22 Dezember 2020

Jacqueline Wiles musste sich wieder unters Messer begeben

Jacqueline Wiles musste sich wieder unters Messer begeben
Jacqueline Wiles musste sich wieder unters Messer begeben

Val d’Isère – Die 28-jährige US-Amerikanerin Jacqueline Wiles kam beim sonntäglichen Ski Weltcup Super-G im französischen Val d’Isère zu Sturz. Nach zwei schweren Jahren befand sich die 1992 geborene Skirennläuferin wieder langsam in der Erfolgsspur. Bei den Abfahrten kam sie auf die Ränge 23 und 18.

Doch am Sonntag war alles anders. Bei ihrem Sturz, so verlautbarte sie in den sozialen Medien, zog sie sich einen Bruch im linken Schlüsselbein zu. Sie wurde noch am gleichen Tag operiert. Im Gegensatz zu anderen Konkurrentinnen, die auf der Oreiller-Killy-Piste stürzten, muss sie nicht so lange aussetzen.

Für Wiles wird es dennoch schwer sein, dass sie beim nächsten Speedwochenende dabei sein wird. Dieses geht am 9. und 10. Januar 2021 in St. Anton am Arlberg über die Bühne. Die Skirennläuferin will optimistisch bleiben, obwohl die Stimmung, physisch gesehen, klarerweise etwas im Keller ist. Wir erinnern uns, dass die Verletzungshexe die US-Amerikanerin im Jahr 2018 bereits einmal heimgesucht hatte.

Unmittelbar vor den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang kam sie in Garmisch-Partenkirchen schwer zu Sturz. Neben einem Kreuzbandriss im linken Knie wurden auch das Waden- und Schienbein arg in Mitleidenschaft gezogen. An ein Rennen in Südkorea im Zeichen der fünf Ringe war selbstredend nicht zu denken.

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quelle: neveitalia.it

Verwandte Artikel:

Marta Bassino: Die unermüdliche Super-G-Weltmeisterin
Marta Bassino: Die unermüdliche Super-G-Weltmeisterin

Wer denkt, dass die Ski-Cracks im Sommer die Füße hochlegen, liegt massiv falsch. Schließlich befinden sich die meisten bereits im Aufbautraining für den kommenden WM-Winter. Dazu gehört auch die amtierende Super-G-Weltmeisterin Marta Bassino. Marta Bassino, geboren am 27. Februar 1996 in Cuneo, Italien, ist eine herausragende italienische Skirennläuferin. Bassino gewann ihre erste Ski Weltcup Podiumsplatzierung… Marta Bassino: Die unermüdliche Super-G-Weltmeisterin weiterlesen

Petra Vlhova arbeitet intensiv an ihrer Rückkehr in den Ski Weltcup
Petra Vlhova arbeitet intensiv an ihrer Rückkehr in den Ski Weltcup

Petra Vlhova, die slowakische Ausnahmesportlerin, wird in wenigen Monaten wieder auf Skiern stehen. Ihre Genesung nach der Verletzung schreitet gut voran, auch wenn es noch unklar ist, ob sie bereits beim Saisonauftakt in Sölden dabei sein wird. Die Slalom-Olympiasiegerin plant, bis Ende August wieder auf der Piste zu sein. Nach einem kurzen Urlaub in Italien… Petra Vlhova arbeitet intensiv an ihrer Rückkehr in den Ski Weltcup weiterlesen

Stefanie Fleckenstein: Fortschritte nach schwerem Sturz in Val-d’Isère
Stefanie Fleckenstein: Fortschritte nach schwerem Sturz in Val-d’Isère

Stefanie Fleckenstein erlitt im Dezember 2023 einen schweren Sturz während der Abfahrt von Val-d’Isère, der die Zuschauer vor Ort und vor den Bildschirmen schockierte. Nun gibt es ein Update zu ihrer Genesung. Die 26-jährige Kanadierin erhielt zu Weihnachten 2023 die Diagnose eines ausgekugelten Knies, mehrerer Brüche am Schienbein und beschädigter Bänder. Trotz der schweren Verletzungen… Stefanie Fleckenstein: Fortschritte nach schwerem Sturz in Val-d’Isère weiterlesen

Federica Brignone: Mit neuer Energie in die nächste Saison (Foto: © Archivio FISI/ Pentaphoto/Marco Trovati)
Federica Brignone: Mit neuer Energie in die nächste Saison (Foto: © Archivio FISI/ Pentaphoto/Marco Trovati)

Federica Brignone, die italienische Ski Weltcup Rennläuferin, sprach in einem Interview mit FISI TV über ihre beeindruckende vergangene Saison und ihre Pläne für die Zukunft. Nach einem Rekordwinter ist sie bereit, wieder auf die Piste zu gehen. Die 2023/24 Saison brachte ihr sechs Siege und viele Podestplätze, was sie hinter den Legenden Gustavo Thoeni und… Federica Brignone: Mit neuer Energie in die nächste Saison weiterlesen

Französisches Ski Weltcup Team setzt auf Eisschnelllauf zur Vorbereitung
Französisches Ski Weltcup Team setzt auf Eisschnelllauf zur Vorbereitung

Das französische Skiteam hat eine Premiere gestartet: Es integriert Eisschnelllauf in sein physisches Vorbereitungsprogramm. Auf der Eisbahn von Saint-Gervais verbrachte die Technikgruppe vier Tage auf Schlittschuhen, um diese neue Aktivität zu erproben. Mit aufgestellten Pylonen, geschärften Kanten und Helmen auf den Köpfen sieht es so aus, als trainiere hier eine Eisschnelllaufmannschaft. Doch es handelt sich… Französisches Ski Weltcup Team setzt auf Eisschnelllauf zur Vorbereitung weiterlesen

Banner TV-Sport.de