8 Februar 2024

DSV Hoffnungen in Soldeu und Bansko ruhen auf Lena Dürr und Linus Straßer

DSV Hoffnungen in Soldeu ruhen auf Lena Dürr
DSV Hoffnungen in Soldeu ruhen auf Lena Dürr

An diesem Wochenende geht es für die Elite des alpinen Skisports wieder um wichtige Weltcup-Punkte. Die Frauen treten in Soldeu, Andorra, an, während die Männer in Bansko, Bulgarien, um die Podestplätze kämpfen. Auf dem Programm stehen jeweils ein Riesenslalom und ein Slalom, die den Athleten alles abverlangen werden.

Frauen-Wettbewerbe in Soldeu

In Soldeu wird der Riesenslalom der Frauen am Samstag, den 10. Februar 2024, um 10:30 Uhr und 13:30 Uhr (MEZ) ausgetragen. Am darauffolgenden Sonntag finden die Slalomrennen zur gleichen Uhrzeit statt. Für Deutschland gehen Emma Aicher (SC Mahlstetten) im Riesenslalom sowie im Slalom an den Start. Im Slalom werden zusätzlich Lena Dürr (SV Germering) und Jessica Hilzinger (SC Oberstdorf) um Bestzeiten kämpfen.

Lena Dürr blickt motiviert auf das kommende Rennen: Nach einer intensiven Trainingsphase in Kössen und Hinterreit ist sie bereit für die Herausforderungen in Andorra. Die besondere Atmosphäre und die anspruchsvolle Piste in Soldeu machen ihr besonders viel Freude.

Männer-Wettbewerbe in Bansko

Die Männer messen sich im Riesenslalom am Samstag, den 10. Februar 2024, ab 09:30 Uhr und 12:30 Uhr (MEZ), gefolgt vom Slalom am Sonntag zur gleichen Uhrzeit in Bansko. Für das deutsche Team gehen im Riesenslalom Anton Grammel (SC Kressbronn), Fabian Gratz (TSV Altenau), Stefan Luitz (SC Bolsterlang), Alexander Schmid (SC Fischen) und Jonas Stockinger (SC Herzogsreut) an den Start. Im Slalom sind Fabian Himmelsbach (SC Sonthofen), Sebastian Holzmann (SC Oberstdorf), Linus Straßer (TSV 1860 München) und Anton Tremmel (SC Rottach-Egern) für Deutschland im Einsatz.

Alexander Schmid: „Im ersten Lauf von Schladming habe ich wieder das notwendige Selbstverständnis und die Risikobereitschaft an den Tag gelegt, um schnell zu sein. Das Vertrauen in mein Knie und mein Skifahren war voll da, und da will ich einfach weitermachen. Leider musste ich nach Schladming krankheitsbedingt pausieren und konnte nicht trainieren. Aktuell schaue ich, dass ich körperlich wieder soweit fit werde, dass ich mich wieder voll aufs Rennfahren konzentrieren kann. Die nächsten zwei Tage möchte ich in Bansko trainieren. Das Rennen in Bansko wird eher eines der Schwierigen, allein schon von der Länge. Der Hang an sich ist sehr cool, der hat alles drin: steile und flache Passagen. Ich freue mich drauf, und will wieder mein bestes Skifahren zeigen.“

Quelle: Deutscher Skiverband

 

 

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2023/24

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2023/24




Verwandte Artikel:

Marco Odermatt (SUI)
LIVE: Abfahrt der Herren am Lauberhorn in Wengen - Startliste und Liveticker - Startzeit 12:30 Uhr

Am Samstag, dem 18. Januar 2025, steht das absolute Highlight der 95. Internationalen Lauberhornrennen an: die legendäre Abfahrt auf der längsten Strecke des alpinen Skiweltcups. Start ist um 12:45 Uhr, und die besten Speed-Spezialisten der Welt kämpfen um den prestigeträchtigen Sieg. Die offizielle FIS Startliste für die Lauberhorn-Abfahrt 2025 der Herren in Wengen, am Samstag… LIVE: Abfahrt der Herren am Lauberhorn in Wengen – Startliste und Liveticker – Neue Startzeit 12:45 Uhr weiterlesen

Sofia Goggia (ITA)
Die Abfahrtskönigin von Cortina d’Ampezzo des Jahres 2025 heißt Sofia Goggia

Cortina d’Ampezzo – Ideale Wetter- und Pistenverhältnisse – so wurden die schnellen Damen zur heutigen Weltcupabfahrt in Cortina d’Ampezzo empfangen. Faire und sichere Bedingungen sind nämlich Garanten für ein Skispektakel der besonderen Art wie jenem in den belluneischen Dolomiten. Auf der „Olimpia delle Tofane“, die ihren Start auf 2.320 und das Ziel auf 1.560 Metern… Die Abfahrtskönigin von Cortina d’Ampezzo des Jahres 2025 heißt Sofia Goggia weiterlesen

Cortina d'Ampezzo (ITA)
LIVE: Abfahrt der Damen in Cortina d’Ampezzo - Startliste und Liveticker - Startzeit: 11.00 Uhr

Am Samstag, dem 18. Januar 2025, versammelt sich die Ski Weltcup Elite des Damen-Skisports in Cortina d’Ampezzo, um auf der renommierten „Olimpia delle Tofane“ um Weltcup-Punkte in der Abfahrt zu kämpfen. Eingebettet in die traumhafte Kulisse der Dolomiten, mit dem imposanten Panorama der Drei Zinnen, bietet die Strecke nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch einen… LIVE: Abfahrt der Damen in Cortina d’Ampezzo – Startliste und Liveticker – Startzeit: 11.00 Uhr weiterlesen

Cortina d'Ampezzo (ITA)
Cortina erwartet ein Duell der Gigantinnen: Goggia vs. Brignone

Die Damen-Abfahrt in Cortina d’Ampezzo verspricht ein spektakuläres Rennen mit potenziellen Rekorden, spannenden Favoritinnen und aufstrebenden Talenten. Die legendäre Strecke der „Olimpia delle Tofane“ ist bereit, die besten Skifahrerinnen der Welt herauszufordern, während Fans gespannt auf beeindruckende Leistungen und historische Momente blicken. Sofia Goggia: Die Königin von Cortina Sofia Goggia aus Italien hat in Cortina… Cortina erwartet ein Duell der Gigantinnen: Goggia vs. Brignone weiterlesen

Sofia Goggia (ITA)
Cortina d‘Ampezzo im Griff: Sofia Goggia dominiert das 2. Abfahrtstraining

Strahlender Sonnenschein, Temperaturen von -5 °C und perfekte Schneeverhältnisse boten den Damen beim zweiten Abfahrtstraining auf der legendären „Olimpia delle Tofane“ beste Bedingungen. Unter einem wolkenlosen Himmel lieferten die Favoritinnen beeindruckende Leistungen ab, und die Spitzenplätze wurden von den erwarteten Top-Athletinnen dominiert. An der Spitze stand erneut die Italienerin Sofia Goggia, die mit einer Zeit… Cortina d‘Ampezzo im Griff: Sofia Goggia dominiert das 2. Abfahrtstraining weiterlesen

Banner TV-Sport.de