7 Oktober 2020

Federica Brignone, Sofia Goggia und Marta Bassino brennen auf den Ski Weltcup Auftakt in Sölden

Marta Bassino, Sofia Goggia und Federica Brignone brennen auf den Ski Weltcup Auftakt in Sölden (© Foto: Federica Brignone / Facebook)
Marta Bassino, Sofia Goggia und Federica Brignone brennen auf den Ski Weltcup Auftakt in Sölden (© Foto: Federica Brignone / Facebook)

Mailand – Die gestrige Veranstaltung anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums des italienischen Wintersportsverbands bot den aktuellen, azurblauen Sportgrößen die Gelegenheit, über die neue Saison 2020/21, aber auch über sich zu sprechen. Auch Ski-Asse haben davon Gebrauch gemacht. Am Samstag in zehn Tagen eröffnen die Damen mit einem Riesenslalom in Sölden den neuen Winter. Für Federica Brignone ist das Rennen im Ötztal etwas Besonderes, geht sie ja als Titelverteidigerin des Gesamtweltcups an den Start.

Sie sprach über die Anti-Corona-Regeln und wie wichtig es ist, nicht nur für sich selbst, sondern für den gesamten Ski Weltcup ist, die Hygieneregeln einzuhalten. In den letzten Monaten hatte die Skirennläuferin aus dem Aostatal das Glück, trainieren zu können und in Form zu bleiben. Sie ist gut vorbereitet, auch wenn sie weiß, dass die Rennen in Sölden nur eine Momentaufnahme ist. Der Eröffnungslauf in die neue Saison steht in der Corona-Saison eine Woche früher als normal, auf dem Rennkalender. Ein ansprechendes Ergebnis auf dem Rettenbachferner wäre natürlich gut für das Selbstvertrauen. Trotzdem ist ihr klar, bis zum richtigen Start in eine intensive WM-Saison ist danach noch viel Zeit um an der Abstimmung zu arbeiten.

Sölden ist unabhängig des erzielten Resultats ein Rennen, das eine eigene Geschichte hat. Und Brignone geht davon aus, dass auch die Konkurrenz bestens vorbereitet in den ersten Riesenslalom der WM-Saison 2020/21 starten wird.

Sofia Goggia will ihre positiven Gefühle für den Riesentorlauf wiederentdecken. Auch wenn sie in der vergangenen Saison einige wichtige Ausrufezeichen gesetzt hat, ist sie sich sicher, dass sie ihr Potenzial nicht abrufen konnte. Auch für die Abfahrts-Olympiasiegerin kommt das Rennen am 17. Oktober sehr früh, trotzdem hofft die 27-Jährige, ihre Trainingsleistungen erfolgreich umsetzten zu können.

Während Gesamtweltcupsiegerin Federica Brignone und Olympiasiegerin Sofia Goggia seit Jahren immer im Rampenlicht stehen, hat sich Marta Bassino im Windschatten der beiden Damen, immer weiter entwickelt. Bereits zum siebten Mal geht sie am Rettenbachferner an den Start. Die azurblaue Athletin hat bislang sehr gut trainiert und viel Selbstvertrauen gesammelt. Des Weiteren befindet sie sich in einer sehr guten Form. Im Jahr 2016 kletterte sie erstmals auf ein Podest im Ski Weltcup. Das war just in Sölden der Fall. 2017 und 2018 verliefen die Rennen in Sölden nicht nach Wunsch. Nach einer kritischen Phase und dem zwölften Rang im vergangenen Jahr wuchs die Dame aus dem Piemont über sich hinaus und schwang in Killington als Erste ab. Sicher ist eins: Auch wenn das Rennen im Ötztal immer so etwas wie eine erste Standortbestimmung ist, will die Angehörige der azurblauen Elite-Gruppe optimal in den neuen Winter starten. Einen abermaligen Podestplatz würde sie sicher mit Handkuss annehmen.

Auch wenn man das Südamerikatraining verpasste, werden die azurblauen Ski-Asse das Holz in Brand setzen, welches sie haben. Mit anderen Worten: Man will das Feuer entfachen und das Beste aus den sich bietenden Möglichkeiten machen.

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quelle: neveitalia.it

Verwandte Artikel:

Marco Odermatt (SUI)
LIVE: Abfahrt der Herren am Lauberhorn in Wengen - Startliste und Liveticker - Startzeit 12:30 Uhr

Am Samstag, dem 18. Januar 2025, steht das absolute Highlight der 95. Internationalen Lauberhornrennen an: die legendäre Abfahrt auf der längsten Strecke des alpinen Skiweltcups. Start ist um 12:45 Uhr, und die besten Speed-Spezialisten der Welt kämpfen um den prestigeträchtigen Sieg. Die offizielle FIS Startliste für die Lauberhorn-Abfahrt 2025 der Herren in Wengen, am Samstag… LIVE: Abfahrt der Herren am Lauberhorn in Wengen – Startliste und Liveticker – Neue Startzeit 12:45 Uhr weiterlesen

Sofia Goggia (ITA)
Die Abfahrtskönigin von Cortina d’Ampezzo des Jahres 2025 heißt Sofia Goggia

Cortina d’Ampezzo – Ideale Wetter- und Pistenverhältnisse – so wurden die schnellen Damen zur heutigen Weltcupabfahrt in Cortina d’Ampezzo empfangen. Faire und sichere Bedingungen sind nämlich Garanten für ein Skispektakel der besonderen Art wie jenem in den belluneischen Dolomiten. Auf der „Olimpia delle Tofane“, die ihren Start auf 2.320 und das Ziel auf 1.560 Metern… Die Abfahrtskönigin von Cortina d’Ampezzo des Jahres 2025 heißt Sofia Goggia weiterlesen

Cortina d'Ampezzo (ITA)
LIVE: Abfahrt der Damen in Cortina d’Ampezzo - Startliste und Liveticker - Startzeit: 11.00 Uhr

Am Samstag, dem 18. Januar 2025, versammelt sich die Ski Weltcup Elite des Damen-Skisports in Cortina d’Ampezzo, um auf der renommierten „Olimpia delle Tofane“ um Weltcup-Punkte in der Abfahrt zu kämpfen. Eingebettet in die traumhafte Kulisse der Dolomiten, mit dem imposanten Panorama der Drei Zinnen, bietet die Strecke nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch einen… LIVE: Abfahrt der Damen in Cortina d’Ampezzo – Startliste und Liveticker – Startzeit: 11.00 Uhr weiterlesen

Cortina d'Ampezzo (ITA)
Cortina erwartet ein Duell der Gigantinnen: Goggia vs. Brignone

Die Damen-Abfahrt in Cortina d’Ampezzo verspricht ein spektakuläres Rennen mit potenziellen Rekorden, spannenden Favoritinnen und aufstrebenden Talenten. Die legendäre Strecke der „Olimpia delle Tofane“ ist bereit, die besten Skifahrerinnen der Welt herauszufordern, während Fans gespannt auf beeindruckende Leistungen und historische Momente blicken. Sofia Goggia: Die Königin von Cortina Sofia Goggia aus Italien hat in Cortina… Cortina erwartet ein Duell der Gigantinnen: Goggia vs. Brignone weiterlesen

Sofia Goggia (ITA)
Cortina d‘Ampezzo im Griff: Sofia Goggia dominiert das 2. Abfahrtstraining

Strahlender Sonnenschein, Temperaturen von -5 °C und perfekte Schneeverhältnisse boten den Damen beim zweiten Abfahrtstraining auf der legendären „Olimpia delle Tofane“ beste Bedingungen. Unter einem wolkenlosen Himmel lieferten die Favoritinnen beeindruckende Leistungen ab, und die Spitzenplätze wurden von den erwarteten Top-Athletinnen dominiert. An der Spitze stand erneut die Italienerin Sofia Goggia, die mit einer Zeit… Cortina d‘Ampezzo im Griff: Sofia Goggia dominiert das 2. Abfahrtstraining weiterlesen

Banner TV-Sport.de