17 November 2022

DSV News: Nicht nur Lena Dürr will in Levi erfolgreich in die Ski Weltcup Saison starten

Nicht nur Lena Dürr will in Levi erfolgreich in die Ski Weltcup Saison starten
Nicht nur Lena Dürr will in Levi erfolgreich in die Ski Weltcup Saison starten

Am kommenden Wochenende starten die alpinen Frauen beim Ski Weltcup in Levi. In Finnland stehen am Samstag und Sonntag zwei Slalomrennen auf dem Programm. DSV Damen Bundestrainer Andreas Puelacher hat mit Emma Aicher (SC Mahlstetten), Lena Dürr (SV Germering),  Andrea Filser (SV Wildsteig), Jessica Hilzinger (SC Oberstdorf), Lara Klein (SC Lenggries) und Marlene Schmotz (SC Leitzachtal) insgesamt sechs Athletinnen nominiert.

DSV Damen Bundestrainer Andreas Puelacher: „Die Vorfreude auf die Rennen im gesamten Team ist sehr groß. Die Bedingungen vor Ort sind gut, es wird von Tag zu Tag kälter und die Piste entsprechend kompakter. Die Stimmung in der Mannschaft spiegelt die letzten beiden, sehr gelungenen Trainingswochen wider. Nach den guten Trainingsleistungen bin ich zuversichtlich, dass wir unser Potenzial auch in den Rennen abrufen können.

Die Motivation von Athletinnen und Trainern ist groß, und wir freuen uns, mit einer sechsköpfigen Mannschaft am Start zu sein. Neben Lena Dürr, Jessica Hilzinger, Emma Aicher, Andrea Filser und Marlene Schmotz wird auch Lara Klein am Start sein und damit ihr Weltcup-Debüt geben. Unser Ziel ist es, möglichst viele Athletinnen in den zweiten Durchgängen zu sehen. Lena Dürr, unsere beste Slalomfahrerin, hatte eine gute Sommervorbereitung und fühlt sich aktuell sehr gut. Ihr Anspruch ist es, wie in der vergangenen Saison wieder um die Top-Platzierungen mitzukämpfen.“

Lena Dürr: „Wir trainieren schon seit Anfang November in Levi, und nach der Rennabsage von Lech haben wir beschlossen, bis zum Weltcup-Auftakt hier vor Ort zu bleiben.
Die Bedingungen sind perfekt, und wir konnten ein paar Tage auf dem Rennhang fahren. Die Trainer haben top Arbeit geleistet und jeden Tag das Beste aus der Piste rausgeholt.
Dabei habe ich Material getestet und auch weiter an meiner Technik gefeilt.

Körperlich fühle ich mich die ganze Vorbereitung schon sehr gut, und auch hier habe ich neben dem Skitraining einige gute Konditionseinheiten absolviert. Wir sind eine gute Mannschaft, zu sechst am Start, und wir wollen hier in Levi gut in die Saison starten. Ich freue mich jetzt, dass es endlich losgeht und bin parat.“

Originalton Lena Dürr:

Levi (FIN)
– Sa., 19.11.2022, 10:00/13:00 Uhr: Slalom Frauen (SL)
– So., 20.11.2022, 10:15/13:15 Uhr: Slalom Frauen (SL)

 

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  




Verwandte Artikel:

Marcel Hirscher und Conny Hütter am Red Bull Ring in Spielberg (Foto: © Michael Jurtin / Red Bull Ring)
Marcel Hirscher und Conny Hütter am Red Bull Ring in Spielberg (Foto: © Michael Jurtin / Red Bull Ring)

Während des DTM-Events am Red Bull Ring in Spielberg haben sich Marcel Hirscher, Conny Hütter und Katharina Liensberger als dynamisches Renn-Trio präsentiert. An Bord eines 640 PS starken Audi zeigte Hirscher, bekannt als ehemaliger Ski-Champion und Rekord-Gesamtweltcupsieger, seine Fahrkünste. Die begeisterte Liensberger verkündete nach dem Erlebnis ihre Absicht, beim nächsten Mal nicht nur als Beifahrerin… Rasantes Trio: Hirscher, Hütter und Liensberger drehen Runden auf dem Red Bull Ring weiterlesen

Positive Aussichten für den Damenriesenslalom im Schweizer Ski-Team
Positive Aussichten für den Damenriesenslalom im Schweizer Ski-Team

Der Start der neuen Ski-Saison in Sölden am 28. Oktober verspricht spannende Entwicklungen, insbesondere im Riesenslalom der Damen, einer Disziplin, die den Schweizerinnen in der Vergangenheit Sorgen bereitet hat. Dennoch blickt die Schweiz optimistisch auf die bevorstehende Ski-Weltcup-Saison. Das vergangene Jahr war für das Schweizer Riesenslalomteam herausfordernd. Obwohl Lara Gut-Behrami beachtliche Leistungen zeigte und die… Positive Aussichten für den Damenriesenslalom im Schweizer Ski-Team weiterlesen

Stefan Luitz: Mit neuem Material und Team zurück zu alter Stärke (Foto: © Stefan Luitz / Instagram)
Stefan Luitz: Mit neuem Material und Team zurück zu alter Stärke (Foto: © Stefan Luitz / Instagram)

Der deutsche Ski-Rennfahrer Stefan Luitz, bekannt für seine herausragenden Leistungen im Riesenslalom, hat im Verlauf seiner Karriere beeindruckende zehn Podiumsplatzierungen im Ski-Weltcup erreicht. Seinen bisher einzigen Sieg feierte er in der Saison vor 2019/20, damals noch mit Rossignol-Skis (Beaver Creek, Riesenslalom, 02.12.2018). In den darauffolgenden Saisons schien er jedoch etwas an Schwung verloren zu haben.… Stefan Luitz: Mit neuem Material und Team zurück zu alter Stärke weiterlesen

Konflikt um Helmdesign: Schröcksnadels Warnung für den Skisport
Konflikt um Helmdesign: Schröcksnadels Warnung für den Skisport

Peter Schröcksnadel äußert ernsthafte Bedenken hinsichtlich eines jüngsten Konflikts zwischen Red Bull und der FIS über die Helmlackierung von Marco Odermatt. Die FIS, unter der Führung von Präsident Johan Eliasch, hat Bedenken gegen das Helmdesign von Odermatt, da es die vorgegebene Werbefläche von 50 Quadratzentimetern überschreitet. Schröcksnadel warnt, dass, wenn Red Bull gezwungen wird, seine… Konflikt um Helmdesign: Schröcksnadels Warnung für den Skisport weiterlesen

Im Fokus: Clément Noël und die „Blauen“ bereiten sich auf den Ski-Weltcup vor
Im Fokus: Clément Noël und die „Blauen“ bereiten sich auf den Ski-Weltcup vor

Clément Noël und das französische Technikteam der „Bleus“ befinden sich derzeit in intensiver Vorbereitung auf die kommende Skisaison in Cerro Castor nahe Ushuaia, Argentinien. Seit Monatsbeginn trainiert das Team unter winterlichen Bedingungen in Südamerika. Kevin Page, der neu ernannte Leiter der Slalom- und Riesenslalomfahrer, zeigt sich zufrieden mit den Voraussetzungen vor Ort und betont die… Im Fokus: Clément Noël und die „Blauen“ bereiten sich auf den Ski-Weltcup vor weiterlesen