19 Juli 2020

Ester Ledecká wurde zum vierten Mal zur besten Wintersportlerin Tschechiens gewählt.

Ester Ledecká wurde zum vierten Mal zur besten Wintersportlerin Tschechiens gewählt. (Foto: © Erich Spiess / ASP / Red Bull Inhaltspool)
Ester Ledecká wurde zum vierten Mal zur besten Wintersportlerin Tschechiens gewählt. (Foto: © Erich Spiess / ASP / Red Bull Inhaltspool)

Die tschechische Skirennläuferin und Snowboarderin Ester Ledecká wurde in der letzten Woche, nach einer einjährigen Pause, zum vierten Mal zur besten Wintersportlerin Tschechiens gewählt.

Die zweifache Olympiasiegerin setzte sich klar vor der Snowboarderin Eva Samková durch, die nach dem letztjährigen Sieg Zweite wurde. Dabei erhielt Ledecká von der Expertenjury 41 Stimmen, sechs entfielen auf Samková, und die Langläuferin Kateřina Razýmová konnte sich über eine Stimme freuen. Aufgrund von Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus übernahm Ledecká die Krone nicht bei einem traditionellen Galaabend, sondern in einer Fernsehdokumentation.

In der letzten Saison konnte sich Ledecká erstmals über einen Sieg im Ski Weltcup freuen. Die 25-Jährige gewann die erste Abfahrt von Lake Louise, und stand zweimal auf dem Siegerpodest. Im Snowboard-Weltcup war die Pragerin in dieser Saison nur zweimal am Start und konnte sich über einen Sieg und einen zweiten Platz freuen.

„Ich bin sehr dankbar für diesen Titel. Die gesamte letzte Saison war sehr erfolgreich. Diesen Erfolg verdanke ich meinem gesamten Team, das einen fantastischen Job gemacht hat. Das sage ich immer, aber so ist es nun mal“, verkündete Ledecká in einer Pressemitteilung.

Die Tschechin ist im wahrsten Sinn eine Sportskanone. Medienberichten zufolge will sie auch bei den Olympischen Sommerspielen im Windsurfen an den Start gehen. Der Kampf um Edelmetall im Zeichen der fünf Ringe wurde coronabedingt um ein Jahr verschoben. Der Windsurfer Karel Lavický weiß, dass die Vorbereitung auf das sportliche Highlight bei alle von vorne beginnt.

Schenkt man Lavický Glauben, müsste die Super-G- und Snowboard-Olympiasiegerin auch auf diesem Brett keine schlechte Figur abliefern. Dass sie motiviert ist, steht außer Zweifel. Laut unseren Informationen richtet Ester Ledecká ihr Hauptaugenmerk jedoch auf die Vorbereitung zur Ski WM Saison 2020/21.

Quellen: sport.aktualne.cz, sport.ceskatelevize.cz

Verwandte Artikel:

Der Ski Weltcup Slalom der Herren in Val d'Isère ist abgesagt
Der Ski Weltcup Slalom der Herren in Val d'Isère ist abgesagt

Die Serie von Absagen im alpinen Skiweltcup setzt sich unvermindert fort. Nach den bereits abgesagten Rennen in Sölden, Zermatt und Beaver Creek, musste heute auch der für Val d’Isère angesetzte Herren-Slalom (Men’s SL) abgesagt werden. Diese Entscheidung wurde bereits früh am Morgen um 8:15 Uhr gefällt. Das Organisationskomitee in Val d’Isère hatte bereits am Samstagabend… Slalom der Herren in Val d’Isère abgesagt: Serie von Rennabsagen im Skiweltcup setzt sich fort weiterlesen

Rennabsage in St. Moritz aufgrund schlechter Pistenbedingungen
Rennabsage in St. Moritz aufgrund schlechter Pistenbedingungen

In St. Moritz kam es heute zu einer bedauerlichen, aber notwendigen Entscheidung: Der für den Tag geplante Super-G der Damen wurde abgesagt. Trotz intensiver Bemühungen des Lokalen Organisationskomitees (LOC) und Swiss-Ski über Nacht, die Piste rennfertig zu machen, führten drastische Veränderungen der Pistenbedingungen zu diesem Schritt. Die Jury betonte, dass die Sicherheit der Athletinnen bei… Rennabsage in St. Moritz aufgrund schlechter Pistenbedingungen weiterlesen

Kreuzbandriss: Auch für Elisabeth Reisinger ist die Saison 2023/24 beendet
Kreuzbandriss: Auch für Elisabeth Reisinger ist die Saison 2023/24 beendet

Das österreichische Frauen-Skiteam hat bei den Rennen in St. Moritz schwere Rückschläge erlitten. Elisabeth Reisinger stürzte in der Ski Weltcup Abfahrt und zog sich dabei einen Kreuzbandriss im rechten Knie zu. Dies ist bereits der dritte Kreuzbandriss in ihrer Karriere und bedeutet ein vorzeitiges Saisonende für die 27-Jährige. Nur einen Tag zuvor verletzte sich Nina… Kreuzbandriss: Auch für Elisabeth Reisinger ist die Saison 2023/24 beendet weiterlesen

Verwirrung im Ski-Weltcup: Breezy Johnson spricht über USADA-Ermittlungen
Verwirrung im Ski-Weltcup: Breezy Johnson spricht über USADA-Ermittlungen

Im Damen-Ski-Weltcup herrschte Verwirrung um das Fehlen der US-Speed-Spezialistin Breezy Johnson in St. Moritz. Die 27-jährige Athletin war unerwartet nicht bei den Speed-Rennen anwesend, was zu vielen Spekulationen führte. Anfangs gab es keine offizielle Erklärung für ihre Abwesenheit, was die Gerüchteküche anheizte. Später am Abend bestätigte sich, dass Johnson möglicherweise Probleme mit der amerikanischen Anti-Doping-Agentur… Verwirrung im Ski-Weltcup: Breezy Johnson spricht über USADA-Ermittlungen weiterlesen

Emma Aicher glänzt bei Abfahrt auf Corviglia-Piste mit Spitzenleistung
Emma Aicher glänzt bei Abfahrt auf Corviglia-Piste mit Spitzenleistung

Bei der Abfahrt auf der Corviglia-Piste sorgte die junge Emma Aicher vom DSV für Aufsehen. Mit einer mutigen und angriffslustigen Fahrt reihte sie sich unter die besten Fahrerinnen ein und verpasste das Podium als Sechste nur knapp um 26 Hundertstelsekunden. Nach dem Rennen beschrieb Aicher ihre Fahrt, die sie auf den sechsten Platz brachte, als… Emma Aicher glänzt bei Abfahrt auf Corviglia-Piste mit Spitzenleistung weiterlesen

Banner TV-Sport.de