12 September 2023

William Hansson gewinnt auch zweiten SAC Riesenslalom in Cerro Castor

William Hansson gewinnt auch zweiten SAC Riesenslalom in Cerro Castor
William Hansson gewinnt auch zweiten SAC Riesenslalom in Cerro Castor

Beim 2. Riesenslalom des South America Cup (SAC) im argentinischen Cerro Castor zeigten die Herren einmal mehr ihre Klasse und sorgten für eine spannende Konkurrenz auf der anspruchsvollen Strecke.

An der Spitze des Feldes zeigte der Schwede William Hansson sein beeindruckendes Können. Mit einer souveränen Zeit von 2:27.70 holte er sich, wie bereits am Vortag den Sieg und setzte ein Ausrufezeichen. Direkt in seinem Windschatten, nur +0.49 Sekunden dahinter, sicherte sich sein Landsmann Mattias Roenngren einen wohlverdienten zweiten Platz. Das Treppchen komplettierte der Schweizer Luca Aerni, der nur eine Winzigkeit von +0.56 Sekunden hinter Hansson landete.

Nicht minder spannend war der Kampf um die weiteren Top-Platzierungen. Anton Grammel aus Deutschland demonstrierte eine solide Leistung, verpasste das Podium jedoch knapp und musste sich mit dem vierten Platz (+0.73) zufriedengeben. Der Italiener Tobias Kastlunger beeindruckte ebenfalls und schnappte sich den fünften Rang, nur +0.82 Sekunden hinter dem Führungsduo. Die Österreicher zeigten eine zufriedenstellende Leistung, wobei Joshua Sturm (+0.83) und Roland Leitinger (+0.91) den sechsten und siebten Platz für sich beanspruchten.

Die italienische Fraktion stellte ihre Stärke in diesem Rennen erneut unter Beweis. Alex Vinatzer (+0.99) landete auf dem achten Platz, dicht gefolgt von seinen Landsmännern Giovanni Franzoni (+1.32) und Kilian Pramstaller (+1.38), die die Top 10 abrundeten. Charlie Raposo (+1.62) vertrat das Vereinigte Königreich tapfer und erkämpfte sich den zwölften Platz, während Axel Lindqvist (+1.78) aus Schweden, sowie die Italiener Corrado Barbera (+1.81) und Simon Talacci (+2.04) die Top 15 abschlossen.

Offizieller FIS Endstand: SAC Riesenslalom der Herren in Cerro Castor

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2023/24

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2023/24




Verwandte Artikel:

Loïc Meillard und Marco Odermatt
Loïc Meillard und Marco Odermatt im Zielraum des Chuenisbärgli

Loïc Meillard ist seit Jahren eine Konstante im alpinen Ski-Weltcup. Der 28-jährige Schweizer hat mit vier Weltcup-Siegen, zwölf zweiten Plätzen und neun dritten Rängen eine beeindruckende Bilanz vorzuweisen. Doch trotz seiner Erfolge bleibt er im Schatten seines außergewöhnlichen Teamkollegen Marco Odermatt. Während Meillard konstant Podestplätze einfährt, zieht Odermatt, ein Jahr jünger, mit 42 Weltcup-Siegen und… Loïc Meillard: Der ewige Zweite mit Weltklasseformat weiterlesen

Lindsey Vonn lobt Lauren Macuga
Lindsey Vonn lobt Macuga: Ein wilder Hund mit großem Potenzial

St. Anton am Arlberg – Am gestrigen Samstag sorgte die Schweizerin Malorie Blanc mit ihrem zweiten Platz bei der Damen-Weltcupabfahrt in St. Anton am Arlberg für eine Sensation. Einen Tag später machte die US-Amerikanerin Lauren Macuga im Super-G mit ihrem ersten Weltcupsieg Schlagzeilen. Es war bekannt, dass die Athletin aus Park City großes Potenzial und… Lindsey Vonn lobt Macuga: Ein wilder Hund mit großem Potenzial weiterlesen

Marco Odermatt (SUI)
Marco Odermatt triumphiert auf dem Chuenisbärgli: Der Riesenslalom-König von Adelboden!

Was für ein spektakuläres Riesenslalom-Event auf dem legendären Chuenisbärgli in Adelboden! Bei strahlendem Sonnenschein, blauem Himmel und einer perfekt präparierten Piste boten die besten Riesentorlauf-Spezialisten der Welt ein beeindruckendes Rennen, bei dem um jede Hundertstelsekunde gekämpft wurde. Die Schweizer Skifans sorgten im Zielraum für eine mitreißende Atmosphäre und empfingen jeden Rennläufer mit frenetischem Applaus und… Marco Odermatt triumphiert auf dem Chuenisbärgli: Der Riesenslalom-König von Adelboden! weiterlesen

Adelboden (SUI)
Flexibilität als Schlüssel: Die Zukunft der Klassiker in Adelboden und Wengen

Der alpine Ski-Weltcup in Adelboden bot am vergangenen Wochenende ein eindrucksvolles Spektakel, doch die kurzfristige Programmänderung verdeutlichte, wie wichtig Flexibilität im Rennsport geworden ist. Erstmals wurde der Slalom am Samstag ausgetragen, während der Riesenslalom auf Sonntag verschoben wurde. Diese Entscheidung wurde zunächst kontrovers diskutiert, erwies sich jedoch als richtig. Der dichte Nebel und starke Schneefall… Flexibilität als Schlüssel: Die Zukunft der Klassiker in Adelboden und Wengen weiterlesen

Loïc Meillard (SUI)
Loïc Meillard übernimmt Zwischenführung beim Riesenslalom am Chuenisbärgli in Adelboden - Finale live ab 13:30 Uhr

Die Riesenslalom-Stars wurden am Sonntag wie angekündigt mit strahlendem Sonnenschein, blauem Himmel und einer perfekt präparierten Piste auf dem legendären Chuenisbärgli in Adelboden empfangen. Mit einem hochkarätigen Favoritenfeld, einer der anspruchsvollsten Strecken im Weltcup-Kalender und idealen Wetterbedingungen verspricht das Rennen nach einem spektakulären ersten Durchgang ein hochspannendes Finale, das am Nachmittag ab 13:30 Uhr über… Loïc Meillard übernimmt Zwischenführung beim Riesenslalom am Chuenisbärgli in Adelboden – Finale live ab 13:30 Uhr weiterlesen

Banner TV-Sport.de