12 September 2023

Lienz in den Startlöchern: Der Countdown für den FIS Ski Weltcup in Osttirol läuft!

Lienzer Ski Weltcup 2023 soll ein Fest für die ÖSV Rennläuferinnen werden. (Copyright: Expa Pictures)
Lienzer Ski Weltcup 2023 soll ein Fest für die ÖSV Rennläuferinnen werden. (Copyright: Expa Pictures)

Gestern fiel am Hochstein in Lienz der offizielle Auftakt für die Weltcuprennen der Damen Ende des Jahres. Am 28. und 29. Dezember gastiert der Alpine Skiweltcup mit dem Slalom und Riesentorlauf in Osttirol. Gemeinsam mit der FIS und dem Österreichischen Skiverband, ebenso mit Host Broadcaster ORF, geht es in die entscheidende Phase der finalen Vorbereitungen.

Werner Frömel, Präsident des lokalen OK-Teams, und Rennleiter Stefan Mutschlechner begrüßten mit ihren Abteilungsleitern die Vertreter von FIS und ÖSV – allen voran FIS Chef Race Director Peter Gerdol, Damen-Rennleiter Markus Mayer und ÖSV-Eventbereichsleiter Rupert Steger sowie Maximilian Obergruber. Vor 55 Jahren begann die alpine Skigeschichte Osttirols. Damals wurden erstmals Herren-Weltcuprennen organisiert, es folgte die erste Snowboard-Weltmeisterschaft 1996 und 1997 kam es zur Premiere der Damen-Weltcuprennen in Lienz. Die Weltcuppiste am Hochstein ist nur wenige Gehminuten vom Lienzer Stadtzentrum entfernt, was die Rennen im internationalen Kalender auch für die Fans sehr attraktiv macht. Am 28. und 29. Dezember 2023 finden zum 26. Mal ein Riesentorlauf und Slalom statt. Übrigens, Lienz ist in dieser Saison nach dem Weltcupauftakt in Sölden die zweite rot-weiß-rote Station im Damen-Skiweltcup.

In Gesprächen wurden gestern sämtliche noch offene Punkte für erfolgreiche Weltcuptage besprochen. „Es waren sehr fruchtbare Gespräche und wir hoffen nach dem heißen Sommer natürlich auf einen kalten Winter mit ordentlichen Schneebedingungen. Die Lienzer Bergbahnen haben ihr Beschneidungs-Equipment für mehr Schneesicherheit aufgestockt und gemeinsam mit dem ORF diskutierten wir auch neue Kameraplätze für noch schönere Bilder aus Osttirol„, sagt OK-Präsident Werner Frömel. Auch für TVB-Obmann Franz Theurl ist der Skiweltcup in Lienz von enormer Bedeutung: „Vor allem die mediale Wertschöpfung mit den tollen Bildern aus Osttirol ist sehr wichtig für uns.“

„Aus organisatorischer Sicht haben wir alles im Griff, alle Stabstellenleiter bringen viel Erfahrung mit. Nachdem wir vor zwei Jahren aufgrund der Gesundheitskrise keine Zuschauer im Zielstadion hatten, freuen wir uns heuer wieder auf volle Ränge. Am Freitag, den 28. Dezember, ist in der Lienzer Altstadt ein Event mit Live Bands, der Startnummernauslosung für den Slalom und die Siegerehrung des Riesentorlaufs geplant“, ergänzt Frömel. Aus sportlicher Sicht hofft der ÖSV auf Erfolge wie vor zwei Jahren, als Katharina Liensberger im Slalom mit Rang zwei das erste ÖSV-Podium des Jahres holte. „Und Katharina Truppe folgte knapp dahinter auf dem undankbaren vierten Platz. Wir wünschen uns heuer wieder eine schlagkräftige Truppe“, sagt Rupert Steger vom ÖSV, der die Zusammenarbeit mit dem Osttiroler OK-Team lobte.

„Es waren sehr gute und aufschlussreiche Gespräche mit dem ÖSV und der FIS„, sagt Mutschlechner vom ausführenden Verein des Skiclub Lienz. Das bestätigt auch FIS Renndirektor Peter Gerdol: „Die Inspektion in Lienz war perfekt vorbereitet. Wir konnten mit allen Verantwortlichen die wichtigen Punkte ansprechen und ich bin mir sicher, wir sind alle bereit für die nächste große Veranstaltung in Osttirol.“

Pressemitteilung: www.skiworldcup-lienz.at
Pressekontakt:
MR PR – Martin Roseneder

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2023/24

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2023/24




Verwandte Artikel:

Camille Rast (SUI)
Camille Rast freut sich über Sieg beim Nachtslalom in Flachau

Flachau – Vor der beeindruckenden Kulisse eines Flutlicht-Spektakels verwandelte sich der Nachtslalom der Damen in Flachau in den Höhepunkt der aktuellen Slalom-Saison. Die „Hermann-Maier-Weltcupstrecke“, bekannt für ihre makellose Präparierung und anspruchsvollen Passagen, bot die perfekte Bühne für ein Rennen voller Spannung und Emotionen. Begeisterte Fans säumten den Hang und sorgten mit ihrer mitreißenden Stimmung dafür,… Camille Rast freut sich über Sieg beim Nachtslalom in Flachau weiterlesen

Camille Rast (SUI)
Gesamt- und Slalom-Weltcup: Camille Rast bleibt das Maß der Dinge

Gesamtweltcupstand der Damen (15/35 Rennen): Die Schweizerin Camille Rast führt mit 533 Punkten den Gesamtweltcup an und setzt damit ein klares Zeichen in der laufenden Saison. Dicht auf den Fersen ist ihr die Schwedin Sara Hector, die mit 507 Punkten Platz zwei belegt. Die Italienerin Federica Brignone komplettiert mit 479 Punkten die Top drei. Zrinka… Gesamt- und Slalom-Weltcup: Camille Rast bleibt das Maß der Dinge weiterlesen

Stefan Rogentin (SUI)
Glück im Unglück für Stefan Rogentin beim ersten Wengen-Abfahrtstraining

Wengen – Am heutigen Dienstag wurde das erste Training für die bevorstehende Lauberhornabfahrt ausgetragen. Während die Schweizer Athleten insgesamt eher gelassen ans Werk gingen, sorgte ein Vorfall von Stefan Rogentin für eine Schrecksekunde. Der Bündner Rogentin eröffnete das Training mit der Startnummer 1 und zeigte zunächst eine starke Leistung. Mit seiner aggressiven Fahrweise konnte er… Glück im Unglück für Stefan Rogentin beim ersten Wengen-Abfahrtstraining weiterlesen

Michelle Gisin (SUI)
Michelle Gisin beendet ihre Slalom-Karriere und fokussiert sich auf Speed und Riesenslalom

Nach über zwölf erfolgreichen Jahren hat Michelle Gisin beschlossen, ihre Karriere im Slalom zu beenden. Die Schweizer Allrounderin absolvierte am Dienstagabend beim Nachtslalom in Flachau ihr letztes Rennen in dieser Disziplin und belegte Platz 23. Mit dieser Entscheidung möchte sich die 31-Jährige zukünftig auf den Riesenslalom sowie die Speed-Disziplinen konzentrieren. Ihre Slalom-Bilanz ist beeindruckend: 103… Michelle Gisin beendet ihre Slalom-Karriere und fokussiert sich auf Speed und Riesenslalom weiterlesen

Katharina Liensberger (AUT)
Katharina Liensberger übernimmt Zwischenführung beim Nachtslalom von Flachau - Finale live ab 20.45 Uhr

Die Stimmung beim Nachtslalom der Damen in Flachau könnte nicht besser sein! Unter klarem Himmel und bei eisigen Temperaturen von minus 6 °C präsentierte sich die „Hermann Maier Weltcupstrecke“ in perfektem Zustand. Die heimische Favoritin Katharina Liensberger (56.78 Sekunden) lieferte eine Glanzleistung ab und setzte sich an die Spitze. Hinter der Österreicherin rangieren die Schweizerin… Katharina Liensberger übernimmt Zwischenführung beim Nachtslalom von Flachau – Finale live ab 20.45 Uhr weiterlesen

Banner TV-Sport.de