19 Januar 2023

Franzose Cyprien Sarrazin mit Tagesbestzeit beim Abschlusstraining auf der Streif

Ski Weltcup News: Cyprien Sarrazin mit Bestzeit beim 2. Abfahrtstraining in Wengen
Ski Weltcup News: Cyprien Sarrazin mit Bestzeit beim 2. Abfahrtstraining in Wengen

Kitzbühel – Oft hat der Franzose Cyprien Sarrazin seine fahrerische Klasse in verschiedenen Probeläufen unter Beweis gestellt. Nun hat er beim Abschlusstraining auf der Kitzbüheler „Streif“ die ganze Elite überrascht. In einer Zeit von 1.56,89 Minuten knallte der mit der Startnummer 31 ins Training gegangene Athlet der Equipe Tricolore die Bestzeit in den Schnee. Der Schweizer Niels Hintermann (+0,04) und der Österreicher Otmar Striedinger (+0,15) folgten auf den Rängen zwei und drei.

 

Daten und Fakten – 7. Saisonabfahrt
Abfahrt der Herren in Kitzbühel am Samstag

FIS-Startliste: 2. Abfahrtstraining der Herren
FIS-Liveticker: 2. Abfahrtstraining der Herren
FIS Endstand: 2. Abfahrtstraining der Herren

FIS Endstand: 1. Abfahrtstraining der Herren

Gesamtweltcupstand der Herren 2022/23
Weltcupstand Abfahrt der Herren 2022/23

Nationencup: Herrenwertung
Nationencup: Gesamtwertung

Alle Daten werden sofort nach Eintreffen aktualisiert

 

Der Kanadier Cameron Alexander (+0,30) wurde auf Position vier gelistet. Dahinter klassierte sich der heuer immer gut fahrende Italiener Mattia Casse (+0,33) auf Platz fünf. Der ewig junge Franzose Johan Clarey (+0,57) mischte abermals vorne mit und wurde auf Rang sechs positioniert. Der Norweger Adrian Smiseth Sejersted und der Südtiroler Christof Innerhofer (+je 0,61) teilten sich den siebten Platz. Broderick Thompson vom Team Canada und Travis Ganong aus den USA teilten sich ex aequo die neunte Position.

Der Schweizer Marco Odermatt (+0,74) verpasste als Elfter den Sprung unter die besten Zehn um gerade eine halbe Zehntelsekunde. Der ÖSV-Mann Daniel Hemetsberger (+0,76) wurde auf Platz zwölf gelistet. Der Südtiroler Dominik Paris (+0,92) fuhr mit angezogener Handbremse. Das Kraftpaket aus dem Ultental, das in der laufenden Saison nicht so oft überzeugen konnte, fuhr auf Rang 15 und klassierte sich vor dem Wikinger Aleksander Aamodt Kilde (16.; +0,98).

Bester Deutscher wurde Romed Baumann (+1,38); für ihn reichte es für Platz 20. Der zweifache Saisonsieger Vincent Kriechmayr, Thomas Dreßen vom DSV-Aufgebot und Beat Feuz aus der Schweiz landeten außerhalb der besten 20. Besonders Feuz wollte bei seinem allerletzten Trainingseinsatz auf der „Streif“ alles ganz genau besichtigen. Denn nach dem Rennen am Samstag hängt der Olympiasieger von Peking die langen Skier für immer an den Nagel.

Trainingsbericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  




Verwandte Artikel:

Loïc Meillard und Marco Odermatt
Loïc Meillard und Marco Odermatt im Zielraum des Chuenisbärgli

Loïc Meillard ist seit Jahren eine Konstante im alpinen Ski-Weltcup. Der 28-jährige Schweizer hat mit vier Weltcup-Siegen, zwölf zweiten Plätzen und neun dritten Rängen eine beeindruckende Bilanz vorzuweisen. Doch trotz seiner Erfolge bleibt er im Schatten seines außergewöhnlichen Teamkollegen Marco Odermatt. Während Meillard konstant Podestplätze einfährt, zieht Odermatt, ein Jahr jünger, mit 42 Weltcup-Siegen und… Loïc Meillard: Der ewige Zweite mit Weltklasseformat weiterlesen

Kira Weidle-Winkelmann (GER)
Mit Kira Weidle-Winkelmann geht es wieder aufwärts

St. Anton am Arlberg – Kira Weidle-Winkelmann bewies beim heutigen Super-G in St. Anton am Arlberg eindrucksvoll, dass sie auf dem Weg zurück zu alter Stärke ist. Nach einem bislang schwierigen Saisonverlauf, der von Verletzungen und gesundheitlichen Problemen geprägt war, erreichte die Starnbergerin mit einem sechsten Platz ein starkes Ergebnis. Obwohl ein kleiner Fehler während… Mit Kira Weidle-Winkelmann geht es wieder aufwärts weiterlesen

Lindsey Vonn lobt Lauren Macuga
Lindsey Vonn lobt Macuga: Ein wilder Hund mit großem Potenzial

St. Anton am Arlberg – Am gestrigen Samstag sorgte die Schweizerin Malorie Blanc mit ihrem zweiten Platz bei der Damen-Weltcupabfahrt in St. Anton am Arlberg für eine Sensation. Einen Tag später machte die US-Amerikanerin Lauren Macuga im Super-G mit ihrem ersten Weltcupsieg Schlagzeilen. Es war bekannt, dass die Athletin aus Park City großes Potenzial und… Lindsey Vonn lobt Macuga: Ein wilder Hund mit großem Potenzial weiterlesen

Marco Odermatt (SUI)
Marco Odermatt triumphiert auf dem Chuenisbärgli: Der Riesenslalom-König von Adelboden!

Was für ein spektakuläres Riesenslalom-Event auf dem legendären Chuenisbärgli in Adelboden! Bei strahlendem Sonnenschein, blauem Himmel und einer perfekt präparierten Piste boten die besten Riesentorlauf-Spezialisten der Welt ein beeindruckendes Rennen, bei dem um jede Hundertstelsekunde gekämpft wurde. Die Schweizer Skifans sorgten im Zielraum für eine mitreißende Atmosphäre und empfingen jeden Rennläufer mit frenetischem Applaus und… Marco Odermatt triumphiert auf dem Chuenisbärgli: Der Riesenslalom-König von Adelboden! weiterlesen

Adelboden (SUI)
Flexibilität als Schlüssel: Die Zukunft der Klassiker in Adelboden und Wengen

Der alpine Ski-Weltcup in Adelboden bot am vergangenen Wochenende ein eindrucksvolles Spektakel, doch die kurzfristige Programmänderung verdeutlichte, wie wichtig Flexibilität im Rennsport geworden ist. Erstmals wurde der Slalom am Samstag ausgetragen, während der Riesenslalom auf Sonntag verschoben wurde. Diese Entscheidung wurde zunächst kontrovers diskutiert, erwies sich jedoch als richtig. Der dichte Nebel und starke Schneefall… Flexibilität als Schlüssel: Die Zukunft der Klassiker in Adelboden und Wengen weiterlesen

Banner TV-Sport.de