18 November 2022

Nach schweren Sturz in Copper Mountain – Max Franz ist wieder zurück in Österreich

Nach schweren Sturz in Copper Mountain - Max Franz ist wieder zurück in Österreich
Nach schweren Sturz in Copper Mountain - Max Franz ist wieder zurück in Österreich

Nach seinem Sturz am vergangenen Sonntag beim Abfahrtstraining in Copper Mountain (USA) konnte Max Franz am Freitag mit einem Air Ambulance Jet von Vail (USA) wieder zurück nach Österreich gebracht werden.

Der Kärntner wurde nach Graz geflogen, wo er von einem Ärzteteam rund um Dr. Jürgen Mandl im AUVA Unfallkrankenhaus Steiermark-Standort Graz in Empfang genommen wurde. „Es geht mir den Umständen entsprechend gut. Ich bin sehr froh, dass ich jetzt wieder in Österreich bin. Es wird ein langer und harter Weg zurück, aber ich bin guter Dinge“, so Franz nach seiner Rückkehr.

„An den Sturz kann ich mich gut erinnern, es ging aber alles sehr schnell. Ich möchte mich bei den Ersthelfern, dem Team im Vail Hospital und allen weiteren Beteiligten sehr herzlich bedanken und ich bin sehr froh, dass die Rettungskette so gut funktioniert hat.“

Der 33-jährige Speed-Spezialist muss sich weiteren Untersuchungen und operativen Eingriffen unterziehen.

Bis auf Weiteres wird Max Franz für keine Interviewanfragen zur Verfügung stehen. Wir bitten um Ihr Verständnis und werden Sie selbstverständlich über den weiteren Genesungsverlauf am Laufenden halten.

Pressemitteilung: ÖSV

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  




Verwandte Artikel:

Stefan Rogentin (SUI)
Glück im Unglück für Stefan Rogentin beim ersten Wengen-Abfahrtstraining

Wengen – Am heutigen Dienstag wurde das erste Training für die bevorstehende Lauberhornabfahrt ausgetragen. Während die Schweizer Athleten insgesamt eher gelassen ans Werk gingen, sorgte ein Vorfall von Stefan Rogentin für eine Schrecksekunde. Der Bündner Rogentin eröffnete das Training mit der Startnummer 1 und zeigte zunächst eine starke Leistung. Mit seiner aggressiven Fahrweise konnte er… Glück im Unglück für Stefan Rogentin beim ersten Wengen-Abfahrtstraining weiterlesen

Cameron Alexander (CAN)
Cameron Alexander mit Bestzeit beim 1. Abfahrtstraining am Lauberhorn – aber nicht fehlerfrei

Mit dem ersten Abfahrtstraining der Herren am Dienstag in Wengen fiel der Startschuss für die 95. Internationalen Lauberhornrennen. Unter strahlendem Sonnenschein, blauem Himmel und Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt präsentierte sich die längste Ski-Weltcup-Abfahrt der Welt in perfektem Zustand. Die bestens präparierte, harte Piste bot den Speed-Spezialisten ideale Bedingungen – ein Hochgenuss für die Athleten… Cameron Alexander mit Bestzeit beim 1. Abfahrtstraining am Lauberhorn – aber nicht fehlerfrei weiterlesen

Lucas Braathen (BRA)
Lucas Braathen: Zwischen Sunnyboy und Siegeswillen

Lucas Pinheiro Braathen wird oft als lockerer und stets gut gelaunter Athlet wahrgenommen, doch sein Coach Mike Pircher beschreibt ihn als ehrgeizigen und fokussierten Kämpfer. Der 24-jährige Brasilianer mit norwegischen Wurzeln bewies dies zuletzt beim Slalom in Adelboden, wo er sich in einem packenden Duell knapp geschlagen geben musste. Mit nur zwei Hundertstelsekunden Rückstand landete… Lucas Braathen: Zwischen Sunnyboy und Siegeswillen weiterlesen

Lauberhornabfahrt - Wengen (SUI)
LIVE: 1. Abfahrtstraining der Herren in Wengen am Lauberhorn - Startliste & Liveticker - Startzeit: 12.30 Uhr.

Die legendäre Lauberhornabfahrt in Wengen erwartet am Dienstag, den 14. Januar 2025, die besten Skirennläufer der Welt zum ersten Abfahrtstraining. Die Fahrer werden auf der längsten Weltcupstrecke, die mit 4,5 Kilometern nicht nur durch ihre Länge, sondern auch durch ihre technischen Anforderungen herausragt, an den letzten Details feilen. Traditionell ist das Lauberhorntraining der erste wichtige… LIVE: 1. Abfahrtstraining der Herren in Wengen am Lauberhorn – Startliste & Liveticker – Startzeit: 12.30 Uhr. weiterlesen

Vanessa Nussbaumer (AUT)
Saisonende für Vanessa Nussbaumer nach anhaltenden Schmerzen (Foto: Vanessa Nussbaumer / Instagram)

Vanessa Nussbaumer, die talentierte Speedspezialistin aus Vorarlberg, muss ihre Saison 2024/25 vorzeitig beenden. Nach einem beeindruckenden Comeback im September, das nach einem Schien- und Wadenbeinbruch und einer achtmonatigen Verletzungspause erfolgte, zwingen sie anhaltende Schmerzen zu einem erneuten Eingriff. Der Nagel, der zur Stabilisierung ihres Schienbeins eingesetzt wurde, verursacht weiterhin starke Beschwerden beim Skifahren. Die Verletzung,… Saisonende für Vanessa Nussbaumer nach anhaltenden Schmerzen weiterlesen

Banner TV-Sport.de