9 Mai 2020

FIS-Generalsekretärin Sarah Lewis blickt zuversichtlich in den WM-Winter 2020/21

FIS-Generalsekretärin Sarah Lewis blickt zuversichtlich in den WM-Winter 2020/21 (© hahnenkamm.com)
FIS-Generalsekretärin Sarah Lewis blickt zuversichtlich in den WM-Winter 2020/21 (© hahnenkamm.com)

Oberhofen – Eins ist klar: Für die FIS wird es nicht einfach. Der Weltskiverband denkt sich derzeit viele Szenarien aus, um die Ski Weltcup Saison 2020/21 zu retten. In knapp einem halben Jahr stehen in Sölden ein Riesenslalom für die Damen und die Herren auf dem Programm. Aber das ist auch nicht so sicher, zumal niemand die Folgen der Corona-Pandemie abschätzen kann.

Es gibt einige Fragen, die dringend einer Antwort zugeführt werden müssen. Zum einen geht es um Reisebeschränkungen und zum anderen um finanzielle Aspekte. Ein paar Regierungen könnten ihren Athletinnen und Athleten einen Strich durch die Rechnung machen, und einige Veranstalter werden mit Geldsorgen konfrontiert werden, wenn die Fans zuhause bleiben müssen.

FIS-Generalsekretärin Sarah Lewis geht mit positiven Gedanken in die Vorbereitung. So hofft sie, dass sowohl der Ski Weltcup als auch die alpine Ski-WM in Cortina d’Ampezzo stattfinden kann. Derzeit arbeitet man auf Hochtouren, um Lösungen bereitzustellen und etwaige Maßnahmen in die Tat umzusetzen. In einigen Tagen steht auch eine Komitee-Sitzung auf dem Programm.

Es gibt noch keine Kriterien und auch der derzeitige Ski Weltcup Kalender hat noch seine Gültigkeit. Geplant sind über 80 Rennen in 15 Staaten. Für manche ist das unrealistisch, und so überlegt man, mehrere Rennen an einem Ort durchzuführen. Das würde die Organisation vereinfachen und für mehr Flexibilität sorgen. Im Extremfall können die Ski-Stars auch ohne Fans fahren; es braucht lediglich Sicherheitsnetze, Kameras und Banden, die Sponsoren präsentieren.

So wie es aussieht, wird das Virus wohl den Sommer überleben und bis zur kalten Jahreszeit keinesfalls verschwinden. Zudem ist es möglich, das die Ski-Stars rund sieben Tage vor dem ursprünglichen Einsatz anreisen und vor Ort trainieren. Ideen gibt es viele; es bleibt abzuwarten, wie die FIS das Ganze beurteilt. Da wäre noch der Fremdenverkehr. Wenn man den halbwegs wieder herstellt, wäre es leichter, Weltcup Rennen zu verkaufen.

Sollten aufgrund von Reisebeschränkungen oder anderer nicht vorhersehbare Problemen keine internationalen Rennen stattfinden können, kann auch über eine kontinentale Rennserie nachgedacht werden. Aber das ist sozusagen Schnee von morgen. Es ist wohl kaum vorstellbar, dass zum Beispiel Mikaela Shiffrin nicht nach Europa reisen dürfte. Solange jedoch keine Fakten auf dem Tisch präsentiert werden, bleibt alles bloß eine Spekulation.

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quelle: www.blick.ch

Verwandte Artikel:

Marco Odermatt (SUI)
LIVE: Abfahrt der Herren am Lauberhorn in Wengen - Startliste und Liveticker - Startzeit 12:30 Uhr

Am Samstag, dem 18. Januar 2025, steht das absolute Highlight der 95. Internationalen Lauberhornrennen an: die legendäre Abfahrt auf der längsten Strecke des alpinen Skiweltcups. Start ist um 12:45 Uhr, und die besten Speed-Spezialisten der Welt kämpfen um den prestigeträchtigen Sieg. Die offizielle FIS Startliste für die Lauberhorn-Abfahrt 2025 der Herren in Wengen, am Samstag… LIVE: Abfahrt der Herren am Lauberhorn in Wengen – Startliste und Liveticker – Neue Startzeit 12:45 Uhr weiterlesen

Sofia Goggia (ITA)
Die Abfahrtskönigin von Cortina d’Ampezzo des Jahres 2025 heißt Sofia Goggia

Cortina d’Ampezzo – Ideale Wetter- und Pistenverhältnisse – so wurden die schnellen Damen zur heutigen Weltcupabfahrt in Cortina d’Ampezzo empfangen. Faire und sichere Bedingungen sind nämlich Garanten für ein Skispektakel der besonderen Art wie jenem in den belluneischen Dolomiten. Auf der „Olimpia delle Tofane“, die ihren Start auf 2.320 und das Ziel auf 1.560 Metern… Die Abfahrtskönigin von Cortina d’Ampezzo des Jahres 2025 heißt Sofia Goggia weiterlesen

Cortina d'Ampezzo (ITA)
LIVE: Abfahrt der Damen in Cortina d’Ampezzo - Startliste und Liveticker - Startzeit: 11.00 Uhr

Am Samstag, dem 18. Januar 2025, versammelt sich die Ski Weltcup Elite des Damen-Skisports in Cortina d’Ampezzo, um auf der renommierten „Olimpia delle Tofane“ um Weltcup-Punkte in der Abfahrt zu kämpfen. Eingebettet in die traumhafte Kulisse der Dolomiten, mit dem imposanten Panorama der Drei Zinnen, bietet die Strecke nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch einen… LIVE: Abfahrt der Damen in Cortina d’Ampezzo – Startliste und Liveticker – Startzeit: 11.00 Uhr weiterlesen

Cortina d'Ampezzo (ITA)
Cortina erwartet ein Duell der Gigantinnen: Goggia vs. Brignone

Die Damen-Abfahrt in Cortina d’Ampezzo verspricht ein spektakuläres Rennen mit potenziellen Rekorden, spannenden Favoritinnen und aufstrebenden Talenten. Die legendäre Strecke der „Olimpia delle Tofane“ ist bereit, die besten Skifahrerinnen der Welt herauszufordern, während Fans gespannt auf beeindruckende Leistungen und historische Momente blicken. Sofia Goggia: Die Königin von Cortina Sofia Goggia aus Italien hat in Cortina… Cortina erwartet ein Duell der Gigantinnen: Goggia vs. Brignone weiterlesen

Sofia Goggia (ITA)
Cortina d‘Ampezzo im Griff: Sofia Goggia dominiert das 2. Abfahrtstraining

Strahlender Sonnenschein, Temperaturen von -5 °C und perfekte Schneeverhältnisse boten den Damen beim zweiten Abfahrtstraining auf der legendären „Olimpia delle Tofane“ beste Bedingungen. Unter einem wolkenlosen Himmel lieferten die Favoritinnen beeindruckende Leistungen ab, und die Spitzenplätze wurden von den erwarteten Top-Athletinnen dominiert. An der Spitze stand erneut die Italienerin Sofia Goggia, die mit einer Zeit… Cortina d‘Ampezzo im Griff: Sofia Goggia dominiert das 2. Abfahrtstraining weiterlesen

Banner TV-Sport.de