18 März 2023

FIS Präsident Johan Eliasch möchte das Ski Weltcup Finale auf zwei Wochen ausdehnen.

FIS Präsident Johan Eliasch möchte das Ski Weltcup Finale auf zwei Wochen ausdehnen.
FIS Präsident Johan Eliasch möchte das Ski Weltcup Finale auf zwei Wochen ausdehnen.

FIS-Präsident Johan Eliasch schlägt vor, das Ski-Weltcup-Finale auf zwei Wochenenden auszudehnen, um den Speed-Rennen mehr Aufmerksamkeit bei den Fans zu schenken. Konkret schlägt er vor, die Technik-Disziplinen am ersten Wochenende zu fahren und während der Woche andere Events wie Abfahrtstrainings, den Teambewerb oder die Kombination zu veranstalten. Am letzten Wochenende sollen dann die Speed-Disziplinen stattfinden.

Bisher wurde das Finale an einem Ort in einer Woche ausgetragen, wobei die Rennen der verschiedenen Disziplinen (Technik und Speed) mit den Abfahrtstrainings am Montag und Dienstag begannen. Das diesjährige Finale in Andorra hat am Mittwoch offiziell mit den Abfahrten begonnen und endet am Sonntag mit Technik-Rennen. Der nächste Austragungsort wird Saalbach sein, wo die Weltcup-Abschlussbewerbe nächste Saison vom 20. bis 24. März 2024 stattfinden sollen.

Eliasch spricht sich auch gegen radikale Schritte in Bezug auf die Parallel-Formate und die Kombination aus. Bevor man diese aufgibt oder drastische Änderungen vornimmt, sollten alle Anstrengungen unternommen werden, um die bestmöglichen Formate zu finden. Der FIS-Präsident ist umstritten, weil er seit seiner Amtsübernahme 2018 eine Vielzahl von Reformen und Änderungen im Skisport vorgeschlagen hat und nicht immer positives Feedback, insbesondere von den europäischen Verbänden, erhält.

Quelle: ORF

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  




Verwandte Artikel:

Neue Orte und alte Klassiker: Ein Blick auf den noch offenen Ski Weltcup Kalender 2023/24
Neue Orte und alte Klassiker: Ein Blick auf den noch offenen Ski Weltcup Kalender 2023/24

Bereits jetzt warten die Fans auf den Ski Weltcup Kalender 2023/24. Sowohl sportlich als auch organisatorisch sind jedoch noch einige Hürden zu nehmen. Dafür sorgen zwei Faktoren: die Klima-Thematik und FIS-Boss Johan Eliasch, der es noch nicht geschafft hat, für langfristige Planungen zu sorgen. Der WM- und Weltcup-Winter ist vorbei. Aber die Ski-Asse nutzen den… Neue Orte und alte Klassiker: Ein Blick auf den noch offenen Ski Weltcup Kalender 2023/24 weiterlesen

Schweizer Meisterschaften: Delia Durrer siegt auch im Super-G (Foto: © Swiss-Ski)
Schweizer Meisterschaften: Delia Durrer siegt auch im Super-G (Foto: © Swiss-Ski)

Nach ihrem Schweizer Meistertitel in der Abfahrt vom Vortag ist Delia Durrer auch im Super-G die schnellste Fahrt gelungen. Mit ihr als Siegerin sowie Stephanie Jenal und Juliana Suter auf den weiteren Medaillenplätzen präsentierte sich das exakt gleiche Podest wie am Vortag. Wo sie ihre Konkurrenz in der Abfahrt noch um 0.58 Sekunden hatte distanzieren… Schweizer Meisterschaften: Delia Durrer siegt auch im Super-G weiterlesen

Lokalmatador Justin Murisier holt ersten Schweizer Meistertitel in der Abfahrt (Foto: © Swiss-Ski)
Lokalmatador Justin Murisier holt ersten Schweizer Meistertitel in der Abfahrt (Foto: © Swiss-Ski)

Lokalmatador Justin Murisier hat bei den BRACK.CH Schweizer Meisterschaften in Verbier einen beeindruckenden Sieg in der Abfahrt eingefahren. Mit Startnummer 2 gelang ihm eine Bestzeit, die keiner der nachfolgenden Konkurrenten mehr unterbieten konnte. Murisier gewann das Rennen mit einem Vorsprung von 85 Hundertstelsekunden auf den Zweitplatzierten Arnaud Boisset. Es war der sechste Schweizer Meistertitel für… Lokalmatador Justin Murisier holt ersten Schweizer Meistertitel in der Abfahrt weiterlesen

Magdalena Egger: Mit Bescheidenheit und Fokus auf persönliche Ziele zum Erfolg (Foto: ÖSV/Schrammel)
Magdalena Egger: Mit Bescheidenheit und Fokus auf persönliche Ziele zum Erfolg (Foto: ÖSV/Schrammel)

Magdalena Egger, eines der vielversprechendsten Skitalente Österreichs, hat im Jänner bei einem Sturz unter anderem einen Innenbandeinriss erlitten. Nun ist die Vorarlbergerin wieder auf Skiern unterwegs. Bei der Junioren WM 2022 in Panorama Mountain Village in der kanadischen Provinz British Columbia, gewann sie drei Goldmedaillen in Abfahrt, Super-G und Riesentorlauf sowie Silber in der Kombination… Magdalena Egger: Mit Bescheidenheit und Fokus auf persönliche Ziele zum Erfolg weiterlesen

Delia Durrer gewinnt zum dritten Mal in Folge die Abfahrt bei den Schweizer Meisterschaften in Verbier (Foto: © Swiss-Ski)
Delia Durrer gewinnt zum dritten Mal in Folge die Abfahrt bei den Schweizer Meisterschaften in Verbier (Foto: © Swiss-Ski)

Delia Durrer hat es geschafft, den Hattrick zu vollenden. Sie hat zum dritten Mal in Folge den Schweizer Meistertitel in der Abfahrt gewonnen. Bei den BRACK.CH Schweizer Meisterschaften in Verbier hat sie ihre Konkurrentinnen klar distanziert und den Sieg in der Königsdisziplin en suite geholt. Dabei konnte sie Stephanie Jenal auf den zweiten Platz verweisen,… Delia Durrer gewinnt zum dritten Mal in Folge die Abfahrt bei den Schweizer Meisterschaften in Verbier weiterlesen