3 März 2022

Junioren-Ski-WM in Panorama 2022: Magdalena Egger kürt sich zur Abfahrtsweltmeisterin – Herren WM-Rennen wegen Nebel abgebrochen

Junioren-Ski-WM in Panorama 2022: Magdalena Egger kürt sich zur Abfahrtsweltmeisterin (Foto: © ÖSV/Schrammel)
Junioren-Ski-WM in Panorama 2022: Magdalena Egger kürt sich zur Abfahrtsweltmeisterin (Foto: © ÖSV/Schrammel)

Panorama – Heute wurde mit der Abfahrt der Damen der erste Bewerb im Rahmen der diesjährigen Junioren-Ski-WM im kanadischen Panorama ausgetragen. Dabei gewann die Österreicherin Magdalena Egger in einer Zeit von 1.28,33 Minuten. Somit gewann die Vorarbergerin bereits ihre vierte Goldene in ihrer noch so jungen Karriere. Die DSV-Athletin Emma Aicher (+0,13), die als 26 und Letzte startete, sicherte sich den zweiten Rang und die Silbermedaille. Hinter der im Weltcup bereits einige Male im Slalom auftrumpfenden Deutschen komplettierte die US-Amerikanerin Lauren Macuga (+0,25) als Dritte das Podium.

Magdalena Egger: „Es ist ein Wahnsinn und ich bin so froh, dass es heute so aufgegangen ist. Diese Piste hier heißt Rollercoaster und genau so hat sich der ganze Tag hier angefühlt. Es war viel Action und Spannung dabei und jetzt fällt gerade viel Druck ab. Ich habe mir heute hier viel vorgenommen und wollte unbedingt meinen Plan durchziehen. Mannschaftlich sind wir ein tolles Team und es ist schön, dass wir uns als Team freuen können. Hoffentlich geht es genauso weiter!“

Bitter verlief das Rennen für die Schweizerin Delia Durrer (+0,27), die bis zum Husarenritt Aichers auf die Bronzemedaille hoffen durfte. Den fünften Platz teilten sich die Tschechin Alena Labastová und die Schwedin Lisa Nyberg (+0,60). Der Rückstand der auf Position sieben abschwingenden ÖSV-Lady, in persona Amanda Salzgeber, betrug genau eine Sekunde auf Landsfrau Egger. Die Österreicherinnen Victoria Olivier (+1,14) und Viktoria Bürgler (+1,46) klassierten sich auf den Rängen acht und neun. Die besten Zehn der ersten Junioren-WM-Medaillenentscheidung auf kanadischem Schnee wurden von der Italienerin Vicky Bernardi (+1,49) komplettiert.

Die Deutsche Anna Schillinger (+1,78) musste sich mit dem elften Platz zufriedengeben. Die Eidgenossinnen Livia Rossi (+2,00) und Delphine Darbellay (+2,18) reihten sich auf den Positionen zwölf und 14 ein. Ebenfalls für das DSV-Team starteten Kim Marschel (+3,06) und Ronja Wiesler (+4,31). Mit so einem großen Rückstand reichte es für die beiden nur für die Ränge 19 und 22. Das Rennen wurde für einige Zeit wegen Nebel unterbrochen. Davon profitierten unter anderem die sukzessive Zeit gutmachende Aicher, die bereits im Probelauf ihre Klasse unter Beweis stellte, und Olivier.

UPDATE: Der Abfahrtslauf der Herren bei der Junioren-WM 2022 in Panorama (CAN) am Donnerstag musste nach 10 Rennläufern wegen Nebel abgesagt werden. Vor dem Rennabbruch lagen die beiden ÖSV Rennläufer Raphael Riederer und Lukas Broschek in Führung. Auf Rang drei wurde DSV Rennläufer Luis Vogt in der Ergebnisliste geführt. Wann das WM-Rennen nachgetragen wird, wird in Kürze bekannt gegeben.

 

Offizieller FIS Endstand: Junioren WM 2023 in Panorama – Abfahrt der Damen

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Verwandte Artikel:

Kira Weidle-Winkelmann (GER)
Mit Kira Weidle-Winkelmann geht es wieder aufwärts

St. Anton am Arlberg – Kira Weidle-Winkelmann bewies beim heutigen Super-G in St. Anton am Arlberg eindrucksvoll, dass sie auf dem Weg zurück zu alter Stärke ist. Nach einem bislang schwierigen Saisonverlauf, der von Verletzungen und gesundheitlichen Problemen geprägt war, erreichte die Starnbergerin mit einem sechsten Platz ein starkes Ergebnis. Obwohl ein kleiner Fehler während… Mit Kira Weidle-Winkelmann geht es wieder aufwärts weiterlesen

Lindsey Vonn lobt Lauren Macuga
Lindsey Vonn lobt Macuga: Ein wilder Hund mit großem Potenzial

St. Anton am Arlberg – Am gestrigen Samstag sorgte die Schweizerin Malorie Blanc mit ihrem zweiten Platz bei der Damen-Weltcupabfahrt in St. Anton am Arlberg für eine Sensation. Einen Tag später machte die US-Amerikanerin Lauren Macuga im Super-G mit ihrem ersten Weltcupsieg Schlagzeilen. Es war bekannt, dass die Athletin aus Park City großes Potenzial und… Lindsey Vonn lobt Macuga: Ein wilder Hund mit großem Potenzial weiterlesen

Lauren Macuga (USA)
US-Amerikanerin Lauren Macuga gewinnt Super-G in St. Anton am Arlberg

Bei wechselnden Sichtverhältnissen, aber einer insgesamt gut präparierten, wenn auch stellenweise etwas schlagigen Rennpiste, fand am heutigen Sonntag der dritte Super-G der Damen in St. Anton statt. Während die hoch gehandelte Mitfavoritin Sofia Goggia – wie schon in der Abfahrt am Vortag – das Ziel erneut nicht erreichte, sorgte eine US-Amerikanerin für die Überraschung des… US-Amerikanerin Lauren Macuga gewinnt Super-G in St. Anton am Arlberg weiterlesen

Federica Brignone feiert Abfahrtssieg in St. Anton am Arlberg
Federica Brignone feiert Abfahrtssieg in St. Anton am Arlberg

Die Damen-Abfahrt in St. Anton am Arlberg bot nicht nur spektakuläres Kaiserwetter, sondern auch eine unerwartete Wendung: Malorie Blanc aus der Schweiz sorgte mit Startnummer 46 für die Sensation und raste überraschend auf den zweiten Platz. Das Rennen, das vom verkürzten Super-G-Start ausging, zeigte beeindruckende Leistungen auf der technisch anspruchsvollen Karl-Schranz-Piste. Federica Brignone aus Italien… Federica Brignone feiert Abfahrtssieg in St. Anton am Arlberg weiterlesen

Lindsey Vonn (USA)
Lindsey Vonn beeindruckt bei Comeback-Abfahrt in St. Anton

Die 40-jährige Lindsey Vonn zeigte bei ihrer Rückkehr in den Weltcup beeindruckende Leistungen. In ihrer ersten Abfahrt seit sechs Jahren raste die US-Amerikanerin in St. Anton auf den sechsten Platz. Dabei überzeugte sie mit einer soliden Fahrt, die nicht am Limit war – eine Leistung, die die Konkurrenz zum Staunen brachte. Vonn, die trotz einer… Lindsey Vonn beeindruckt bei Comeback-Abfahrt in St. Anton weiterlesen

Banner TV-Sport.de