12 September 2023

William Hansson gewinnt auch zweiten SAC Riesenslalom in Cerro Castor

William Hansson gewinnt auch zweiten SAC Riesenslalom in Cerro Castor
William Hansson gewinnt auch zweiten SAC Riesenslalom in Cerro Castor

Beim 2. Riesenslalom des South America Cup (SAC) im argentinischen Cerro Castor zeigten die Herren einmal mehr ihre Klasse und sorgten für eine spannende Konkurrenz auf der anspruchsvollen Strecke.

An der Spitze des Feldes zeigte der Schwede William Hansson sein beeindruckendes Können. Mit einer souveränen Zeit von 2:27.70 holte er sich, wie bereits am Vortag den Sieg und setzte ein Ausrufezeichen. Direkt in seinem Windschatten, nur +0.49 Sekunden dahinter, sicherte sich sein Landsmann Mattias Roenngren einen wohlverdienten zweiten Platz. Das Treppchen komplettierte der Schweizer Luca Aerni, der nur eine Winzigkeit von +0.56 Sekunden hinter Hansson landete.

Nicht minder spannend war der Kampf um die weiteren Top-Platzierungen. Anton Grammel aus Deutschland demonstrierte eine solide Leistung, verpasste das Podium jedoch knapp und musste sich mit dem vierten Platz (+0.73) zufriedengeben. Der Italiener Tobias Kastlunger beeindruckte ebenfalls und schnappte sich den fünften Rang, nur +0.82 Sekunden hinter dem Führungsduo. Die Österreicher zeigten eine zufriedenstellende Leistung, wobei Joshua Sturm (+0.83) und Roland Leitinger (+0.91) den sechsten und siebten Platz für sich beanspruchten.

Die italienische Fraktion stellte ihre Stärke in diesem Rennen erneut unter Beweis. Alex Vinatzer (+0.99) landete auf dem achten Platz, dicht gefolgt von seinen Landsmännern Giovanni Franzoni (+1.32) und Kilian Pramstaller (+1.38), die die Top 10 abrundeten. Charlie Raposo (+1.62) vertrat das Vereinigte Königreich tapfer und erkämpfte sich den zwölften Platz, während Axel Lindqvist (+1.78) aus Schweden, sowie die Italiener Corrado Barbera (+1.81) und Simon Talacci (+2.04) die Top 15 abschlossen.

Offizieller FIS Endstand: SAC Riesenslalom der Herren in Cerro Castor

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2023/24

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2023/24




Verwandte Artikel:

Stefan Luitz: Mit neuem Material und Team zurück zu alter Stärke (Foto: © Stefan Luitz / Instagram)
Stefan Luitz: Mit neuem Material und Team zurück zu alter Stärke (Foto: © Stefan Luitz / Instagram)

Der deutsche Ski-Rennfahrer Stefan Luitz, bekannt für seine herausragenden Leistungen im Riesenslalom, hat im Verlauf seiner Karriere beeindruckende zehn Podiumsplatzierungen im Ski-Weltcup erreicht. Seinen bisher einzigen Sieg feierte er in der Saison vor 2019/20, damals noch mit Rossignol-Skis (Beaver Creek, Riesenslalom, 02.12.2018). In den darauffolgenden Saisons schien er jedoch etwas an Schwung verloren zu haben.… Stefan Luitz: Mit neuem Material und Team zurück zu alter Stärke weiterlesen

Im Fokus: Clément Noël und die „Blauen“ bereiten sich auf den Ski-Weltcup vor
Im Fokus: Clément Noël und die „Blauen“ bereiten sich auf den Ski-Weltcup vor

Clément Noël und das französische Technikteam der „Bleus“ befinden sich derzeit in intensiver Vorbereitung auf die kommende Skisaison in Cerro Castor nahe Ushuaia, Argentinien. Seit Monatsbeginn trainiert das Team unter winterlichen Bedingungen in Südamerika. Kevin Page, der neu ernannte Leiter der Slalom- und Riesenslalomfahrer, zeigt sich zufrieden mit den Voraussetzungen vor Ort und betont die… Im Fokus: Clément Noël und die „Blauen“ bereiten sich auf den Ski-Weltcup vor weiterlesen

Dominik Paris trainierte neben der Abfahrt in verschiedenen Disziplinen, einschließlich Riesenslalom und Super-G
Dominik Paris trainierte neben der Abfahrt in verschiedenen Disziplinen, einschließlich Riesenslalom und Super-G

Die ersten Männermannschaften des italienischen Skiteams haben ihre Trainingsphase auf den südamerikanischen Pisten abgeschlossen und begeben sich nun zurück in ihre Heimat. Nachdem Riesenslalom- und Slalomfahrer bereits in Italien eingetroffen sind, beenden derzeit die Speed-Spezialisten ihre Vorbereitungen. In Ushuaia, Argentinien, profitierten die Teams von winterlichen Bedingungen, die sogar kälter waren als in den Vorjahren. Diese… Italienische Skiteams kehren nach intensiven Trainingseinheiten in Südamerika zurück weiterlesen

Loïc Meillard (Silber Riesenslalom) und Marco Odermatt (Gold Abfahrt, Gold Riesenslalom)
Loïc Meillard (Silber Riesenslalom) und Marco Odermatt (Gold Abfahrt, Gold Riesenslalom)

Im Vorfeld der neuen Skisaison, die in etwa einem Monat auf dem Rettenbachferner in Sölden beginnt, wirft Sport.ch einen Blick auf das schweizerische Männer-Riesenslalomteam. In der vergangenen Saison, die kaum zu überbieten war, erlangten die schweizerischen Riesenslalomfahrer zwölf Podestplätze in nur zehn Weltcuprennen. Die Leistung von Marco Odermatt war dabei besonders beeindruckend, da er sieben… Die Gold- und Silber-Helden: Odermatt und Meillard setzen neue Maßstäbe! weiterlesen

Neustart in Sölden: Lara Colturi und die Ski-Weltcup-Saison 2023/24
Neustart in Sölden: Lara Colturi und die Ski-Weltcup-Saison 2023/24

Die Ski-Weltcup-Saison 2023/24 steht vor der Tür, und die Vorfreude auf das kommende Sportereignis steigt stetig. Am 28. Oktober werden die Athleten in Sölden ihre Fähigkeiten im Weltcup erneut unter Beweis stellen. Während viele gespannt die Leistungen der Stars aus der vergangenen Saison verfolgen werden, richtet sich der Blick auch auf eine frische Generation junger… Neustart in Sölden: Lara Colturi und die Ski-Weltcup-Saison 2023/24 weiterlesen