9 Januar 2022

Katharina Truppe auch beim Ski Weltcup Slalom in Kranjska Gora beste Österreicherin

Katharina Truppe auch beim Ski Weltcup Slalom in Kranjska Gora beste Österreicherin
Katharina Truppe auch beim Ski Weltcup Slalom in Kranjska Gora beste Österreicherin

Katharina Truppe wird beim Slalom von Kranjska Gora (SLO) beste Österreicherin. Sie platziert sich auf dem siebenten Rang! Gleich hinter ihr findet sich ihre Teamkollegin Katharina Gallhuber wieder. Der Sieg ging an die Slowakin Petra Vlhova, vor Wendy Holdener aus der Schweiz und Sara Hector (SWE).

Nach Lauf eins lag Katharina Liensberger als beste Österreicherin auf Rang 5. Die Vorarlbergerin fädelte im zweiten Durchgang ein und konnte das Rennen somit nicht beenden. Für sie war Reise nach Slowenien nicht erfolgreich; gestern konnte sie sich nicht qualifizieren und heute der Ausfall.

Katharina Truppe hingegen zeigte an beiden Tagen eine gute Leistung und wurde an sowohl gestern, als auch heute beste Österreicherin. Heute führt sie mit dem siebenten Rang ein geschlossenes Mannschaftsergebnis an – Rang acht für Katharina Gallhuber, Platz 11 für Katharina Huber, Marie-Therese Sporer wird 17. und Chiara Mair 19.

 

Katharina Truppe: „Ich fühle mich, umso mehr Rennen kommen, immer wohler und ich kann auch zwischenzeitlich Gas geben und es fehlt nicht mehr viel und dann bin ich wieder ganz vorne mit dabei. Das Ziel ist es natürlich, beide Durchgänge gut meistern zu können und dass ich während des Rennens nicht abschalte, sondern immer auf Druck fahre.“

 

Daten und Fakten zum 6. Slalom 2021/22
Slalom der Damen in Kranjska Gora

Offizielle FIS-Startliste 1. Durchgang (09.30)
Offizieller FIS-Liveticker 1. Durchgang
Offizieller FIS Zwischenstand 1. Durchgang
Offizielle FIS-Starliste 2. Durchgang (12.30)
Offizieller FIS-Liveticker 2. Durchgang
Offizieller FIS-Endstand Slalom

Gesamtweltcupstand der Damen 2021/22
Weltcupstand Slalom der Damen 2021/22

Nationencup: Damenwertung
Nationencup: Gesamtwertung

Alle Daten werden bei Eintreffen aktualisiert

 

Das nächste Slalomrennen findet bereits am Dienstag statt – es ist die Premiere des Nachtslaloms der Damen in Schladming.

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2021/22  

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2021/22  

 Quelle:  OESV.at

 

Verwandte Artikel:

Loïc Meillard und Marco Odermatt
Loïc Meillard und Marco Odermatt im Zielraum des Chuenisbärgli

Loïc Meillard ist seit Jahren eine Konstante im alpinen Ski-Weltcup. Der 28-jährige Schweizer hat mit vier Weltcup-Siegen, zwölf zweiten Plätzen und neun dritten Rängen eine beeindruckende Bilanz vorzuweisen. Doch trotz seiner Erfolge bleibt er im Schatten seines außergewöhnlichen Teamkollegen Marco Odermatt. Während Meillard konstant Podestplätze einfährt, zieht Odermatt, ein Jahr jünger, mit 42 Weltcup-Siegen und… Loïc Meillard: Der ewige Zweite mit Weltklasseformat weiterlesen

Kira Weidle-Winkelmann (GER)
Mit Kira Weidle-Winkelmann geht es wieder aufwärts

St. Anton am Arlberg – Kira Weidle-Winkelmann bewies beim heutigen Super-G in St. Anton am Arlberg eindrucksvoll, dass sie auf dem Weg zurück zu alter Stärke ist. Nach einem bislang schwierigen Saisonverlauf, der von Verletzungen und gesundheitlichen Problemen geprägt war, erreichte die Starnbergerin mit einem sechsten Platz ein starkes Ergebnis. Obwohl ein kleiner Fehler während… Mit Kira Weidle-Winkelmann geht es wieder aufwärts weiterlesen

Lindsey Vonn lobt Lauren Macuga
Lindsey Vonn lobt Macuga: Ein wilder Hund mit großem Potenzial

St. Anton am Arlberg – Am gestrigen Samstag sorgte die Schweizerin Malorie Blanc mit ihrem zweiten Platz bei der Damen-Weltcupabfahrt in St. Anton am Arlberg für eine Sensation. Einen Tag später machte die US-Amerikanerin Lauren Macuga im Super-G mit ihrem ersten Weltcupsieg Schlagzeilen. Es war bekannt, dass die Athletin aus Park City großes Potenzial und… Lindsey Vonn lobt Macuga: Ein wilder Hund mit großem Potenzial weiterlesen

Marco Odermatt (SUI)
Marco Odermatt triumphiert auf dem Chuenisbärgli: Der Riesenslalom-König von Adelboden!

Was für ein spektakuläres Riesenslalom-Event auf dem legendären Chuenisbärgli in Adelboden! Bei strahlendem Sonnenschein, blauem Himmel und einer perfekt präparierten Piste boten die besten Riesentorlauf-Spezialisten der Welt ein beeindruckendes Rennen, bei dem um jede Hundertstelsekunde gekämpft wurde. Die Schweizer Skifans sorgten im Zielraum für eine mitreißende Atmosphäre und empfingen jeden Rennläufer mit frenetischem Applaus und… Marco Odermatt triumphiert auf dem Chuenisbärgli: Der Riesenslalom-König von Adelboden! weiterlesen

Adelboden (SUI)
Flexibilität als Schlüssel: Die Zukunft der Klassiker in Adelboden und Wengen

Der alpine Ski-Weltcup in Adelboden bot am vergangenen Wochenende ein eindrucksvolles Spektakel, doch die kurzfristige Programmänderung verdeutlichte, wie wichtig Flexibilität im Rennsport geworden ist. Erstmals wurde der Slalom am Samstag ausgetragen, während der Riesenslalom auf Sonntag verschoben wurde. Diese Entscheidung wurde zunächst kontrovers diskutiert, erwies sich jedoch als richtig. Der dichte Nebel und starke Schneefall… Flexibilität als Schlüssel: Die Zukunft der Klassiker in Adelboden und Wengen weiterlesen

Banner TV-Sport.de