29 April 2020

Für Federica Brignone ist die Gesundheit das wichtigste Gut im Leben.

Für Federica Brignone ist die Gesundheit das wichtigste Gut im Leben.
Für Federica Brignone ist die Gesundheit das wichtigste Gut im Leben.

Rogoredo/Mailand – Am gestrigen Dienstag war Federica Brignone in der italienischen Talkshow „E poi c’è Cattelan“ auf Sky Uno zu Gast. Es war eine authentische Show zwischen Lachen, Tanzeinlagen und Erinnerungen an eine triumphale Saison. Die azurblaue Athletin war die erste in der italienischen Ski Weltcup Geschichte, die bei den Damen den Gesamtweltcup für sich entschied.

Brignone erzählte, dass der Sieg im Gesamtweltcup immer schon ihr Traum war und sogar mehr wert als eine Medaille bei einer Großveranstaltung ist. Sie fand es sehr schade, dass ihr die große Kristallkugel wegen der Corona-Pandemie nicht direkt übergeben werden konnte. Das wertvolle Stück wurde ihr von der FIS mit der Post zugestellt.

Wie nah Freud und Leid zusammen stehen, musste Brignone gleich nach ihrem großen Erfolg erleben. Ihre Mutter, Maria Rosa Quario, die früher sehr erfolgreich im Weltcup aktiv war, hatte sich mit dem Coronavirus infiziert. Die Angst um die Mutter war groß und zeigte der 29-Jährigen, auch kurz nach dem größten Erfolg ihrer Karriere, das die Gesundheit das wichtigste Gut im Leben ist. In der Zwischenzeit hat ihre „Mamma“, Gott sei Dank, den hinterhältigen Coronavirus bezwungen.

In der Live-Sendung berichtete Brignone auch über ihr freundschaftliches Verhältnis zur azurblauen Ski-Ikone Alberto Tomba. Man kennt sich sehr gut und man sei im stetigen Kontakt. Im letzten Jahr hatte man sich auch bei einer Veranstaltung in Sardinien getroffen, wo Alberto Tomba der Star des Abends war.

Auch das Thema Umweltschutz und die Verschmutzung der Meere durften beim Talk nicht fehlen. Brignone hat es sich zur Aufgabe gemacht, immer wieder auf die Missstände hinzuweisen, und die Menschen für dieses wichtige Problem zu sensibilisieren.

Die durch die Corona-Pandemie ausgelöste Quarantäne nutzte Brignone um aufgeschobene Sachen zu erledigen. So nahm sie sich die Zeit, neben den täglichen Trainingseinheiten, wieder öfters zu kochen, sich mit Freunden telefonisch oder per Videoanrufen auszutauschen, aber auch etwas Hip Hop zu tanzen. Man sieht, dass es der Athletin aus dem Aostatal nicht langweilig wird.

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quelle: neveitalia.it

Verwandte Artikel:

Von Sölden bis Soldeu - Das war der WM-Winter 2022/23 in aller Kürze
Von Sölden bis Soldeu - Das war der WM-Winter 2022/23 in aller Kürze

Soldeu – Die alpine Skiweltcupsaison 2022/23 ist mit dem Riesentorlauf der Damen und dem Slalom der Herren am Sonntag zu Ende gegangen. Der lange und kräftezehrende Winter begann in Sölden; das Finale ging in Soldeu zu Ende. Aufgrund einiger Absagen zu Beginn dachte man, dass der Klimawandel die große Kristallkugel holen würde. Doch in Andorra… Von Sölden bis Soldeu – Das war der WM-Winter 2022/23 in aller Kürze weiterlesen

Marco Odermatt krönt sich zum Ski Weltcup König der Saison 2022/23
Marco Odermatt krönt sich zum Ski Weltcup König der Saison 2022/23

Marco Odermatt hat bei seinem letzten Rennen der Saison erneut seine Überlegenheit demonstriert und damit seinen erfolgreichen Winter bestätigt. Beim Riesenslalom in Soldeu (AND) konnte der Skifahrer aus Nidwalden bereits im ersten Lauf seinen Konkurrenten eine Sekunde abnehmen. Im zweiten Lauf baute er seinen Vorsprung weiter aus und gewann mit einem Abstand von 2,11 Sekunden.… Marco Odermatt krönt sich zum Ski Weltcup König der Saison 2022/23 weiterlesen

Mikaela Shiffrin schreibt weiter Geschichte als beste Skirennläuferin der Welt
Mikaela Shiffrin schreibt weiter Geschichte als beste Skirennläuferin der Welt

Andorra, 19. März 2023 – Die beste Skirennläuferin der Geschichte, Mikaela Shiffrin, beendete am Sonntag mit einem Sieg im Riesentorlauf beim Weltcupfinale von Grandvalira eine Saison mit vielen neuen Rekorden. Dieser Sieg war ihr 88. Erfolg seit ihrem Weltcup-Debüt vor zwölf Jahren. Am Sonntag zog Shiffrin mit ihrem 138. Podestplatz mit Österreichs ehemaligem Skistar Marcel… Mikaela Shiffrin schreibt weiter Geschichte als beste Skirennläuferin der Welt weiterlesen

Slalom-Kristallkugel geht an Lucas Braathen, Ramon Zenhäusern freut sich über Sieg beim Torlauf in Soldeu
Slalom-Kristallkugel geht an Lucas Braathen, Ramon Zenhäusern freut sich über Sieg beim Torlauf in Soldeu

Soldeu – Mit dem Slalom beim Saisonfinale von Soldeu ging der Ski-Weltcupwinter 2022/23 der Herren zu Ende. Dabei siegte der Schweizer Ramon Zenhäusern in einer Zeit von 1.54,87 Minuten. Die Plätze zwei und drei gingen an die Norweger Lucas Braathen (+0,06) und Henrik Kristoffersen (+0,63). In der Disziplinenwertung behielt Braathen vor Kristoffersen und Zenhäusern die… Slalom-Kristallkugel geht an Lucas Braathen, Ramon Zenhäusern freut sich über Sieg beim Torlauf in Soldeu weiterlesen

Mikaela Shiffrin triumphiert zum Saisonabschluss beim Riesentorlauf von Soldeu
Mikaela Shiffrin triumphiert zum Saisonabschluss beim Riesentorlauf von Soldeu

Soldeu – Die US-amerikanische Skirennläuferin Mikaela Shiffrin hat in einer Zeit von 1.55,80 Minuten den heutigen Riesentorlauf in Andorra für sich entschieden. Dabei knackte sie die nächste Bestmarke; noch nie hat eine Athletin so viele Siege in dieser Disziplin gewonnen. Die bisherige Rekord der Schweizerin Vreni Schneider ist nun Makulatur. Auf Platz zwei schwang die… Mikaela Shiffrin triumphiert zum Saisonabschluss beim Riesentorlauf von Soldeu weiterlesen