3 Februar 2023

Blinddarm-OP setzt Lucas Braathen kurzfristig außer Gefecht

Zwischen Ski-Weltcup-Vorbereitung und Laufsteg: Lucas Braathens aufregende Zeit in Mailands Modewelt
Zwischen Ski-Weltcup-Vorbereitung und Laufsteg: Lucas Braathens aufregende Zeit in Mailands Modewelt

Zell am See/Courchevel-Méribel – Die bevorstehenden alpinen Ski-Weltmeisterschaften in Courchevel/Méribel könnten ohne einen der Saisonprotagonisten über die Bühne gehen. Lucas Braathen, der in den technischen Disziplinen den Großen das Fürchten lernt und auch im Super-G positive Ansätze zeigt, musste sich aufgrund einer Blindarmentzündung im österreichischen Bundesland Salzburg unters Messer begeben. Da der Slalom und der Riesentorlauf in Frankreich erst später auf dem Programm stehen, kann sich der Nordeuropäer zwei Wochen erholen.

Zu Beginn der laufenden Woche klagte der Jungspund über Bauchschmerzen. Er wurde ins Krankenhaus nach Zell am See transportiert und gleich operiert. Am heutigen Tag konnte der 22-Jährige wieder entlassen werden, doch an einen Renneinsatz am Samstag in Chamonix ist nicht zu denken. Somit wird der Träger des roten Trikots, gleichzusetzen mit dem Führenden in der Disziplinenwertung, fehlen. Braathen selbst spricht von einigen harten Tagen; trotzdem ist er froh, dass der chirurgische Eingriff reibungslos über die Bühne gegangen ist.

Niemand, selbst der Athlet weiß nicht, wie lange die Pause andauert. Klarerweise kommt diese zum denkbar ungünstigsten Moment. Der Start bei den alpinen Ski-Welttitelkämpfen ist für den Norweger das große Ziel schlechthin. Am 17. und am 19. Februar finden der Riesentorlauf und der Slalom statt. Bis dahin will der Wikinger alle Hebel in Bewegung setzen, um dabei zu sein. In beiden Disziplin kann er um Edelmetall kämpfen. In der aktuellen Saison gewann er den Riesenslalom in Alta Badia/Hochabtei und sowohl den Slalom in Val d’Isère zu Beginn des Winters als auch jenen am Adelbodener „Chuenisbärgli“.

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quelle: sport.orf.at

—————————–
FIS ALPINE SKI-WELTMEISTERSCHAFTEN 2023
06. – 19.02.2023 Courchevel/Méribel (FRA)
—————————–

Courchevel/Méribel (FRA)

Mo., 06.02.2023, 11:00/14:30 Uhr: Alpine Kombination, Frauen
Di., 07.02.2023, 11:00/14:30 Uhr: Alpine Kombination, Männer
Mi., 08.02.2023, 11:30 Uhr: Super-G, Frauen
Do., 09.02.2023, 11:30 Uhr: Super-G, Männer
Sa., 11.02.2023, 11:00 Uhr: Abfahrt, Frauen
So., 12.02.2023, 11:00 Uhr: Abfahrt, Männer
Di., 14.02.2023, 12:15 Uhr: Mixed Team Parallelslalom
Mi., 15.02.2023, 12:00 Uhr: Parallelslalom, Frauen/Männer
Do., 16.02.2023, 10:00/13:30 Uhr: Riesenslalom, Frauen
Fr., 17.02.2023, 10:00/13:30 Uhr: Riesenslalom, Männer
Sa., 18.02.2023, 10:00/13:30 Uhr: Slalom, Frauen
So., 19.02.2023, 10:00/13:30 Uhr: Slalom, Männer

Das Programm der Ski-WM 2023 in Courchevel/Méribel 

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  




Verwandte Artikel:

Petra Vlhová ist bereit für das Ski-Weltcup-Opening in Sölden
Petra Vlhová ist bereit für das Ski-Weltcup-Opening in Sölden

Nach einer intensiven Vorbereitung in Argentinien ist die slowakische Skifahrerin Petra Vlhová bestens gerüstet für den bevorstehenden Ski-Weltcup-Winter. Laut ihrem Trainer Mauro Pini zeigt sich Petra in einer Form, die an die Zeit erinnert, in der sie sich auf ihre Goldmedaillen-Saison bei den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking vorbereitete. Trotz der anfänglichen Pläne, einen Teil… Petra Vlhová ist bereit für das Ski-Weltcup-Opening in Sölden weiterlesen

Neben dem Slalom am Sonntag, freut man sich in Chamonix auf zwei Abfahrten am Freitag und Samstag
Neben dem Slalom am Sonntag, freut man sich in Chamonix auf zwei Abfahrten am Freitag und Samstag

Chamonix bereitet sich darauf vor, in der Ski-Weltcup-Saison 2023/24 zwei Abfahrten am Kandahar-Wochenende auszurichten. Die Veranstaltung, die vom 2. bis 4. Februar stattfindet, wird nun aus zwei Abfahrten und einem Slalomrennen bestehen, alle auf der berühmten Piste Verte des Houches. Der Beschluss wurde beim Herbsttreffen in Zürich gefasst. Frankreich hatte sein Interesse bekundet, als die… Ski Weltcup 2023/24: Chamonix freut sich auf zwei Abfahrten und einen Slalom weiterlesen

Wichtige Infos vom FIS-Herbsttreffen in Zürich
Wichtige Infos vom FIS-Herbsttreffen in Zürich

Vom 27. bis 29. September 2023 fanden in Zürich (Schweiz) die Treffen des FIS-Komitees statt. Wie gewohnt endete die intensive Woche der Treffen mit wichtigen Interessensvertretern am Freitag mit dem Unter-Komitee für den Alpinen Weltcup. Hier wurden spezifische Punkte und Vorschläge für die kommenden Saisons alpiner Veranstaltungen diskutiert. Saison 2023/2024 In der Saison 2023-24 gibt… Wichtige Infos vom FIS-Herbsttreffen in Zürich weiterlesen

Crans-Montana muss sich in dieser Saison vom Teamwettbewerb verabschieden
Crans-Montana muss sich in dieser Saison vom Teamwettbewerb verabschieden

Zürich erlebte beim FIS-Herbsttreffen eine Überraschung, als die FIS ankündigte, den Teamwettbewerb aus dem Ski-Weltcup-Kalender 2023/24 zu streichen. Trotz anfänglicher Pläne für Rennen in Kitzbühel und Crans-Montana, die besonders Interesse an einem dritten Frauenwettkampf zeigten, wird es in der kommenden Saison kein solches Premiere-Rennen geben. Zahlreiche Athleten hatten Bedenken bezüglich des geplanten Wettbewerbsformats, vor allem… Teamwettbewerb aus dem Ski-Weltcup-Kalender 2023/24 gestrichen! weiterlesen

FIS gegen Hirscher: Die Logo-Kontroverse setzt sich in der neuen Ski-Weltcup-Saison fort.
FIS gegen Hirscher: Die Logo-Kontroverse setzt sich in der neuen Ski-Weltcup-Saison fort.

Die Beziehung zwischen dem internationalen Ski-Verband FIS und der von Marcel Hirscher gegründeten Ski-Marke Van Deer bleibt weiterhin angespannt. Die Spannungen, die in der letzten Saison ihren Höhepunkt erreichten, setzen sich auch in der bevorstehenden Weltcup-Saison fort. Im Mittelpunkt der Kontroverse steht das Markenzeichen der Ski-Marke. Nachdem Red Bull als Hauptsponsor und 50%-Anteilseigner von Hirschers… FIS gegen Hirscher: Die Logo-Kontroverse setzt sich in der neuen Ski-Weltcup-Saison fort. weiterlesen