8 Mai 2019

Slalom Olympiasieger André Myhrer macht weiter

Slalom Olympiasieger André Myhrer macht weiter (© HEAD/Hans Bezard/Zoom Agence)
Slalom Olympiasieger André Myhrer macht weiter (© HEAD/Hans Bezard/Zoom Agence)

Bergsjö – Der schwedische Skirennläufer André Myhrer blickt auf eine schwere Saison 2018/19 zurück. Nach seiner Slalom-Goldmedaille bei den Olympischen Winterspielen 2018, möchte der 36-Jährige im kommenden Winter noch einmal angreifen und seine Abschiedssaison genießen.

Zwei namhafte schwedische Ski-Stars haben letzthin die Laufbahn beendet und die Skier in den Keller gestellt. Dazu zählen Frida Hansdotter und Mattias Hargin. Für Myhrer war es keinesfalls naheliegend, weiterzumachen. Der Olympiasieger von Pyeongchang hat viel darüber nachgedacht und es fühlt sich an, als hätte er einen guten Ansatz gefunden. Das hat ihn motiviert, weiterzumachen.

Neben Myhrer gehören auch Matts Olsson, Mattias Rönngren und Kristoffer Jakobsen dem kleinen, aber feinen Drei-Kronen-Slalomteam an. Die Stärke des Kollektivs ist, dass man sich als Gruppe nach außen stark präsentierte. Auch wenn er einen Privattrainer hat, will sich der routinierte Schwede in den Dienst der Mannschaft stellen.

Im letzten Winter fuhr Myhrer mit Rang drei beim Auftakt in Levi und mit Platz zwei im Parallelslalom von Stockholm nur zweimal unter die besten Drei. Bei der Heim-Weltmeisterschaft in Åre wurde er nur 13. Der Mann vom Drei-Kronen-Team, der in der Saison 2011/12 die kleine Slalom-Kristallkugel gewonnen hatte, hat in seiner Laufbahn bisher acht Weltcuprennen gewonnen. Bis zu seinem Rücktritt, würde er gerne zehn Siege auf seinem Konto haben.

Die Trainer und Verbandsangehörigen sehen Myhrer als Teamleader an. Er wird nicht nach Neuseeland reisen, sondern seine Schneeeinheiten auf den europäischen Gletschern ableisten. Es geht darum, die Tage zu optimieren und herauszuholen, was möglich ist. Wie bei Marcel Hirscher heißt sein Motto, Qualität geht vor Quantität.

Wenn im Oktober die Slalom-Elite im lappländischen Levi um Hundertstelsekunden und um ein Rentier als Siegestrophäe kämpft, will der erfahrene Fuchs André die gleiche Anzahl von Kurven gefahren haben wie bis zu jenem Zeitpunkt in den letzten Jahren. Alpindirektor Tommy Eliasson Winter sagt beispielsweise, dass es naheliegend ist, für seinen Leader ein auf ihn abgestimmtes Trainingsprogramm zu unterstützen.

Myhrer übernimmt eine gute Rolle. Auch schätzen alle die Art und Weise, wie er die Mannschaft führt. Es ist wichtig, dass die jüngeren Athleten ihn haben, damit man von ihm lernen und ihn um Rat fragen kann.

Seit dem Jahr 2004 hat der 189 cm und 95 kg schwere Modelathlet seinen Stammplatz im Nationalteam. Er hat noch keine Saison ausgelassen. Das Alter spielt für den 36-Jährigen keine Rolle. Es gab und gibt Athleten, die älter sind und zeigen, dass so manches möglich ist. Sicher spielen die Reisen eine Rolle, und es fällt Myhrer schwer, von der Familie fern zu bleiben. Aber das Skifahren macht ihm auch noch unheimlich viel Spaß. Und das sollte auch das Wichtigste sein.

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quellen: www.svt.se, www.aftonbladet.se

Verwandte Artikel:

Im Fokus: Clément Noël und die „Blauen“ bereiten sich auf den Ski-Weltcup vor
Im Fokus: Clément Noël und die „Blauen“ bereiten sich auf den Ski-Weltcup vor

Clément Noël und das französische Technikteam der „Bleus“ befinden sich derzeit in intensiver Vorbereitung auf die kommende Skisaison in Cerro Castor nahe Ushuaia, Argentinien. Seit Monatsbeginn trainiert das Team unter winterlichen Bedingungen in Südamerika. Kevin Page, der neu ernannte Leiter der Slalom- und Riesenslalomfahrer, zeigt sich zufrieden mit den Voraussetzungen vor Ort und betont die… Im Fokus: Clément Noël und die „Blauen“ bereiten sich auf den Ski-Weltcup vor weiterlesen

Zwischen Skiern und Snowboard: Die beeindruckende Karriere von Ester Ledecká (Foto: Erich Spiess / Red Bull Content Pool)
Zwischen Skiern und Snowboard: Die beeindruckende Karriere von Ester Ledecká (Foto: Erich Spiess / Red Bull Content Pool)

Ester Ledecká, die im alpinen Skisport glänzt, ist eine der herausragendsten Athletinnen der Tschechischen Republik. Sie wurde am 23. März 1995 in Prag geboren und hat bereits im zarten Alter von zwei Jahren in Špindlerův Mlýn ihre Leidenschaft für den Skisport entdeckt. Mit fünf Jahren erhielt sie ihr erstes Snowboard, und trotz der Empfehlungen einiger… Zwischen Skiern und Snowboard: Die beeindruckende Karriere von Ester Ledecká weiterlesen

Dominik Paris trainierte neben der Abfahrt in verschiedenen Disziplinen, einschließlich Riesenslalom und Super-G
Dominik Paris trainierte neben der Abfahrt in verschiedenen Disziplinen, einschließlich Riesenslalom und Super-G

Die ersten Männermannschaften des italienischen Skiteams haben ihre Trainingsphase auf den südamerikanischen Pisten abgeschlossen und begeben sich nun zurück in ihre Heimat. Nachdem Riesenslalom- und Slalomfahrer bereits in Italien eingetroffen sind, beenden derzeit die Speed-Spezialisten ihre Vorbereitungen. In Ushuaia, Argentinien, profitierten die Teams von winterlichen Bedingungen, die sogar kälter waren als in den Vorjahren. Diese… Italienische Skiteams kehren nach intensiven Trainingseinheiten in Südamerika zurück weiterlesen

Neustart in Sölden: Lara Colturi und die Ski-Weltcup-Saison 2023/24
Neustart in Sölden: Lara Colturi und die Ski-Weltcup-Saison 2023/24

Die Ski-Weltcup-Saison 2023/24 steht vor der Tür, und die Vorfreude auf das kommende Sportereignis steigt stetig. Am 28. Oktober werden die Athleten in Sölden ihre Fähigkeiten im Weltcup erneut unter Beweis stellen. Während viele gespannt die Leistungen der Stars aus der vergangenen Saison verfolgen werden, richtet sich der Blick auch auf eine frische Generation junger… Neustart in Sölden: Lara Colturi und die Ski-Weltcup-Saison 2023/24 weiterlesen

Babyalarm im hohen Norden: Nina Haver-Loeseth begrüßt Sohn Otto! (Foto: © Nina Haver-Loeseth / Instagram)
Babyalarm im hohen Norden: Nina Haver-Loeseth begrüßt Sohn Otto! (Foto: © Nina Haver-Loeseth / Instagram)

Die ehemalige Skirennfahrerin Nina Haver-Loeseth teilte kürzlich die frohe Botschaft mit, dass sie zum zweiten Mal Mutter geworden ist. Dies geschieht nur wenige Wochen, nachdem Ski-Größen wie Kjetil Jansrud, Henrik Kristoffersen und Aksel Lund Svindal ähnliche Neuigkeiten bekannt gaben. Das neueste Mitglied der Ski-Familie, ein Junge namens Otto, wurde am Montag geboren. Dies ist für… Babyalarm im hohen Norden: Nina Haver-Loeseth begrüßt Sohn Otto! weiterlesen