23 April 2019

DSV-Felix-Neureuther-Race-Camp 2019

Felix Neureuther (Foto: Walter Schmid / Skiweltcup.TV)
Felix Neureuther (Foto: Walter Schmid / Skiweltcup.TV)

Felix Neureuther und der Deutsche Skiverband laden im Rahmen des „DSV-Felix-Neureuther-Race-Camps powered by Intersport und ERL“ auch 2019 wieder die erfolgreichsten jungen Nachwuchs-Rennläufer der letzten Saison zu einem Trainingswochenende ins Ötztal ein.

Felix-Neureuther-Race-Camp 2019

Sein Camp ist Felix Neureuther heilig: Auch nach Beendigung seiner Karriere lädt Deutschlands erfolgreichster Skirennfahrer zu seinem Race-Camp ein: Vom 24. bis zum 26. April trainiert er wieder persönlich und mit großem Engagement die jeweils besten deutschen Schülerinnen und Schüler sowie die beste Schülermannschaft der zurückliegenden Wettkampfsaison im österreichischen Ötztal. In diesem Jahr werden insgesamt sieben Mädchen und sechs Buben am Start sein.

Drei Trainingstage mit dem Idol

Die Kinder im Alter von zehn bis zwölf Jahren konnten sich über ihre hervorragenden Ergebnisse beim DSV-S10-Cup qualifizieren und werden für ihre Leistungen mit diesem Drei-Tages-Camp belohnt. Felix Neureuther, Deutschlands bester Skifahrer, ist nicht nur Namensgeber und Initiator des Camps, sondern übernimmt auch sämtliche Kosten für die Tage im Ötztal. Und natürlich coacht Felix die Kids im Schnee und beim nachmittäglichen Koordinationstraining höchstpersönlich. Unterstützt wird Felix bei der Durchführung des gemeinsamen Projektes mit dem Deutschen Skiverband von DSV-Sportdirektor Wolfgang Maier, DSV-Nachwuchschef Andreas Ertl und DSV-Trainer Andreas Strodl.

Elfte Auflage

2019 findet das Nachwuchscamp bereits zum elften Mal statt. Veranstaltungsort ist traditionell das Trainingspartnerskigebiet des Deutschen Skiverbandes Sölden im Ötztal. Basislager wird wieder das Quartier der Nationalmannschaften, das Hotel Liebe Sonne, sein. Das Camp ist der Lohn für die sehr guten sportlichen Leistungen der jungen Aktiven in der letzten Wettkampfsaison. „Mit Kindern zu arbeiten, macht riesig Spaß“, sagt Felix Neureuhter. „Daher habe ich auch sofort nach meinem Rücktritt beschlossen, das Camp wieder durchzuführen, denn es ist mir einfach ans Herz gewachsen. Vor elf Jahren habe ich damit begonnen die jungen Burschen und Mädels für den alpinen Skirennsport zu begeistern. Dafür investiere ich gerne Zeit und auch Geld.“

Wolfgang Maier, DSV-Sportdirektor Alpin, lobt Neureuthers Engagement: „Dass sich Felix für den alpinen Ski-Nachwuchs einsetzt, ist vorbildlich. Für die Kinder ist es eine große Motivation, mit ihrem Idol zu trainieren.“ Schon die ersten zehn Auflagen seien ein voller Erfolg gewesen.

Gezielte Nachwuchsförderung

Die Kosten für das Race Camp trägt Felix Neureuther. Unterstützt wird die Wochenendveranstaltung außerdem von Intersport, ERL, Sölden/Ötztal, dem DOSB-Projekt „Beweg dich schlau! Mit Felix Neureuther“, „Dein Winter, Dein Sport“, Xenofit und Hotel Liebe Sonne, Sölden.

Quelle: DeutscherSkiverband.de

Verwandte Artikel:

Simon Jocher (GER)
Wengen ohne Simon Jocher: Deutsches Speedteam nur zu zweit am Start (Foto: © Deutscher Skiverband)

Die alpinen Herren bereiten sich auf ein spannendes Rennwochenende beim Weltcup in Wengen vor. Auf der legendären Lauberhornstrecke in der Schweiz stehen von Freitag bis Sonntag drei Disziplinen auf dem Programm: Super-G, Abfahrt und Slalom. Im Super-G am Freitag (12:30 Uhr) und in der Abfahrt am Samstag (12:30 Uhr) wird Deutschland jedoch nur mit zwei… Wengen ohne Simon Jocher: Deutsches Speedteam nur zu zweit am Start weiterlesen

Thomas Dreßen (GER)
Zweites Kind für Thomas und Birgit Dreßen: Willkommen, Luca!

Freudige Nachrichten von Thomas Dreßen: Der ehemalige deutsche Skirennfahrer und seine Frau Birgit sind kurz vor Jahresende zum zweiten Mal Eltern geworden. Das Paar verkündete stolz die Geburt ihres Sohnes Luca, der nun das Leben der kleinen Familie bereichert. Tochter Elena, die im vergangenen Jahr geboren wurde, darf sich über ein Brüderchen freuen. Auf Social… Zweites Kind für Thomas und Birgit Dreßen: Willkommen, Luca! weiterlesen

Linus Straßer (GER)
Linus Straßer sucht nach seiner Form – Frust im Slalom von Alta Badia

Linus Straßer, der im vergangenen Ski Weltcup Winter mit Siegen in Kitzbühel und Schladming zu den besten Slalomfahrern der Welt zählte, bleibt in dieser Saison hinter den Erwartungen zurück. Beim Slalom in Alta Badia am Montag schied der Münchner nach einem risikoreichen zweiten Lauf kurz vor dem Ziel aus. Es war bereits sein zweiter Ausfall… Linus Straßer sucht nach seiner Form – Frust im Slalom von Alta Badia weiterlesen

Alexander Schmid (GER)
Alexander Schmid schwer verletzt: Saisonaus nach Kreuzbandriss

München/Planegg (dsv) – Bittere Nachricht für den deutschen Skirennsport: Alexander Schmid, Weltmeister und einer der Leistungsträger des DSV, hat sich bei einem Trainingssturz schwer am linken Knie verletzt. Der 30-Jährige zog sich einen Riss des vorderen Kreuzbandes sowie Verletzungen an den Menisken zu und wurde bereits operiert. Der Unfall ereignete sich am Donnerstag beim Riesenslalomtraining… Saisonaus für Alexander Schmid: Kreuzbandriss nach Trainingssturz weiterlesen

Dominik Schwaiger (GER)
Nach 116 Starts: Dominik Schwaiger sagt dem Ski Weltcup Lebewohl (Foto: © Dominik Schwaiger / Instagram)

Nach über einem Jahrzehnt im Weltcup zieht sich der deutsche Speed-Spezialist Dominik Schwaiger vom aktiven Skirennsport zurück. Der 33-jährige Bayer verkündete seinen Entschluss in einem emotionalen Instagram-Posting, das die Höhen und Tiefen seiner Laufbahn beleuchtet. Der Rücktritt erfolgt aufgrund anhaltender Rückenprobleme, die trotz intensiver Behandlungen keine Besserung brachten. Schwaiger betonte, wie schwer ihm dieser Schritt… Nach 116 Starts: Dominik Schwaiger sagt dem Ski Weltcup Lebewohl weiterlesen

Banner TV-Sport.de