5 Februar 2019

Istok Rodes und Jonathan Nordbotten gewinnen EC-Slaloms in Gstaad Saanenland

Istok Rodes konnte sich am Montag über EC-Sieg im Slalom von Gstaad Saanenland freuen
Istok Rodes konnte sich am Montag über EC-Sieg im Slalom von Gstaad Saanenland freuen

Die Europacup-Herren waren Anfang der Woche zu Gast in Gstaad Saanenland (SUI). Dabei standen im Berner Oberland zwei EC-Slalomrennen auf dem Programm. Auf der weltcuptauglichen Rennpiste des «Skifuture Saanenland» nutzen viele Weltcup-Slalomrennläufer die Rennen als Vorbereitung auf die Ski-Weltmeisterschaft in Are.

Beim ersten Rennen, welches am Montag ausgetragen wurde, setzte sich der Kroate Istok Rodes in einer Gesamtzeit von 1:38.37 Minuten vor dem Russen Alexander Khoroshilov (2. – + 0.30) und Jonathan Nordbotten (3. – + 0.54) aus Norwegen durch.

Hinter dem Führungstrio reihten sich die beiden Norweger Timon Haugen (4. – + 0.65) und Bjoern Brudervoll (6. – + 0.81) auf den Rängen vier und sechs ein, dazwischen schob sich der Ötztaler Fabio Gstrein (5. – + 0.75) auf den fünften Platz.

Den siebten Platz teilten sich zeitgleich der Vorarlberger Mathias Graf (7. – + 1.11) und Anton Tremmel (7. – + 1.11) aus Rottach-Egern. Die Top Ten rundeten der Italiener Giordano Ronci (9. – + 1.22) und Marco Reymond (10. – + 1.25) aus der Schweiz ab.

Offizieller FIS Endstand: EC-Slalom der Herren in Gstaad Saanenland am Montag

Beim zweiten EC-Slalom am Dienstag in Gstaad Saanenland konnten sich die Norweger über einen Doppelsieg freuen. Jonathan Nordbotten setzte sich in einer Gesamtzeit von 1:41.57 Minuten vor seinen Teamkollegen Timon Haugan (2. – + 0.56) und dem Vortagessieger Istok Rodes (3. – + 0.57) aus Kroatien durch.

Der Italiener Giordano Ronci (4. – + 0.92) verpasste den Sprung auf das Podest, und reihte sich vor dem Österreicher Fabio Gstrein (5. – + 0.97) und Elias Kolega (6. – + 1.01) aus Kroatien, auf dem vierten Rang ein.

Wie am Vortag, klassierte sich DSV Rennläufer Anton Tremmel (7. – + 1.02) erneut auf dem siebten Rang, den er sich am Dienstag mit Simon Maurberger (7. – + 1.02) aus Südtirol zeitgleich teilte.

Der Russe Alexander Khoroshilov (9. – + 1.03) musste sich, nach Platz zwei am Vortag, mit dem neunten Rang anfreunden. Die Top Ten komplettierte der Schweizer Marc Rochat (10. – + 1.15).

Offizieller FIS Endstand: EC-Slalom der Herren in Gstaad Saanenland am Dienstag

Verwandte Artikel:

Adelboden (SUI)
Flexibilität als Schlüssel: Die Zukunft der Klassiker in Adelboden und Wengen

Der alpine Ski-Weltcup in Adelboden bot am vergangenen Wochenende ein eindrucksvolles Spektakel, doch die kurzfristige Programmänderung verdeutlichte, wie wichtig Flexibilität im Rennsport geworden ist. Erstmals wurde der Slalom am Samstag ausgetragen, während der Riesenslalom auf Sonntag verschoben wurde. Diese Entscheidung wurde zunächst kontrovers diskutiert, erwies sich jedoch als richtig. Der dichte Nebel und starke Schneefall… Flexibilität als Schlüssel: Die Zukunft der Klassiker in Adelboden und Wengen weiterlesen

Clement Noël (FRA)
Clement Noël lässt sich als Slalomkönig vom Chuenisbärgli feiern

Zur Mittagszeit schien es kurz so, als ob sich die Wetterverhältnisse auf dem Chuenisbärgli verbessern könnten. Die Sonne blinzelte durch die Wolken, und eine leichte Brise schien den Nebel zu vertreiben. Doch pünktlich zum Start des Finales verschlechterte sich das Wetter wieder deutlich. Dichter Nebel und wechselhafte Sichtbedingungen stellten die besten 31 Athleten des ersten… Clement Noël lässt sich als Slalomkönig vom Chuenisbärgli feiern weiterlesen

Vanessa Kasper (Foto: © Swiss-Ski)
Triumph für Vanessa Kasper beim 2. EC-Riesentorlauf in Puy-Saint-Vincent (Foto: © Swiss-Ski)

Puy-Saint-Vincent – Am heutigen Samstag ging im französischen Puy-Saint-Vincent der zweite Riesenslalom der Europacup-Damen über die Bühne. Die Schweizerin Vanessa Kasper sicherte sich mit einer sehr guten Leistung den ersten Platz; für ihren Sieg benötigte sie eine Zeit von 2,01.80 Minuten. Nina Astner (+0.12) aus Österreich verpasste als Zweite knapp das Double und auch die… Triumph für Vanessa Kasper beim 2. EC-Riesentorlauf in Puy-Saint-Vincent weiterlesen

Wendy Holdener und Niels Hintermann
Wendy Holdener im Gespräch mit Niels Hintermann im Zielrraum des Chuenisbärgli

Wendy Holdener sorgte am Samstag für eine Überraschung am Chuenisbärgli in Adelboden. Die Schweizerin startete als Vorfahrerin im Slalom und nutzte diese Gelegenheit für ein einmaliges Erlebnis. Während andere Athletinnen bei den Speedrennen in St. Anton an den Start gingen, entschied sich Holdener, die legendäre Slalompiste zu bezwingen. Die Bedingungen am Chuenisbärgli waren anspruchsvoll, besonders… Wendy Holdener als Vorfahrerin in Adelboden: Ein besonderes Erlebnis weiterlesen

Grünes Licht für die Hahnenkamm-Rennen 2025
Grünes Licht für die Hahnenkamm-Rennen 2025: Perfekte Bedingungen auf der Streif

Die Vorbereitungen für die 85. Hahnenkamm-Rennen laufen auf Hochtouren, und FIS-Renndirektor Hannes Trinkl zeigte sich bei der Schneekontrolle am Freitag rundum zufrieden. Die Pisten auf der legendären Streif und dem Ganslernhang befinden sich in hervorragendem Zustand. Mit einer optimalen Schneeauflage und einer exzellenten Qualität steht den Rennen nichts im Wege – vorausgesetzt, das Wetter bleibt… Grünes Licht für die Hahnenkamm-Rennen 2025: Perfekte Bedingungen auf der Streif weiterlesen

Banner TV-Sport.de