3 September 2023

Ein Sommer ohne Leistungsdruck: Matthias Mayer’s entspannter Sommer.

Ein Sommer ohne Leistungsdruck: Matthias Mayer's entspannter Sommer.
Ein Sommer ohne Leistungsdruck: Matthias Mayer's entspannter Sommer.

Matthias Mayer, der dreifache Olympiasieger, erlebt einen Sommer wie in früheren Tagen, ohne den üblichen Konditionsaufbau für die bevorstehende Ski Weltcup Saison. Es ist viele Jahre her, seit er einen solchen Sommer erleben konnte. Nachdem er sein Karriereende im Dezember angekündigt hat, nimmt er sich diese wohlverdiente Auszeit und genießt die Freiheiten des Lebens ohne die straffen Trainingspläne.

Beim Eishockey-Trainingsspiel in der Red-Bull-Akademie in Salzburg zeigte Mayer, dass er immer noch fit ist. Obwohl er weiterhin aktiv bleibt, hat sich die Intensität seines Trainings verändert. Anstatt in der Kraftkammer zu trainieren, verbringt er seine Tage lieber auf dem Tennisplatz und nahm sogar am von Alex Antonitsch organisierten „Race to Kitzbühel“ teil.

Obwohl er die Wettkampfbelastung nicht vermissen wird, hat Mayer die Welt des Skisports nicht vollständig hinter sich gelassen. Ab der neuen Saison wird er als Berater und Mentor für das ÖSV-Herrenteam tätig sein. Diese Rolle wurde von Cheftrainer Marko Pfeifer vorgeschlagen, der Mayer im Verband halten wollte. Während des Schneetrainings in Zermatt im November wird Mayer erstmalig in dieser Funktion dabei sein.

Herbert Mandl, der Alpinchef, ist der Ansicht, dass Mayer sowohl den jüngeren Athleten als auch den etablierten Skifahrern wertvolle Tipps geben kann, die letztendlich über den Sieg entscheiden können. Sepp Brunner, der Abfahrts-Trainer, sieht Mayer eher in der Beraterrolle, ähnlich wie es in der Schweiz mit Skilegenden wie Didier Cuche und Didier Defago der Fall war.

Mayer hat in der Vergangenheit bereits Marco Schwarz unterstützt und ihm wertvolle Ratschläge zur Kurssetzung und Linienwahl gegeben. Er ist der Meinung, dass Schwarz dank seiner Technik und seinem Talent in der Lage ist, in dieser Saison konstant unter die Top 5 der Speed-Rennen zu kommen.

Quelle: Krone.at

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2023/24

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2023/24




Verwandte Artikel:

Cyprien Sarrazin mit Tagesbestzeit beim 2. Abfahrtstraining in Beaver Creek
Cyprien Sarrazin mit Tagesbestzeit beim 2. Abfahrtstraining in Beaver Creek

Beim zweiten Abfahrtstraining in Beaver Creek triumphierte der Franzose Cyprien Sarrazin mit einer Bestzeit von 1:38.09 Minuten. Er verwies den Kanadier James Crawford (+ 0.78) und den Schweizer Niels Hintermann (+ 0.88) auf die Plätze zwei und drei. Der schnellste Österreicher, Daniel Hemetsberger (+ 1.04), sicherte sich den vierten Platz, gefolgt vom norwegischen Topfavoriten Aleksander… Cyprien Sarrazin mit Tagesbestzeit beim 2. Abfahrtstraining in Beaver Creek weiterlesen

Aleksander Aamodt Kilde mit Tagesbestzeit beim 1. Abfahrtstraining in Beaver Creek
Aleksander Aamodt Kilde mit Tagesbestzeit beim 1. Abfahrtstraining in Beaver Creek

Beim ersten Abfahrtstraining der Herren in Beaver Creek, das unter sonnigen Wetterbedingungen und Temperaturen um die minus 3 Grad stattfand, zeigte Aleksander Aamodt Kilde aus Norwegen eine herausragende Leistung. Er belegte mit einer Zeit von 1:39.68 Minuten den ersten Platz. Ihm folgte der Franzose Cyprin Sarrazin (+ 0.23) auf dem zweiten und der Deutsche Andreas… Aleksander Aamodt Kilde mit Tagesbestzeit beim 1. Abfahrtstraining in Beaver Creek weiterlesen

LIVE: 2. Abfahrtstraining der Herren in Beaver Creek 2023 - Vorbericht, Startliste und Liveticker - Startzeit: 18.45 Uhr
LIVE: 2. Abfahrtstraining der Herren in Beaver Creek 2023 - Vorbericht, Startliste und Liveticker - Startzeit: 18.45 Uhr

Auf der Raubvogelpiste werden an diesem Wochenende zwei Ski-Weltcup-Abfahrten und ein Super-G ausgetragen. Die Speedspezialisten werden in den USA folglich mehr als nur gefordert. Die „Birds of Prey“ gehört neben der „Pista Stelvio“ in Bormio und der „Streif“ in Kitzbühel zu den schwierigsten Strecken im Ski Weltcup. Die Abfahrtsrennen am Freitag (18.45 Uhr MEZ) und… LIVE: 2. Abfahrtstraining der Herren in Beaver Creek 2023 – Vorbericht, Startliste und Liveticker – Startzeit: 18.45 Uhr weiterlesen

Kampf um die große Kugel: Kann Marco Schwarz Marco Odermatt unter Druck setzen?
Kampf um die große Kugel: Kann Marco Schwarz Marco Odermatt unter Druck setzen?

Der österreichische Ski Weltcup Rennläufer Marco Schwarz befindet sich momentan in einer herausragenden Verfassung, die ihn von der Konkurrenz abhebt. Im Gegensatz dazu steht Marco Odermatt aus der Schweiz, der sich mit Rückenproblemen herumschlägt. Trotz dieser Herausforderung wird von Odermatt erwartet, dass er bei den bevorstehenden Wettkämpfen in Beaver Creek aufgrund seiner beeindruckenden Fähigkeiten auf… Kampf um die große Kugel: Kann Marco Schwarz Marco Odermatt unter Druck setzen? weiterlesen

Neuansetzung im Ski Weltcup: Gröden übernimmt eine Zermatt-Abfahrt
Neuansetzung im Ski Weltcup: Gröden übernimmt eine Zermatt-Abfahrt

Ski-Fans können aufatmen, denn nach der wetterbedingten Absage der Herren-Abfahrten in Zermatt/Cervinia wird Gröden als Veranstaltungsort einspringen. Die FIS hat bestätigt, dass eine der ausgefallenen Ski-Weltcup-Abfahrten der Männer in das ohnehin geplante Weltcup-Wochenende in Gröden eingegliedert wird. Die Veranstaltung verspricht ein packendes Programm: Zwei Tage intensives Training am 12. und 13. Dezember bereiten die Athleten… Neuansetzung im Ski Weltcup: Gröden übernimmt eine Zermatt-Abfahrt weiterlesen

Banner TV-Sport.de