8 Mai 2019

Katharina Huber, Matteo Marsaglia, Urs Kryenbühl und Stefan Rogentin wechseln zur Fischer Race Family

Die 23-jährige Katharina Huber wird ab der Saison 19I20 auf Fischer unterwegs sein. (Foto: © Fischersports.com)
Die 23-jährige Katharina Huber wird ab der Saison 19/20 auf Fischer unterwegs sein. (Foto: © Fischersports.com)

Vier Athleten aus drei Nationen: Die Fischer Race Family freut sich über vielversprechende Neuzugänge für die kommende Saison. Der Italiener Matteo Marsaglia, die Österreicherin Katharina Huber und die beiden Schweizer Urs Kryenbühl und Stefan Rogetin wechseln zum Skihersteller aus Ried im Innkreis und werden ihre Rennen zukünftig auf Fischer bestreiten.

Matteo Marsaglia

Seit langem ist er als besonders technisch versierter Skirennläufer bekannt: Mit dem 33-jährigen Matteo Marsaglia gewinnt die Fischer Race Family einen arrivierten Athleten, der das Team in den schnellen Disziplinen bereichern wird. Eine gute Zusammenarbeit mit seinem Ausrüster ist dem Italiener besonders wichtig: „Ich freue mich sehr, mit einem neuen Partner an meiner Seite durchzustarten. Bereits vor zwei Jahren habe ich ein Auge auf das Material der Fischer Athleten geworfen und mich nun nach einigen Tests selbst davon überzeugen können. Zudem ist mir eine exakte Abstimmung mit meinem Team sehr wichtig und mit Fischer habe ich genau das gefunden, wonach ich gesucht hab.“

Urs Kryenbühl und Stefan Rogetin

Die Fischer Race Family wächst außerdem erneut in der starken Skination Schweiz: die beiden vielversprechenden Nachwuchstalente Urs Kryenbühl und Stefan Rogentin wechseln zum Skihersteller aus Ried im Innkreis. Vor allem in den Disziplinen Abfahrt und Super-G bewiesen die beiden jungen Athleten in der vergangenen Saison konstante Stärke und entschieden sich nach einigen Materialtests, in Zukunft gemeinsam mit Fischer durchzustarten. „Ich bin überzeugt, dass dies ein wichtiger Schritt für mich war, um die nötigen Hundertstelsekunden auf die Spitze wettmachen zu können“, so Kryenbühl.

Katharina Huber

Nicht nur in den schnellen Disziplinen wird das Team verstärkt: die 23-jährige Slalom und Riesentorlauf Spezialistin Katharina Huber wird ab der Saison 19I20 ebenso auf Fischer unterwegs sein. Die Niederösterreicherin zeigt sich besonders stolz, ihre zukünftigen Rennen auf einem heimischen Produkt zu bestreiten: „Als Österreicherin ehrt es mich natürlich besonders, in Zukunft mit einem Familienunternehmen aus Ried im Innkreis kooperieren zu können.“ Gemeinsam mit Katharina Truppe entsteht durch Huber für 19I20 ein junges, dynamisches Duo aus den österreichischen Reihen, die sich in ihren Eigenschaften optimal ergänzen und sich gegenseitig zu Höchstleistungen pushen können.

Fischer Rennchef Siegi Voglreiter blickt einer spannenden neuen Saison gemeinsam mit den neuen Athleten entgegen: „Wir freuen uns sehr, unser Team auch in diesem Jahr ausbauen zu können. Mit dem Italiener Matteo Marsaglia gewinnt unser Team einen erfahrenen, technisch begnadeten Skifahrer. Vor allem auch hinsichtlich der WM 2021 in Cortina wird er für spannende Rennen sorgen und wir sind überzeugt davon, dass großes Potenzial in ihm steckt. Durch die beiden Nachwuchstalente Urs Kryenbühl und Stefan Rogentin haben wir außerdem die nächste Generation an Speed Spezialisten an Bord und verstärken gleichzeitig unser Team in der Schweiz. Auch in den technischen Disziplinen freuen wir uns über ein neues Gesicht: Die junge Katharina Huber ergänzt unser Team optimal.“

Gemeinsam mit unseren Neuzugängen startet die Fischer Race Family mit voller Motivation in die Saison 19I20.

Verwandte Artikel:

Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe (Foto: © Saslong Classic Club)
Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe (Foto: © Saslong Classic Club)

Die Skiwelt richtet ihre Aufmerksamkeit auf einen der echten Klassiker des Weltcups, die Saslong Classic in Gröden, die in der kommenden Woche eine XXL-Ausgabe erleben wird. Am Donnerstag, den 14. Dezember, steht zunächst eine in Zermatt-Cervinia abgesagte Abfahrt auf dem Programm, bevor am Freitag und Samstag das reguläre Programm mit Super-G und Abfahrt folgt. Alles… Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe weiterlesen

Rückkehr mit Herz: Alice Merryweathers emotionales Comeback in St. Moritz
Rückkehr mit Herz: Alice Merryweathers emotionales Comeback in St. Moritz

Alice Merryweather, die ehemalige Junioren-Weltmeisterin im Abfahrtslauf, erlebte am Samstag in St. Moritz ein bemerkenswertes Comeback. Trotz ungünstiger Wetterbedingungen und extrem schlechter Sicht, die kurz vor ihrem Lauf einsetzten, erreichte sie das Ziel. „Es war wahrscheinlich einer der unheimlichsten Läufe, die ich je gemacht habe. Es war so dunkel, und obwohl es nicht das war,… Rückkehr mit Herz: Alice Merryweathers emotionales Comeback in St. Moritz weiterlesen

Rennabsagen prägen die Saison: Waldner organisiert Ersatzrennen im Ski-Weltcup
Rennabsagen prägen die Saison: Waldner organisiert Ersatzrennen im Ski-Weltcup

Der Ski-Weltcup dieser Saison steht weiterhin im Zeichen von Wetterkapriolen, die zu zahlreichen Rennabsagen geführt haben. Insbesondere in Val d’Isere und St. Moritz waren die Bedingungen so extrem, dass sowohl der Männer-Slalom als auch der Super-G der Frauen abgesagt werden mussten. Diese Absagen, die siebte bei den Männern und dritte bei den Frauen in dieser… Rennabsagen prägen die Saison: Waldner organisiert Ersatzrennen im Ski-Weltcup weiterlesen

Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Della Mea und Peterlini! (Foto: © FISI/Gio Auletta/Pentaphoto)
Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Della Mea und Peterlini! (Foto: © FISI/Gio Auletta/Pentaphoto)

Während die Ski-Weltcup-Rennen in St. Moritz und Val d’Isere abgesagt werden mussten, fand der Europacup-Slalom der Damen auf der anspruchsvollen Rennpiste des Unterbergs in Hippach/Mayrhofen statt. Dabei konnten sich die italienischen Damen über einen Doppelsieg durch das Ski-Weltcup erfahrene Duo Lara Della Mea (1:31.09) und Martina Peterlini (+ 0.53) freuen. Der dritte Rang auf dem… Europacup in Mayrhofen: Italienischer Doppelsieg im EC-Slalom von Lara Della Mea und Martina Peterlini! weiterlesen

Der Ski Weltcup Slalom der Herren in Val d'Isère ist abgesagt
Der Ski Weltcup Slalom der Herren in Val d'Isère ist abgesagt

Die Serie von Absagen im alpinen Skiweltcup setzt sich unvermindert fort. Nach den bereits abgesagten Rennen in Sölden, Zermatt und Beaver Creek, musste heute auch der für Val d’Isère angesetzte Herren-Slalom (Men’s SL) abgesagt werden. Diese Entscheidung wurde bereits früh am Morgen um 8:15 Uhr gefällt. Das Organisationskomitee in Val d’Isère hatte bereits am Samstagabend… Slalom der Herren in Val d’Isère abgesagt: Serie von Rennabsagen im Skiweltcup setzt sich fort weiterlesen

Banner TV-Sport.de