2 August 2023

Kitzbühel feiert Alexis Pinturault: Eine Gondel und Brillanten für den Skichampion

Kitzbühel feiert Alexis Pinturault: Eine Gondel und Brillanten für den Skichampion (Foto: © K.S.C./alpinguin)
Kitzbühel feiert Alexis Pinturault: Eine Gondel und Brillanten für den Skichampion (Foto: © K.S.C./alpinguin)

In Anerkennung seiner bemerkenswerten Leistungen bei den Hahnenkamm-Rennen wurde dem französischen Skirennfahrer Alexis Pinturault eine besondere Ehrung zuteil. Die Zeremonie fand in Kitzbühel statt, einem Ort, an dem Pinturault in den Jahren 2014, 2015 und 2016 dreimal in Folge die Kombination bei den Hahnenkamm-Rennen gewann.

Pinturault, ein Sportler, der seit seinem Ski Weltcup Debüt im Jahr 2009 die Fans mit Konstanz, Ästhetik, Vielseitigkeit und Erfolg beeindruckt, wurde mit einer persönlichen Gondel der Hahnenkamm-Bahn und einer mit Brillanten besetzten Hahnenkamm-Nadel ausgezeichnet. Diese Auszeichnung wurde in der gesamten Renngeschichte von Kitzbühel nur zehn Athleten überreicht, darunter Legenden wie Anderl Molterer, Jean-Claude Killy, Kjetil André Aamodt und Ivica Kostelic.

Das Ereignis war für Pinturault, der seine Vorbereitung unterbrochen hatte, um nach Kitzbühel zu reisen, ein besonderer Tag. Der 32-Jährige, der im Laufe seiner Karriere 18 Siege im Riesentorlauf, drei im Slalom, einen im Super-G und zwei Kombi-Weltmeisterschaften feiern konnte, sprach darüber, wie stolz er auf seine Leistungen war. Er erinnerte sich auch an sein erstes Europacup-Rennen und seine allererste Weltcup-Abfahrt auf der Streif.

Viele hochrangige Persönlichkeiten zollten Pinturault Respekt, darunter Michael Huber, OK-Chef der Hahenkamm-Rennen, und Rennleiter Mario Mittermayer-Weinhandl. Viktoria Veider-Walser, geschäftsführende Obfrau von Kitzbühel Tourismus, bezeichnete ihn als „Prototyp des kompletten Skifahrers“, und Anton Bodner, der Vorstandsvorsitzende der Bergbahn AG Kitzbühel, wünschte ihm, dass die Gondel eine nachhaltige Erinnerung an seine großartigen Leistungen sei.

Im kommenden Januar wird Pinturault ein neues Kapitel aufschlagen, wenn die Team-Kombination ihre Weltcup-Premiere feiert. Er äußerte seinen Wunsch, in der Abfahrt zu starten und nach dem vierten Kombi-Triumph in Kitzbühel zu greifen.

Quelle: Hahnenkamm.com

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2023/24

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2023/24




Verwandte Artikel:

Der Ski Weltcup Slalom der Herren in Val d'Isère ist abgesagt
Der Ski Weltcup Slalom der Herren in Val d'Isère ist abgesagt

Die Serie von Absagen im alpinen Skiweltcup setzt sich unvermindert fort. Nach den bereits abgesagten Rennen in Sölden, Zermatt und Beaver Creek, musste heute auch der für Val d’Isère angesetzte Herren-Slalom (Men’s SL) abgesagt werden. Diese Entscheidung wurde bereits früh am Morgen um 8:15 Uhr gefällt. Das Organisationskomitee in Val d’Isère hatte bereits am Samstagabend… Slalom der Herren in Val d’Isère abgesagt: Serie von Rennabsagen im Skiweltcup setzt sich fort weiterlesen

Rennabsage in St. Moritz aufgrund schlechter Pistenbedingungen
Rennabsage in St. Moritz aufgrund schlechter Pistenbedingungen

In St. Moritz kam es heute zu einer bedauerlichen, aber notwendigen Entscheidung: Der für den Tag geplante Super-G der Damen wurde abgesagt. Trotz intensiver Bemühungen des Lokalen Organisationskomitees (LOC) und Swiss-Ski über Nacht, die Piste rennfertig zu machen, führten drastische Veränderungen der Pistenbedingungen zu diesem Schritt. Die Jury betonte, dass die Sicherheit der Athletinnen bei… Rennabsage in St. Moritz aufgrund schlechter Pistenbedingungen weiterlesen

Kreuzbandriss: Auch für Elisabeth Reisinger ist die Saison 2023/24 beendet
Kreuzbandriss: Auch für Elisabeth Reisinger ist die Saison 2023/24 beendet

Das österreichische Frauen-Skiteam hat bei den Rennen in St. Moritz schwere Rückschläge erlitten. Elisabeth Reisinger stürzte in der Ski Weltcup Abfahrt und zog sich dabei einen Kreuzbandriss im rechten Knie zu. Dies ist bereits der dritte Kreuzbandriss in ihrer Karriere und bedeutet ein vorzeitiges Saisonende für die 27-Jährige. Nur einen Tag zuvor verletzte sich Nina… Kreuzbandriss: Auch für Elisabeth Reisinger ist die Saison 2023/24 beendet weiterlesen

Verwirrung im Ski-Weltcup: Breezy Johnson spricht über USADA-Ermittlungen
Verwirrung im Ski-Weltcup: Breezy Johnson spricht über USADA-Ermittlungen

Im Damen-Ski-Weltcup herrschte Verwirrung um das Fehlen der US-Speed-Spezialistin Breezy Johnson in St. Moritz. Die 27-jährige Athletin war unerwartet nicht bei den Speed-Rennen anwesend, was zu vielen Spekulationen führte. Anfangs gab es keine offizielle Erklärung für ihre Abwesenheit, was die Gerüchteküche anheizte. Später am Abend bestätigte sich, dass Johnson möglicherweise Probleme mit der amerikanischen Anti-Doping-Agentur… Verwirrung im Ski-Weltcup: Breezy Johnson spricht über USADA-Ermittlungen weiterlesen

Emma Aicher glänzt bei Abfahrt auf Corviglia-Piste mit Spitzenleistung
Emma Aicher glänzt bei Abfahrt auf Corviglia-Piste mit Spitzenleistung

Bei der Abfahrt auf der Corviglia-Piste sorgte die junge Emma Aicher vom DSV für Aufsehen. Mit einer mutigen und angriffslustigen Fahrt reihte sie sich unter die besten Fahrerinnen ein und verpasste das Podium als Sechste nur knapp um 26 Hundertstelsekunden. Nach dem Rennen beschrieb Aicher ihre Fahrt, die sie auf den sechsten Platz brachte, als… Emma Aicher glänzt bei Abfahrt auf Corviglia-Piste mit Spitzenleistung weiterlesen

Banner TV-Sport.de