1 November 2023

Federica Brignone und Mikaela Shiffrin kritisieren neue Regeln im Skisport

Ski Weltcup Damen im Fokus: Brignone und Co. starten Trainingslager in Argentinien
Ski Weltcup Damen im Fokus: Brignone und Co. starten Trainingslager in Argentinien

Federica Brignone zeigte sich nach dem ersten Weltcup-Wochenende des Ski-Weltcups äußerst verärgert. Besonders die Ereignisse um den Damen-Riesentorlauf in Sölden stießen bei der Aostanerin auf Kritik. Sie erreichte zwar das Podest, verpasste jedoch den Sieg nur um hauchdünne zwei Hundertstelsekunden. Doch nicht dieses knappe Ergebnis erregte ihre Gemüter, sondern vielmehr die Kontroverse um die Disqualifikation von Ragnhild Mowinckel. Die norwegische Skifahrerin wurde nach dem ersten Lauf wegen eines mutmaßlichen Verstoßes gegen das Fluor-Verbot disqualifiziert.

Brignone äußerte sich kritisch über die Regeln und deren Umsetzung und betonte dabei die Unzuverlässigkeit der eingesetzten Messgeräte. Ihrer Meinung nach ist es ungerecht, dass Skifahrer aufgrund von potenziellen Fluor-Rückständen auf dem Schnee disqualifiziert werden können, selbst wenn ihre Skier frei davon sind. Sie hob die Ungerechtigkeit des Systems hervor, das auf Messungen basiert, welche die harte Vorbereitung der Athleten im Laufe des Jahres zunichtemachen könnten.

Der Vorfall um Mowinckel sorgte weit über die Grenzen des Rennens hinaus für Aufsehen, nicht zuletzt wegen der mysteriösen Umstände, die damit verbunden waren. Rainer Salzgeber, Head-Rennsportleiter, gab an, dass die Skier von Mowinckel zwei Tage vor dem Rennen kontrolliert wurden und keine Probleme aufwiesen, am Renntag selbst aber als regelwidrig eingestuft wurden.

Auch Mikaela Shiffrin, eine der Top-Athletinnen im Skisport, kritisierte die neue Regelung. Sie wies darauf hin, dass die aktuelle Ausstattung zur Durchführung der Tests auf Fluorwachs möglicherweise nicht zuverlässig sei, da sie unterschiedliche Ergebnisse beim gleichen Ski liefern könnte.

Die Kontroverse ist eine Folge der jüngsten Änderungen in den Regeln des Skiweltcups. Insbesondere das Verbot von Fluorwachs, das aufgrund seiner potenziellen krebserregenden Eigenschaften und mangelnden biologischen Abbaubarkeit eingeführt wurde, steht im Mittelpunkt. Die FIS hat mit dieser Maßnahme eine entsprechende EU-Richtlinie umgesetzt.

Quelle: SportNews.bz 

 

 

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2023/24

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2023/24




Verwandte Artikel:

Camille Rast (SUI)
Camille Rast freut sich über Sieg beim Nachtslalom in Flachau

Flachau – Vor der beeindruckenden Kulisse eines Flutlicht-Spektakels verwandelte sich der Nachtslalom der Damen in Flachau in den Höhepunkt der aktuellen Slalom-Saison. Die „Hermann-Maier-Weltcupstrecke“, bekannt für ihre makellose Präparierung und anspruchsvollen Passagen, bot die perfekte Bühne für ein Rennen voller Spannung und Emotionen. Begeisterte Fans säumten den Hang und sorgten mit ihrer mitreißenden Stimmung dafür,… Camille Rast freut sich über Sieg beim Nachtslalom in Flachau weiterlesen

Camille Rast (SUI)
Gesamt- und Slalom-Weltcup: Camille Rast bleibt das Maß der Dinge

Gesamtweltcupstand der Damen (15/35 Rennen): Die Schweizerin Camille Rast führt mit 533 Punkten den Gesamtweltcup an und setzt damit ein klares Zeichen in der laufenden Saison. Dicht auf den Fersen ist ihr die Schwedin Sara Hector, die mit 507 Punkten Platz zwei belegt. Die Italienerin Federica Brignone komplettiert mit 479 Punkten die Top drei. Zrinka… Gesamt- und Slalom-Weltcup: Camille Rast bleibt das Maß der Dinge weiterlesen

Stefan Rogentin (SUI)
Glück im Unglück für Stefan Rogentin beim ersten Wengen-Abfahrtstraining

Wengen – Am heutigen Dienstag wurde das erste Training für die bevorstehende Lauberhornabfahrt ausgetragen. Während die Schweizer Athleten insgesamt eher gelassen ans Werk gingen, sorgte ein Vorfall von Stefan Rogentin für eine Schrecksekunde. Der Bündner Rogentin eröffnete das Training mit der Startnummer 1 und zeigte zunächst eine starke Leistung. Mit seiner aggressiven Fahrweise konnte er… Glück im Unglück für Stefan Rogentin beim ersten Wengen-Abfahrtstraining weiterlesen

Michelle Gisin (SUI)
Michelle Gisin beendet ihre Slalom-Karriere und fokussiert sich auf Speed und Riesenslalom

Nach über zwölf erfolgreichen Jahren hat Michelle Gisin beschlossen, ihre Karriere im Slalom zu beenden. Die Schweizer Allrounderin absolvierte am Dienstagabend beim Nachtslalom in Flachau ihr letztes Rennen in dieser Disziplin und belegte Platz 23. Mit dieser Entscheidung möchte sich die 31-Jährige zukünftig auf den Riesenslalom sowie die Speed-Disziplinen konzentrieren. Ihre Slalom-Bilanz ist beeindruckend: 103… Michelle Gisin beendet ihre Slalom-Karriere und fokussiert sich auf Speed und Riesenslalom weiterlesen

Katharina Liensberger (AUT)
Katharina Liensberger übernimmt Zwischenführung beim Nachtslalom von Flachau - Finale live ab 20.45 Uhr

Die Stimmung beim Nachtslalom der Damen in Flachau könnte nicht besser sein! Unter klarem Himmel und bei eisigen Temperaturen von minus 6 °C präsentierte sich die „Hermann Maier Weltcupstrecke“ in perfektem Zustand. Die heimische Favoritin Katharina Liensberger (56.78 Sekunden) lieferte eine Glanzleistung ab und setzte sich an die Spitze. Hinter der Österreicherin rangieren die Schweizerin… Katharina Liensberger übernimmt Zwischenführung beim Nachtslalom von Flachau – Finale live ab 20.45 Uhr weiterlesen

Banner TV-Sport.de