5 Dezember 2020

FIS gibt nach bestandener Schneekontrolle grünes Licht für die Saslong-Klassiker

FIS gibt nach bestandener Schneekontrolle grünes Licht für die Saslong-Klassiker
FIS gibt nach bestandener Schneekontrolle grünes Licht für die Saslong-Klassiker

St. Christina, 5. Dezember 2020 – Der internationale Skiverband hat am Samstag und somit elf Tage vor dem ersten Abfahrtstraining die Schneekontrolle auf der Grödner Abfahrtsstrecke durchgeführt. Im Anschluss an den routinemäßigen Vorgang bestätigte die FIS die Ski Weltcup Rennen auf der Saslong. Das Programm sieht neben den beiden Trainingsläufen einen Super-G am Freitag, 18. Dezember, sowie die klassische Abfahrt am Samstag, 19. Dezember vor.

„Wir haben heuer einen guten Mix aus Naturschnee und technischem Schnee. Der Naturschnee ist ideal für die Sturzräume und somit essenziell für die Sicherheit der Rennläufer. Der technische Schnee ermöglicht hingegen eine perfekte Präparierung der Piste, damit Jansrud, Kriechmayr, Paris & Co. ideale Bedingungen auf Sochers, den Kamelbuckeln und der Ciaslat vorfinden. Ich möchte mich bei dieser Gelegenheit einmal mehr bei der Liftgesellschaft SaslongSpA bedanken. Im vergangenen Jahr wurden große Investitionen in eine neue Beschneiungsanlage von Demaclenko getätigt. Die neuen Schneekanonen arbeiten äußerst effizient und erleichtern uns die Vorbereitungen auf der Piste um einiges“, bekräftigt Rainer Senoner, Präsident des Saslong Classic Club und Rennleiter der beiden GrödnerSpeedrennen in Personalunion.

Damit steht den Südtiroler Weltcupklassikern am letzten Wochenende vor Weihnachten nichts mehr im Wege. Nach den beiden Abfahrtstrainings am Mittwoch und Donnerstag eröffnet der Super-G am Freitag, 18. Dezember das renommierte Weltcup-Event. Am Samstag, 19. Dezember folgt die legendäre Abfahrt. Alle Trainings und die beiden Rennen beginnen jeweils um 11.45 Uhr.

Pressekontakt:
Hannes Kröss
www.saslong.org

Verwandte Artikel:

Stefan Rogentin (SUI)
Glück im Unglück für Stefan Rogentin beim ersten Wengen-Abfahrtstraining

Wengen – Am heutigen Dienstag wurde das erste Training für die bevorstehende Lauberhornabfahrt ausgetragen. Während die Schweizer Athleten insgesamt eher gelassen ans Werk gingen, sorgte ein Vorfall von Stefan Rogentin für eine Schrecksekunde. Der Bündner Rogentin eröffnete das Training mit der Startnummer 1 und zeigte zunächst eine starke Leistung. Mit seiner aggressiven Fahrweise konnte er… Glück im Unglück für Stefan Rogentin beim ersten Wengen-Abfahrtstraining weiterlesen

Katharina Liensberger (AUT)
Katharina Liensberger übernimmt Zwischenführung beim Nachtslalom von Flachau - Finale live ab 20.45 Uhr

Die Stimmung beim Nachtslalom der Damen in Flachau könnte nicht besser sein! Unter klarem Himmel und bei eisigen Temperaturen von minus 6 °C präsentierte sich die „Hermann Maier Weltcupstrecke“ in perfektem Zustand. Die heimische Favoritin Katharina Liensberger (56.78 Sekunden) lieferte eine Glanzleistung ab und setzte sich an die Spitze. Hinter der Österreicherin rangieren die Schweizerin… Katharina Liensberger übernimmt Zwischenführung beim Nachtslalom von Flachau – Finale live ab 20.45 Uhr weiterlesen

Cameron Alexander (CAN)
Cameron Alexander mit Bestzeit beim 1. Abfahrtstraining am Lauberhorn – aber nicht fehlerfrei

Mit dem ersten Abfahrtstraining der Herren am Dienstag in Wengen fiel der Startschuss für die 95. Internationalen Lauberhornrennen. Unter strahlendem Sonnenschein, blauem Himmel und Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt präsentierte sich die längste Ski-Weltcup-Abfahrt der Welt in perfektem Zustand. Die bestens präparierte, harte Piste bot den Speed-Spezialisten ideale Bedingungen – ein Hochgenuss für die Athleten… Cameron Alexander mit Bestzeit beim 1. Abfahrtstraining am Lauberhorn – aber nicht fehlerfrei weiterlesen

Nachtslalom in Flachau (AUT)
LIVE: Nachtslalom der Damen in Flachau - Startliste und Liveticker - Startzeiten: 17.45 Uhr und 20.45 Uhr

Am Dienstagabend steht Flachau erneut im Mittelpunkt des internationalen Skiweltcups. Der Nachtslalom der Damen auf der Hermann-Maier-Weltcupstrecke gilt als eines der Highlights der Saison und verspricht hochkarätige Duelle auf einer technisch anspruchsvollen Piste. Unter Flutlicht kämpfen die besten Slalomläuferinnen der Welt um den begehrten Sieg und wichtige Weltcuppunkte. Die offizielle FIS Startliste für den 1.… LIVE: Nachtslalom der Damen in Flachau – Startliste und Liveticker – Startzeiten: 17.45 Uhr und 20.45 Uhr weiterlesen

Lucas Braathen (BRA)
Lucas Braathen: Zwischen Sunnyboy und Siegeswillen

Lucas Pinheiro Braathen wird oft als lockerer und stets gut gelaunter Athlet wahrgenommen, doch sein Coach Mike Pircher beschreibt ihn als ehrgeizigen und fokussierten Kämpfer. Der 24-jährige Brasilianer mit norwegischen Wurzeln bewies dies zuletzt beim Slalom in Adelboden, wo er sich in einem packenden Duell knapp geschlagen geben musste. Mit nur zwei Hundertstelsekunden Rückstand landete… Lucas Braathen: Zwischen Sunnyboy und Siegeswillen weiterlesen

Banner TV-Sport.de