19 Mai 2023

Katharina Gallhuber bereitet sich auf ein erfolgreiches Comeback im Ski Weltcup vor

Katharina Gallhuber bereitet sich auf ein erfolgreiches Comeback im Ski Weltcup vor
Katharina Gallhuber bereitet sich auf ein erfolgreiches Comeback im Ski Weltcup vor

Göstling an der Ybbs – Das österreichische Slalom Ass Katharina Gallhuber hatte sich im Sommertrainingslager 2022 des ÖSV Teams in Argentinien eine schwere Knieverletzung im linken Knie zugezogen. Das Kreuzband, sowie der Außen- und Innenmeniskus waren gerissen. Die WM-Saison war für Gallhuber damit vorbei, noch bevor sie begonnen hatte Gallhuber war. Dies war die zweite schwere Knieverletzung binnen dreieinhalb Jahren.

Die 25-jährige Gallhuber hat in der Zwischenzeit ihre intensive Rehabilitationsphase abgeschlossen und ihr Aufbautraining wieder aufgenommen. Sie gab offen zu, dass es während ihrer Genesungszeit durchaus Herausforderungen und Rückschläge gegeben hat. Die Rehabilitation verlief nicht immer reibungslos, insbesondere durch zwei weitere notwendige Arthroskopien, die sie zeitlich zurückwarfen.

Trotz dieser Schwierigkeiten hat Gallhuber ihren Optimismus nicht verloren und strahlt nun Zuversicht für die Zukunft aus. Ein kürzlich mit einem Teil des ÖSV-Damenteams am Gardasee durchgeführter Radkurs hat dazu beigetragen, ihren Optimismus zu stärken.

Gallhuber konzentriert sich derzeit auf ein intensives Konditionstraining. Bei reibungslosem Verlauf plant sie, Ende Juni – beinahe ein Jahr nach ihrer letzten Ski-Session – wieder auf Skiern zu stehen. Während des letzten Winters hatte sie nur die Möglichkeit, Langlaufski zu tragen. Allerdings plant sie ihre Rückkehr auf den Schnee für Ende Juni.

Obwohl der genaue Ort ihres ersten Schnee-Comebacks noch nicht festgelegt ist, sollen die ersten freien Schwünge in Österreich gemacht werden. Der erste Schneekurs mit dem ÖSV-Damenteam ist für die Schweiz geplant, gefolgt von einem dreiwöchigen Training in Argentinien im August, an dem Gallhuber unbedingt teilnehmen möchte.

Sie hat noch nicht entschieden, wann genau sie ihr Comeback im Ski Weltcup plant, doch sie hegt die Hoffnung, in Levi antreten zu können. Als Spezialistin für technische Disziplinen plant Gallhuber in dieser Saison, ihre Konzentration auf den Slalom zu legen. Sie zielt darauf ab, in dieser Disziplin wieder an die Weltspitze zu gelangen, betont jedoch die Notwendigkeit, dies schrittweise zu tun und nichts überstürzen zu wollen.

Quellen: Noen.at + laola1.at




Verwandte Artikel:

Ski-Champion Lucas Braathen: Ein offenes Interview in Südtirol
Ski-Champion Lucas Braathen: Ein offenes Interview in Südtirol

Bozen, 31. Mai 2023 – Er ist nicht nur aufgrund seines skifahrerischen Könnens das Idol zahlreicher Südtiroler Ski-Kids: Lucas Braathen begeistert seine jungen Fans auch wegen seiner unkonventionellen, lockeren Art im Ski Weltcup. Vor kurzem war der 23-jährige Norweger in Südtirol zu Gast. Im Rahmen des EnergiapuraChildren& Kids Series Award Days in St. Vigil in… Ski-Champion Lucas Braathen: Ein offenes Interview in Südtirol weiterlesen

Neues Kapitel für Matthias Mayer: Vom Olympiasieger zum Mentor im Ski Weltcup
Neues Kapitel für Matthias Mayer: Vom Olympiasieger zum Mentor im Ski Weltcup

Der dreifache Olympiasieger Matthias Mayer wird in den Ski Weltcup zurückkehren, allerdings nicht als aktiver Athlet. Laut Informationen der Kleine-Zeitung.at wird Mayer ab Herbst als Berater und Mentor des Speed-Teams fungieren. Für den ÖSV ist dies eine sehr erfreuliche Entscheidung, auch wenn keine Wiederaufnahme seiner aktiven Karriere geplant ist. Stattdessen wird der bald 33-jährige Kärntner… Neues Kapitel für Matthias Mayer: Vom Olympiasieger zum Mentor im Ski Weltcup weiterlesen

Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an
Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an

Die slowakische Ski-Weltcup-Rennläuferin Martina Dubovská, die für die tschechische Republik an den Start geht, hat bereits mit dem Sommertraining begonnen. Die 31-Jährige ist motiviert und hat sich dafür eine neue Unterstützung für die kommende Ski-Weltcup-Saison an ihre Seite geholt. Dabei handelt es sich um den Italiener Livio Magoni, den ehemaligen Trainer von Katharina Liensberger und… Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an weiterlesen

ÖSV-Damen-Speed-Team startet in die Sommervorbereitung
ÖSV-Damen-Speed-Team startet in die Sommervorbereitung

Das ÖSV-Damen-Speed-Team begibt sich in die Sommer-Vorbereitung. Im „Reiters Reserve Supreme“-Hotel in Bad Tatzmannsdorf versammelt sich die Speed-Gruppe der ÖSV-Damen für ihren ersten gemeinsamen Konditionstrainingskurs unter der Leitung ihres neuen Cheftrainers, Roland Assinger. Ungeachtet der sommerlichen Temperaturen richten die Athletinnen ihren Fokus fest auf den kommenden Ski-Weltcup-Winter und arbeiten entschlossen an ihrer Formverbesserung. Im flachen… ÖSV-Damen-Speed-Team startet in die Sommervorbereitung weiterlesen

Conny Hütter hat in der kommenden Saison Super-G Kristall im Visier
Conny Hütter hat in der kommenden Saison Super-G Kristall im Visier

Die langjährigen Teamkolleginnen von Cornelia Hütter, Nicole Schmidhofer, Ramona Siebenhofer (beide Rücktritt) und Tamara Tippler, die ihr erstes Kind erwartet, fehlen beim Sommertrainings-Auftakt der ÖSV Damen in Bad Tatzmannsdorf. Ihre Abwesenheit wird besonders von Hütter bemerkt, die als eine der Führungspersönlichkeiten im ÖSV-Speed-Team gilt. Sie erkennt die große Lücke, die diese beiden Athletinnen hinterlassen haben,… Conny Hütter hat in der kommenden Saison Super-G Kristall im Visier weiterlesen