23 Dezember 2019

Fischer Ski News: Leitinger „sprintet“ beim Parallel-RTL in Alta Badia aufs Podium

Leitinger „sprintet“ beim Parallel-RTL in Alta Badia aufs Podium
Leitinger „sprintet“ beim Parallel-RTL in Alta Badia aufs Podium

Mit einem richtigen Erfolgserlebnis hat sich Fischer-Ass Roland Leitinger (AUT) am Montagabend in Alta Badia einen Tag vor Weihnachten selbst beschenkt. Der RTL-Vizeweltmeister von 2017 holte beim kurzweiligen Ski Weltcup Parallel-Riesentorlauf auf der Gran Risa nach starker Leistung Platz drei und damit sein erstes Weltcuppodium. Der Salzburger musste sich lediglich im Halbfinale dem späteren Sieg-Debütanten Rasmus Windingstad (NOR) geschlagen geben.

„Es ist mir diesmal voll aufgegangen, bis aufs Halbfinale“, freute sich der 28-Jährige über den geglückten Jahresausklang. Erstmals nach seinem Kreuzbandriss im Jänner 2018 gelang es Leitinger, die starken Trainingsleistungen auch in ein Topergebnis umzumünzen. „Ich habe von Lauf zu Lauf mehr Vertrauen gekriegt. Des taugt mir, es ist alles super zur Zeit“, jubelte der langjährige Fischer-Fahrer, der auf seinem Weg in Richtung erstes Weltcuppodest auch den ausgewiesenen RTL-Spezialisten Henrik Kristoffersen aus dem Rennen warf.

Im Halbfinale hätte er auf der etwas langsameren blauen Piste seine Chancen gehabt. „Das war ein bisschen schade, weil ich nicht so viel riskieren hätte müssen. Einfach nur normal durchfahren“, berichtete er von einem Missgeschick beim Sprung. Dadurch kam er aus dem Rhythmus und steckte schließlich auf. Im kleinen Finale setzte sich Leitinger dann klar gegen dessen Landsmann Leif Kristian Nestvold-Haugen durch.

Die restlichen Starter aus der Fischer Race Family waren am Nachmittag in der Qualifikation für das Night Race teilweise haarscharf auf der Strecke geblieben. Slalom-Ass Daniel Yule verpasste die Quali als 33. lediglich um eine 1/100 Sekunde, Stefan Brennsteiner vergab seine Chancen nach gutem ersten Lauf mit einem Fehler im zweiten Heat.

 

Daten und Fakten zum
1. Parallel-Riesenslalom der Herren in Alta Badia

FIS-Startliste Qualifikation in Alta Badia
FIS-Liveticker Qualifikation in Alta Badia
FIS Zwischenstand nach der Qualifikation
FIS-Startliste K.O System in Alta Badia – K.O.
FIS-Liveticker K.O. System in Alta Badia – K.O.
FIS-Endstand Parallel-Slalom in Alta Badia

** Alle Daten werden sofort nach Eintreffen aktualisiert

 

Verwandte Artikel:

Marcel Hirscher und Conny Hütter am Red Bull Ring in Spielberg (Foto: © Michael Jurtin / Red Bull Ring)
Marcel Hirscher und Conny Hütter am Red Bull Ring in Spielberg (Foto: © Michael Jurtin / Red Bull Ring)

Während des DTM-Events am Red Bull Ring in Spielberg haben sich Marcel Hirscher, Conny Hütter und Katharina Liensberger als dynamisches Renn-Trio präsentiert. An Bord eines 640 PS starken Audi zeigte Hirscher, bekannt als ehemaliger Ski-Champion und Rekord-Gesamtweltcupsieger, seine Fahrkünste. Die begeisterte Liensberger verkündete nach dem Erlebnis ihre Absicht, beim nächsten Mal nicht nur als Beifahrerin… Rasantes Trio: Hirscher, Hütter und Liensberger drehen Runden auf dem Red Bull Ring weiterlesen

Positive Aussichten für den Damenriesenslalom im Schweizer Ski-Team
Positive Aussichten für den Damenriesenslalom im Schweizer Ski-Team

Der Start der neuen Ski-Saison in Sölden am 28. Oktober verspricht spannende Entwicklungen, insbesondere im Riesenslalom der Damen, einer Disziplin, die den Schweizerinnen in der Vergangenheit Sorgen bereitet hat. Dennoch blickt die Schweiz optimistisch auf die bevorstehende Ski-Weltcup-Saison. Das vergangene Jahr war für das Schweizer Riesenslalomteam herausfordernd. Obwohl Lara Gut-Behrami beachtliche Leistungen zeigte und die… Positive Aussichten für den Damenriesenslalom im Schweizer Ski-Team weiterlesen

Französische Ski-Weltcup-Damen melden sich nach Verletzungspause zurück (Foto: © Doriane Escané / Facebook)
Französische Ski-Weltcup-Damen melden sich nach Verletzungspause zurück (Foto: © Doriane Escané / Facebook)

Nach einer schweren Verletzungsphase haben Clarisse Brèche, Romane Miradoli und Doriane Escané das Skifahren in Zermatt wieder aufgenommen. Es war eine schwierige Zeit für diese talentierten Skirennläuferinnen, die am Ende des letzten Winters eine Kreuzbandverletzung erlitten. Miradoli zog sich ihre Verletzung während eines Weltcup-Rennens in Kvitfjell zu. Andererseits stürzten Brèche und Escané in einem Europacup-Wettbewerb… Französische Ski-Weltcup-Damen melden sich nach Verletzungspause zurück weiterlesen

Stefan Luitz: Mit neuem Material und Team zurück zu alter Stärke (Foto: © Stefan Luitz / Instagram)
Stefan Luitz: Mit neuem Material und Team zurück zu alter Stärke (Foto: © Stefan Luitz / Instagram)

Der deutsche Ski-Rennfahrer Stefan Luitz, bekannt für seine herausragenden Leistungen im Riesenslalom, hat im Verlauf seiner Karriere beeindruckende zehn Podiumsplatzierungen im Ski-Weltcup erreicht. Seinen bisher einzigen Sieg feierte er in der Saison vor 2019/20, damals noch mit Rossignol-Skis (Beaver Creek, Riesenslalom, 02.12.2018). In den darauffolgenden Saisons schien er jedoch etwas an Schwung verloren zu haben.… Stefan Luitz: Mit neuem Material und Team zurück zu alter Stärke weiterlesen

Konflikt um Helmdesign: Schröcksnadels Warnung für den Skisport
Konflikt um Helmdesign: Schröcksnadels Warnung für den Skisport

Peter Schröcksnadel äußert ernsthafte Bedenken hinsichtlich eines jüngsten Konflikts zwischen Red Bull und der FIS über die Helmlackierung von Marco Odermatt. Die FIS, unter der Führung von Präsident Johan Eliasch, hat Bedenken gegen das Helmdesign von Odermatt, da es die vorgegebene Werbefläche von 50 Quadratzentimetern überschreitet. Schröcksnadel warnt, dass, wenn Red Bull gezwungen wird, seine… Konflikt um Helmdesign: Schröcksnadels Warnung für den Skisport weiterlesen