21 Mai 2024

Läuten für Michi Heider und Vincent Kriechmayr bald die Hochzeitsglocken?

Läuten für Michi Heider und Vincent Kriechmayr bald die Hochzeitsglocken?
Läuten für Michi Heider und Vincent Kriechmayr bald die Hochzeitsglocken?

Seit Jahren gelten die Speed-Asse Michi Heider und Vincent Kriechmayr als eines der Traumpaare im alpinen Skiweltcup. Nun scheint es, dass sie ihre Beziehung auf die nächste Stufe heben wollen und bald die Hochzeitsglocken läuten lassen. Am vergangenen Wochenende feierte die zukünftige Braut ihren Polterabend in Slowenien – dabei kam es zu einem kleinen Zwischenfall.

Das erste gemeinsame Bild der 28-jährigen Steirerin und des 32-jährigen Oberösterreichers tauchte im August 2018 auf und zeigte die beiden bei einem gemeinsamen Hamburg-Trip.

Während Vincent Kriechmayr im Februar 2025 bei der Heim-Weltmeisterschaft in Saalbach um seine dritte Goldmedaille kämpfen wird, nachdem er 2021 in Cortina sowohl in der Abfahrt als auch im Super-G siegte, beendete Michi Heider vor knapp einem Monat ihre Karriere. Ihre Erfolge umfassen unter anderem Skicross-Gold bei den olympischen Jugendspielen in Innsbruck 2012 und einen 14. Platz im Super-G von Bansko 2020 als bestes Ergebnis im Skiweltcup.

Der genaue Termin und Ort der Hochzeit sind noch nicht bekannt, aber allzu lange wird es wohl nicht mehr dauern. Am vergangenen Wochenende feierte Michi Heider mit neun Freundinnen, darunter die regierende Abfahrtsvizeweltmeisterin Nina Ortlieb, ihren Polterabend im St. Bernardin Resort im slowenischen Portorož. Während der Feier erlitt Michi jedoch einen kleinen Schreckmoment, als sie sich auf einer Wasserrutsche einen Schnitt unter dem Kinn zuzog und vor Ort verarztet werden musste. Doch nach dem bekannten Sprichwort ist bis zur Hochzeit alles wieder gut.

Quelle: Krone.at 

 

 

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2024/25

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2024/25




Verwandte Artikel:

Martina Dubovská trennt sich von Trainer Livio Magoni nach enttäuschender Ski Weltcup Saison (Foto: © Martina Dubovská / Instagram)
Martina Dubovská trennt sich von Trainer Livio Magoni nach enttäuschender Ski Weltcup Saison (Foto: © Martina Dubovská / Instagram)

Martina Dubovská, die für die Tschechische Republik startende slowakische Skifahrerin, hat ihre Zusammenarbeit mit dem renommierten Trainer Livio Magoni nach nur einem Jahr beendet. Eine enttäuschende Ski Weltcup Saison, geprägt von mehreren gesundheitlichen Problemen, führte zu dieser Entscheidung. Livio Magoni, ein 60-jähriger Italiener, ist in der Skiwelt bekannt für seine Erfolge. Er führte sowohl Petra… Martina Dubovská trennt sich von Trainer Livio Magoni nach enttäuschender Ski Weltcup Saison weiterlesen

Parallel-Weltmeisterin Maria Therese Tviberg steht wieder auf Skiern
Parallel-Weltmeisterin Maria Therese Tviberg steht wieder auf Skiern

Die 30-jährige Norwegerin Maria Therese Tviberg ist wenige Tage nach ihrem Teamkollegen Aleksander Aamodt Kilde wieder auf Schnee zurückgekehrt. Vor sieben Monaten hatte sie sich in Killington erneut schwer am linken Knie verletzt. Nun blickt sie hoffnungsvoll auf ihr Comeback nach dieser langen Verletzungspause. Sie betonte, dass sie sehr zufrieden mit der Rehabilitation sei. Im… Parallel-Weltmeisterin Maria Therese Tviberg steht wieder auf Skiern weiterlesen

Mikaela Shiffrin: Die Stütze in Kildes schwerster Zeit
Mikaela Shiffrin: Die Stütze in Kildes schwerster Zeit

Mikaela Shiffrin stand im Mittelpunkt der Reha-Monate ihres Verlobten Aleksander Aamodt Kilde, der nach einem schweren Sturz im Ziel-S des Lauberhornrennens hart für sein Comeback kämpfte. Der 31-jährige norwegische Ski Weltcup Rennläufer erlitt eine tiefe Schnittwunde an der Wade und eine ausgekugelte Schulter, was ihn für sieben Wochen in den Rollstuhl zwang. Kilde berichtete von… Mikaela Shiffrin: Die Stütze in Kildes schwerster Zeit weiterlesen

Sestriere ist bereit für den Ski-Weltcup der Frauen 2025
Sestriere ist bereit für den Ski-Weltcup der Frauen 2025

Nach über zwei Jahren kehrt der Frauen-Weltcup nach Sestriere zurück. Auf der „Kandahar G.A. Agnelli“-Piste führten Verantwortliche der Internationalen Skiföderation (FIS), angeführt von Peter Gerdol, eine Inspektion durch. Gemeinsam mit Mitgliedern des Organisationskomitees bereiteten sie die Rückkehr des Weltcups mit Riesenslalom und Slalom am 22. und 23. Februar 2025 vor. Nach der Inspektion in Cortina… Sestriere bereit für den Ski-Weltcup der Frauen 2025 weiterlesen

Ski-Weltcup am Semmering gesichert: Land Niederösterreich unterstützt mit Investitionen
Ski-Weltcup am Semmering gesichert: Land Niederösterreich unterstützt mit Investitionen

Das Land Niederösterreich hat beschlossen, den traditionsreichen Ski-Weltcup am Semmering mit Investitionen in Höhe von 154.179 Euro zu unterstützen. Diese Maßnahme ist notwendig, um die Anforderungen des internationalen Skiverbandes (FIS) an die Rennstrecke und die Infrastruktur zu erfüllen. Johanna Mikl-Leitner, die Landeshauptfrau von Niederösterreich, betonte die Bedeutung des Ski-Weltcups für die Region. Sie erklärte, dass… Ski-Weltcup am Semmering gesichert: Land Niederösterreich unterstützt mit Investitionen weiterlesen

Banner TV-Sport.de