3 März 2022

Marco Odermatt kann mehr als nur von der großen Kristallkugel träumen

Marco Odermatt kann mehr als nur von der großen Kristallkugel träumen
Marco Odermatt kann mehr als nur von der großen Kristallkugel träumen

Kvitfjell – Im Kampf um den Gesamtweltcup hat der Schweizer Marco Odermatt die Nase vorn. Er führt zehn Rennen vor Saisonende mit 375 Zählern Vorsprung auf den Norweger Aleksander Aamodt Kilde. Das sind umgerechnet dreidreiviertel Siege. Und just im hohen Norden Europas, in der Heimat Kildes, stehen die nächsten Rennen auf dem Programm. Kilde ist wohl der Letzte, der den jungen Eidgenossen noch abfangen kann. Die Vorteile liegen bei Odermatt, da er in mehreren Disziplinen, so auch im Riesentorlauf vorne mitmischen und auch gewinnen kann. Der Wikinger, 29 Jahre alt, ist in seiner Comebacksaison nur im Speedbereich unterwegs.

Nach den Rennen auf der Olympiastrecke von 1994 gibt es für Kilde nur noch das Saisonfinale in Frankreich. Selbst wenn der Skandinavier alle drei Speedrennen zuhause gewinnt und Odermatt dreimal Fünfter wird, scheint die Messe gelesen zu sein. Der Schweizer könnte die verlorengegangenen Punkte bei den zwei Riesenslaloms im slowenischen Kranjska Gora aufholen. Spannend könnte es höchstens werden, wenn der Widersacher des Swiss-Ski-Athleten auch im Riesentorlauf fahren würde.

Spannend wird der Kampf um die Abfahrtskristallkugel. Gleich ein Dutzend Athleten hat rein rechnerisch Chancen. Sechs sind als Favoriten namentlich anzuführen. Neben Kilde und Odermatt sind dies Beat Feuz, Dominik Paris, Vincent Kriechmayr und Matthias Mayer. Es ist davon auszugehen, dass aufgrund der Leistungsdichte in dieser Disziplin die Entscheidung beim Saisonkehraus in Frankreich fallen wird. Dabei ist jeder Punkt wertvoll, zumal nur die Top-15 beim Abfahrtsfinale in den Genuss von Zählern kommen werden.

Im Super-G sind vier Ski-Asse bereit, die kleine Kristallkugel in die Höhe zu stemmen. Neben Kilde und Odermatt wollen Mayer und Kriechmayer ein Wörtchen mitreden. Eine vorzeitige Entscheidung kann in Norwegen fallen. Wenn Lokalmatador Kilde vor Mayer und Odermatt als Erster abschwingen würde, müsste Weltmeister Kriechmayr seine Hoffnungen .

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quelle: welovesnow.news.raiffeisen.ch

Verwandte Artikel:

Marco Odermatt (SUI)
LIVE: Abfahrt der Herren am Lauberhorn in Wengen - Startliste und Liveticker - Startzeit 12:30 Uhr

Am Samstag, dem 18. Januar 2025, steht das absolute Highlight der 95. Internationalen Lauberhornrennen an: die legendäre Abfahrt auf der längsten Strecke des alpinen Skiweltcups. Start ist um 12:45 Uhr, und die besten Speed-Spezialisten der Welt kämpfen um den prestigeträchtigen Sieg. Die offizielle FIS Startliste für die Lauberhorn-Abfahrt 2025 der Herren in Wengen, am Samstag… LIVE: Abfahrt der Herren am Lauberhorn in Wengen – Startliste und Liveticker – Neue Startzeit 12:45 Uhr weiterlesen

Vincent Kriechmayr (AUT)
Vincent Kriechmayr stürzt bei der Lauberhornabfahrt in Wengen

Ein Schreckmoment für den österreichischen Top-Favoriten Vincent Kriechmayr bei der heutigen Abfahrt auf dem Lauberhorn. Kurz vor dem Ziel, in einem anspruchsvollen Rechtsschwung, hob es den 33-Jährigen leicht aus. Dabei drückte es ihn nach hinten, wodurch er die Kontrolle verlor. Der spektakuläre Sturz endete in den Fangnetzen, die den Oberösterreicher glücklicherweise vor schwereren Folgen bewahrten.… Vincent Kriechmayr stürzt bei der Lauberhornabfahrt in Wengen weiterlesen

Sofia Goggia (ITA)
Die Abfahrtskönigin von Cortina d’Ampezzo des Jahres 2025 heißt Sofia Goggia

Cortina d’Ampezzo – Ideale Wetter- und Pistenverhältnisse – so wurden die schnellen Damen zur heutigen Weltcupabfahrt in Cortina d’Ampezzo empfangen. Faire und sichere Bedingungen sind nämlich Garanten für ein Skispektakel der besonderen Art wie jenem in den belluneischen Dolomiten. Auf der „Olimpia delle Tofane“, die ihren Start auf 2.320 und das Ziel auf 1.560 Metern… Die Abfahrtskönigin von Cortina d’Ampezzo des Jahres 2025 heißt Sofia Goggia weiterlesen

Cortina d'Ampezzo (ITA)
LIVE: Abfahrt der Damen in Cortina d’Ampezzo - Startliste und Liveticker - Startzeit: 11.00 Uhr

Am Samstag, dem 18. Januar 2025, versammelt sich die Ski Weltcup Elite des Damen-Skisports in Cortina d’Ampezzo, um auf der renommierten „Olimpia delle Tofane“ um Weltcup-Punkte in der Abfahrt zu kämpfen. Eingebettet in die traumhafte Kulisse der Dolomiten, mit dem imposanten Panorama der Drei Zinnen, bietet die Strecke nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch einen… LIVE: Abfahrt der Damen in Cortina d’Ampezzo – Startliste und Liveticker – Startzeit: 11.00 Uhr weiterlesen

Marco Odermatt (SUI)
Schweizer Dominanz in der Abfahrt: Historische Chancen am Lauberhorn

Die Schweiz steht vor einem historischen Moment im alpinen Skisport. Mit vier Siegen in den letzten vier Weltcup-Abfahrten haben die Schweizer Athleten die Konkurrenz dominiert. Niels Hintermann, Justin Murisier, Marco Odermatt und Alexis Monney haben diese Erfolge eingefahren und könnten nun gemeinsam einen Rekord einstellen, der seit 1992 unerreicht ist. Sollte ein weiterer Schweizer am… Schweizer Dominanz in der Abfahrt: Historische Chancen am Lauberhorn weiterlesen

Banner TV-Sport.de