18 März 2023

Michaela Heider freut sich über EC-Super-G-Sieg in Narvik und Startplatz im Ski Weltcup

Michaela Heider freut sich über EC-Super-G-Sieg in Narvik und Startplatz im Ski Weltcup (Foto: © Michaela Heider / instagram)
Michaela Heider freut sich über EC-Super-G-Sieg in Narvik und Startplatz im Ski Weltcup (Foto: © Michaela Heider / instagram)

Narvik – Das Team Austria kann sich freuen. Michaela Heider gewann im norwegischen Narvik am heutigen Tag den letzten Super-G der Damen im Europacupwinter 2022/23 in einer Zeit von 1.09,08 Minuten. Sie verwies ihre Mannschaftskollegin Michelle Niederwieser um 61 Hundertstelsekunden auf Rang zwei. Die auf Platz drei abschwingende Französin Karen Smadja Clement (+0,72) vermasselte mit ihrem Ergebnis einen rot-weiß-roten Vierfachsieg.

Die Österreicherinnen Sabrina Maier (+0,79) und Vanessa Nußbaumer (+0,83) belegten die Positionen vier und fünf. Als beste Schweizerin kam die talentierte und junge Delia Durrer als Sechste ins Ziel; ihr Rückstand auf Heider betrug genau neun Zehntelsekunden. Mit Stephanie Jenal (+1,00) landete die nächste Eidgenossin auf Rang sieben.

Die Top-10 wurden von der Südtirolerin Teresa Runggaldier (8.; +1,18), der ÖSV-Lady Sandra Absmann (9.; +1,27) und der Andorranerin Cande Moreno (+1,55) vervollständigt. Emily Schöpf (+1,61) lag als Elfte nur sechs Hundertstelsekunden hinter der Konkurrentin aus dem pyrenäischen Fürstentum.

Die Telljüngerin Janine Schmitt (+1,66) wurde auf Platz zwölf gelistet; sie war lediglich 0,02 Sekunden schneller als Anna Schilcher, die 13. wurde und auch für das Team Austria im Einsatz ist.

Als beste Deutsche positionierte sich Katrin Hirtl-Stanggaßinger (+1,72) auf Rang 14. Die letzthin auch im Weltcup fahrende Kärntnerin Nadine Fest riss als 17. des Tages 1,90 Sekunden auf ihre siegreiche Mannschaftskollegin Heider auf.

Die Schweizerinnen Malorie Blanc (+2,31), Isabella Pedrazzi (+2,38), Juliana Suter (+2,77) und Nathalie Gröbli (+3,70) mussten sich mit den Plätzen 22, 24, 26 und 30 begnügen. Hirtl-Stanggaßingers Landsfrau Fabiana Dorigo (+2,42) konnte die eidgenössische Phalanx unterbrechen und schwang auf Rang 25 ab.

Mit den Österreicherinnen Lena Wechner, Magdalena Kappaurer und der Ladinerin Sara Thaler schieden unter anderem drei Athletinnen aus, die im zu Ende gehenden Europacupwinter durchaus überzeugende Auftritte hinlegten.

Offizieller FIS Endstand: Europacup Super-G der Damen in Narvik

Neben Tagessiegerin Heider freuen sich auch Niederwieser und Christina Ager über einen Weltcupfixplatz in der nächsten Saison. Insgesamt befinden sich fünf ÖSV-Athletinnen unter den besten Fünf in der Super-G-Europacupdisziplinenwertung.

Rennbericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  




Verwandte Artikel:

Denis Corthay holt den Schweizer Super-G-Meistertitel (Foto: © Swiss-Ski)
Denis Corthay holt den Schweizer Super-G-Meistertitel (Foto: © Swiss-Ski)

Zum Abschluss der BRACK.CH Schweizer Meisterschaften schreibt Denis Corthay ein Märchen: Der 19-jährige NLZ-Athlet sichert sich hauchdünn vor Weltcup-Fahrer Stefan Rogentin den Meistertitel im Super-G. Der Abschluss der BRACK.CH Schweizer Meisterschaften bringt eine wunderschöne Geschichte hervor: Der 19-jährige Denis Corthay holt in Verbier den Meistertitel im Super-G. Der NLZ-Athlet, der im Januar in Wengen völlig… Denis Corthay holt den Schweizer Super-G-Meistertitel weiterlesen

Schweizer Meisterschaften: Delia Durrer siegt auch im Super-G (Foto: © Swiss-Ski)
Schweizer Meisterschaften: Delia Durrer siegt auch im Super-G (Foto: © Swiss-Ski)

Nach ihrem Schweizer Meistertitel in der Abfahrt vom Vortag ist Delia Durrer auch im Super-G die schnellste Fahrt gelungen. Mit ihr als Siegerin sowie Stephanie Jenal und Juliana Suter auf den weiteren Medaillenplätzen präsentierte sich das exakt gleiche Podest wie am Vortag. Wo sie ihre Konkurrenz in der Abfahrt noch um 0.58 Sekunden hatte distanzieren… Schweizer Meisterschaften: Delia Durrer siegt auch im Super-G weiterlesen

Lokalmatador Justin Murisier holt ersten Schweizer Meistertitel in der Abfahrt (Foto: © Swiss-Ski)
Lokalmatador Justin Murisier holt ersten Schweizer Meistertitel in der Abfahrt (Foto: © Swiss-Ski)

Lokalmatador Justin Murisier hat bei den BRACK.CH Schweizer Meisterschaften in Verbier einen beeindruckenden Sieg in der Abfahrt eingefahren. Mit Startnummer 2 gelang ihm eine Bestzeit, die keiner der nachfolgenden Konkurrenten mehr unterbieten konnte. Murisier gewann das Rennen mit einem Vorsprung von 85 Hundertstelsekunden auf den Zweitplatzierten Arnaud Boisset. Es war der sechste Schweizer Meistertitel für… Lokalmatador Justin Murisier holt ersten Schweizer Meistertitel in der Abfahrt weiterlesen

Magdalena Egger: Mit Bescheidenheit und Fokus auf persönliche Ziele zum Erfolg (Foto: ÖSV/Schrammel)
Magdalena Egger: Mit Bescheidenheit und Fokus auf persönliche Ziele zum Erfolg (Foto: ÖSV/Schrammel)

Magdalena Egger, eines der vielversprechendsten Skitalente Österreichs, hat im Jänner bei einem Sturz unter anderem einen Innenbandeinriss erlitten. Nun ist die Vorarlbergerin wieder auf Skiern unterwegs. Bei der Junioren WM 2022 in Panorama Mountain Village in der kanadischen Provinz British Columbia, gewann sie drei Goldmedaillen in Abfahrt, Super-G und Riesentorlauf sowie Silber in der Kombination… Magdalena Egger: Mit Bescheidenheit und Fokus auf persönliche Ziele zum Erfolg weiterlesen

Delia Durrer gewinnt zum dritten Mal in Folge die Abfahrt bei den Schweizer Meisterschaften in Verbier (Foto: © Swiss-Ski)
Delia Durrer gewinnt zum dritten Mal in Folge die Abfahrt bei den Schweizer Meisterschaften in Verbier (Foto: © Swiss-Ski)

Delia Durrer hat es geschafft, den Hattrick zu vollenden. Sie hat zum dritten Mal in Folge den Schweizer Meistertitel in der Abfahrt gewonnen. Bei den BRACK.CH Schweizer Meisterschaften in Verbier hat sie ihre Konkurrentinnen klar distanziert und den Sieg in der Königsdisziplin en suite geholt. Dabei konnte sie Stephanie Jenal auf den zweiten Platz verweisen,… Delia Durrer gewinnt zum dritten Mal in Folge die Abfahrt bei den Schweizer Meisterschaften in Verbier weiterlesen