3 Februar 2023

Emma Aicher will bei den bevorstehenden Ski-Weltmeisterschaften in Courchevel/Méribel überraschen

Emma Aicher will bei den bevorstehenden Ski-Weltmeisterschaften in Courchevel/Méribel überraschen
Emma Aicher will bei den bevorstehenden Ski-Weltmeisterschaften in Courchevel/Méribel überraschen

Mahlstetten – Für die junge Emma Aicher kommt der Auftritt bei den bevorstehenden Ski-Welttitelkämpfen in Courchevel/Méribel der zweiten Großereignisteilnahme binnen kürzester Zeit gleich. Im Rahmen der Ski-Junioren-Weltmeisterschaften St. Anton am Arlberg zeigte sie gute Leistungen in allen Disziplinen und gewann eine Silbermedaille. Ob es in Frankreich auch für eine Top-Platzierung reicht, werden wir sehen. Im nachstehenden Interview berichtet die Athletin, die vor zwei Jahren bereits im Teambewerb Edelmetall schürfen durfte, über den gegenwärtigen Saisonverlauf, das Utensil, das  bei den Weltmeisterschaften unbedingt dabei sein muss und ihre besonderen Fans im Kreise ihrer Familie.

DSV Rennläuferin Emma Aicher im DSV-Kurzinterview

Kurze Einschätzung zum bisherigen Saisonverlauf:

Die Saison hat zwar in Levi nicht so wirklich gut angefangen, aber ich konnte mich steigern, und seit Weihnachten läuft es ganz gut. Es ist sehr cool, alle Disziplinen zu fahren. Das macht mir großen Spaß.

Kennst Du die Strecke in Frankreich?

Die WM-Strecken kenne ich nicht, daher bin ich gespannt, was da auf mich zukommt. Ich freue mich drauf.

Weltmeisterschaften: Wie oft teilgenommen? Schönste Erinnerung oder bestes Rennen oder skurrilstes Erlebnis?

Meine ersten Weltmeisterschaften habe ich in Cortina vor zwei Jahren erlebt. Damals war alles ganz  neu für mich. Der Gewinn der Team-Medaille war ein sehr schönes Erlebnis, darüber habe ich mich  extrem gefreut.

Was muss unbedingt mit nach Frankreich?

Auf jeden Fall mein Schlafkissen. Das habe ich immer und überall dabei. Ohne kann ich einfach nicht schlafen.

Wer drückt zuhause am meisten die Daumen?

Meine Eltern drücken mir ganz sicher und ganz fest die Daumen. Aber auch mein Opa und mein Bruder fiebern sicher am meisten mir mit.

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quellen: Deutscher Skiverband und eigene Recherchen

Das Programm der Ski-WM 2023 in Courchevel/Méribel 

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  




Verwandte Artikel:

Ski-Champion Lucas Braathen: Ein offenes Interview in Südtirol
Ski-Champion Lucas Braathen: Ein offenes Interview in Südtirol

Bozen, 31. Mai 2023 – Er ist nicht nur aufgrund seines skifahrerischen Könnens das Idol zahlreicher Südtiroler Ski-Kids: Lucas Braathen begeistert seine jungen Fans auch wegen seiner unkonventionellen, lockeren Art im Ski Weltcup. Vor kurzem war der 23-jährige Norweger in Südtirol zu Gast. Im Rahmen des EnergiapuraChildren& Kids Series Award Days in St. Vigil in… Ski-Champion Lucas Braathen: Ein offenes Interview in Südtirol weiterlesen

Neues Kapitel für Matthias Mayer: Vom Olympiasieger zum Mentor im Ski Weltcup
Neues Kapitel für Matthias Mayer: Vom Olympiasieger zum Mentor im Ski Weltcup

Der dreifache Olympiasieger Matthias Mayer wird in den Ski Weltcup zurückkehren, allerdings nicht als aktiver Athlet. Laut Informationen der Kleine-Zeitung.at wird Mayer ab Herbst als Berater und Mentor des Speed-Teams fungieren. Für den ÖSV ist dies eine sehr erfreuliche Entscheidung, auch wenn keine Wiederaufnahme seiner aktiven Karriere geplant ist. Stattdessen wird der bald 33-jährige Kärntner… Neues Kapitel für Matthias Mayer: Vom Olympiasieger zum Mentor im Ski Weltcup weiterlesen

Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an
Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an

Die slowakische Ski-Weltcup-Rennläuferin Martina Dubovská, die für die tschechische Republik an den Start geht, hat bereits mit dem Sommertraining begonnen. Die 31-Jährige ist motiviert und hat sich dafür eine neue Unterstützung für die kommende Ski-Weltcup-Saison an ihre Seite geholt. Dabei handelt es sich um den Italiener Livio Magoni, den ehemaligen Trainer von Katharina Liensberger und… Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an weiterlesen

ÖSV-Damen-Speed-Team startet in die Sommervorbereitung
ÖSV-Damen-Speed-Team startet in die Sommervorbereitung

Das ÖSV-Damen-Speed-Team begibt sich in die Sommer-Vorbereitung. Im „Reiters Reserve Supreme“-Hotel in Bad Tatzmannsdorf versammelt sich die Speed-Gruppe der ÖSV-Damen für ihren ersten gemeinsamen Konditionstrainingskurs unter der Leitung ihres neuen Cheftrainers, Roland Assinger. Ungeachtet der sommerlichen Temperaturen richten die Athletinnen ihren Fokus fest auf den kommenden Ski-Weltcup-Winter und arbeiten entschlossen an ihrer Formverbesserung. Im flachen… ÖSV-Damen-Speed-Team startet in die Sommervorbereitung weiterlesen

Conny Hütter hat in der kommenden Saison Super-G Kristall im Visier
Conny Hütter hat in der kommenden Saison Super-G Kristall im Visier

Die langjährigen Teamkolleginnen von Cornelia Hütter, Nicole Schmidhofer, Ramona Siebenhofer (beide Rücktritt) und Tamara Tippler, die ihr erstes Kind erwartet, fehlen beim Sommertrainings-Auftakt der ÖSV Damen in Bad Tatzmannsdorf. Ihre Abwesenheit wird besonders von Hütter bemerkt, die als eine der Führungspersönlichkeiten im ÖSV-Speed-Team gilt. Sie erkennt die große Lücke, die diese beiden Athletinnen hinterlassen haben,… Conny Hütter hat in der kommenden Saison Super-G Kristall im Visier weiterlesen