zu ermutigen, zu kämpfen.

Sie werden von diesem Monster erstickt. Und ich wiederhole, sie sterben allein, ohne Kraft, mit Tränen in den Augen, im Wissen dass sie ihre Liebsten verlassen und sterben. Die Familien haben keine Informationen, bis dieses schreckliche Telefon klingelt und man eine unbekannte Stimme hört, die dir sagt : “ Er hat es nicht geschafft!“

Corona Virus ist tödlich. Es nimmt dir alles weg. Nicht nur die Menschen, die du liebst, sondern auch die Umarmungen der Familie und Freunde. Du bist in einem Haus, allein, unter Quarantäne, ohne raus zu können. Du kannst den geliebten Menschen nicht beistehen die du vermisst, und kannst sie erst wieder auf dem Friedhof sehen, und auch da weiß man nicht, wann man sie besuchen kann.

Corona Virus ist schlimmer als Krieg. Wenigstens hatten wir im Krieg die Schützengräben, um uns zu verstecken und die Waffen zum Kampf. Corona Virus ist unbekannt, greift dich an und du kannst dich nicht verteidigen.

Bitte bleibt zu Hause! Zeigt so euren Respekt dem Menschen die gegen diese Krankheit kämpfen und jenen Menschen, die an dieser Krankheit gestorben sind. Zeigt so auch das Mitgefühl für die Familien, die ihre Liebsten an diese Krankheit verloren haben. Bleibt zu Hause und zeigt so euren Respekt vor den Ärzten und Krankenschwestern, die diese Krankheit bekämpfen! Es braucht diesen Respekt, und wir können diesen zeigen, wenn wir zu Hause bleiben.

Meine Mutter hat mich gestern gefragt, was sie für uns tun kann? Ich habe ihr einfach geantwortet, bleib zu Hause!

Bleibt zu Hause!

Rund um mich sind viele Menschen, die sich in der gleichen Situation befinden wie wir.

 

Hallo Giangi, du warst ein wunderbarer Mensch, ein außergewöhnlicher Opa, noch zu jung, um uns zu verlassen Du warst jeden Tag ohne Symptome gegangen. Deine Emma und dein Nicolò haben dich zu wenig genossen, aber du wirst immer in ihrem Leben sein, denn jeden Tag werden wir mit ihnen darüber reden, was für ein guter Mensch du warst.

Ciao Opa Giangi

Verwandte Artikel:

Petra Vlhová ist bereit für das Ski-Weltcup-Opening in Sölden
Petra Vlhová ist bereit für das Ski-Weltcup-Opening in Sölden

Nach einer intensiven Vorbereitung in Argentinien ist die slowakische Skifahrerin Petra Vlhová bestens gerüstet für den bevorstehenden Ski-Weltcup-Winter. Laut ihrem Trainer Mauro Pini zeigt sich Petra in einer Form, die an die Zeit erinnert, in der sie sich auf ihre Goldmedaillen-Saison bei den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking vorbereitete. Trotz der anfänglichen Pläne, einen Teil… Petra Vlhová ist bereit für das Ski-Weltcup-Opening in Sölden weiterlesen

Neben dem Slalom am Sonntag, freut man sich in Chamonix auf zwei Abfahrten am Freitag und Samstag
Neben dem Slalom am Sonntag, freut man sich in Chamonix auf zwei Abfahrten am Freitag und Samstag

Chamonix bereitet sich darauf vor, in der Ski-Weltcup-Saison 2023/24 zwei Abfahrten am Kandahar-Wochenende auszurichten. Die Veranstaltung, die vom 2. bis 4. Februar stattfindet, wird nun aus zwei Abfahrten und einem Slalomrennen bestehen, alle auf der berühmten Piste Verte des Houches. Der Beschluss wurde beim Herbsttreffen in Zürich gefasst. Frankreich hatte sein Interesse bekundet, als die… Ski Weltcup 2023/24: Chamonix freut sich auf zwei Abfahrten und einen Slalom weiterlesen

Wichtige Infos vom FIS-Herbsttreffen in Zürich
Wichtige Infos vom FIS-Herbsttreffen in Zürich

Vom 27. bis 29. September 2023 fanden in Zürich (Schweiz) die Treffen des FIS-Komitees statt. Wie gewohnt endete die intensive Woche der Treffen mit wichtigen Interessensvertretern am Freitag mit dem Unter-Komitee für den Alpinen Weltcup. Hier wurden spezifische Punkte und Vorschläge für die kommenden Saisons alpiner Veranstaltungen diskutiert. Saison 2023/2024 In der Saison 2023-24 gibt… Wichtige Infos vom FIS-Herbsttreffen in Zürich weiterlesen

Crans-Montana muss sich in dieser Saison vom Teamwettbewerb verabschieden
Crans-Montana muss sich in dieser Saison vom Teamwettbewerb verabschieden

Zürich erlebte beim FIS-Herbsttreffen eine Überraschung, als die FIS ankündigte, den Teamwettbewerb aus dem Ski-Weltcup-Kalender 2023/24 zu streichen. Trotz anfänglicher Pläne für Rennen in Kitzbühel und Crans-Montana, die besonders Interesse an einem dritten Frauenwettkampf zeigten, wird es in der kommenden Saison kein solches Premiere-Rennen geben. Zahlreiche Athleten hatten Bedenken bezüglich des geplanten Wettbewerbsformats, vor allem… Teamwettbewerb aus dem Ski-Weltcup-Kalender 2023/24 gestrichen! weiterlesen

FIS gegen Hirscher: Die Logo-Kontroverse setzt sich in der neuen Ski-Weltcup-Saison fort.
FIS gegen Hirscher: Die Logo-Kontroverse setzt sich in der neuen Ski-Weltcup-Saison fort.

Die Beziehung zwischen dem internationalen Ski-Verband FIS und der von Marcel Hirscher gegründeten Ski-Marke Van Deer bleibt weiterhin angespannt. Die Spannungen, die in der letzten Saison ihren Höhepunkt erreichten, setzen sich auch in der bevorstehenden Weltcup-Saison fort. Im Mittelpunkt der Kontroverse steht das Markenzeichen der Ski-Marke. Nachdem Red Bull als Hauptsponsor und 50%-Anteilseigner von Hirschers… FIS gegen Hirscher: Die Logo-Kontroverse setzt sich in der neuen Ski-Weltcup-Saison fort. weiterlesen