4 Dezember 2022

LIVE: Ski Weltcup Super-G der Herren in Beaver Creek 2022 – Vorbericht, Startliste und Liveticker – Startzeit: 18.00 Uhr

Beaver Creek empfängt in Kürze die Speed-Herren
Beaver Creek empfängt in Kürze die Speed-Herren

Beaver Creek – Am Samstag findet in Beaver Creek der zweite Weltcup-Super-G der Herren statt. Nachdem die Abfahrt unter teils sehr widrigen Umständen stattfand, hoffen alle, dass die Entscheidung in der zweiten Speeddisziplin unter halbwegs fairen und vor allem guten Bedingungen über die Bühne gehen kann. Ab 18 Uhr (MEZ) wissen wir mehr: Zu diesem Zeitpunkt wird der Athlet mit der Startnummer 1 den Super-G eröffnen. Die offizielle FIS Startliste für den Super-G der Herren in Beaver Creek um 18.00 Uhr, sowie die Startnummern und den FIS Liveticker finden sie hier im Daten Menü.

 

Daten und Fakten – Abfahrtsweltcup
1. Super-G der Herren in Beaver Creek

FIS-Startliste – Super-G der Herren
FIS-Liveticker – Super-G der Herren
FIS-Endstand – Super-G der Herren

Gesamtweltcupstand der Herren 2022/23
Weltcupstand Super-G der Herren 2022/23

Nationencup: Herrenwertung
Nationencup: Gesamtwertung

Alle Daten werden sofort nach Eintreffen aktualisiert

 

Good morning from Beaver Creek !
The second super-g of the season is confirmed and promises to be exciting again!

Don’t miss it. ⏱️10.00 LOC // 18.00 CET#fisalpine pic.twitter.com/BwV5BkCWvd

— FIS Alpine (@fisalpine) December 4, 2022


Marco Odermatt hat den ersten Super-G der WM-Saison 2022/23 gewonnen. In allen Rennen dieses Winters stand der Schweizer immer auf dem Podest. Er kann in allen Disziplinen triumphieren. Der österreichische Skilegende Hermann Maier glaubt sogar, dass der Eidgenosse die Bestmarke von ihm knacken kann. Der Herminator sammelte im Winter 1999/2000 2000 Zähler. Wenn Odermatt so weitermacht, kann er auch von vier Kristallkugeln träumen.

Der Norweger Aleksander Aamodt Kilde, der die Abfahrt auf der „Birds of Prey“ gewonnen hat, träumt von einem Double auf US-amerikanischem Schnee. Das ist durchaus möglich. Der Österreicher Matthias Mayer wird vielleicht mit einer kleinen Portion Wut im Bauch fahren, verpasste er das Abfahrtspodest als Vierter gerade einmal um eine winzige Hundertstelsekunde. Sein Mannschaftskollege Vincent Kriechmayr, seines Zeichens amtierender Super-G-Weltmeister, will auch ein gutes Ergebnis erzielen.

Der Franzose Matthieu Bailet und der Deutsche Andreas Sander haben die fahrerische Klasse, auch beim zweiten Super-G der laufenden Saison unter die besten Fünf zu fahren. Der Österreicher Daniel Hemetsberger hat bei einigen Speedrennen in diesem noch so jungen Winter aufgezeigt. Daher ist ein weiterer Top-Platz keine Utopie. Guglielmo Bosca aus Italien will natürlich sämtliche Hebel in Bewegung setzen, um auch in Beaver Creek zu überraschen. Was in ihm steckt, bewies er in Kanada mehr als nur deutlich.

Nils Allegre und Alexis Pinturault von der Equipe Tricolore peilen genauso wie der Kanadier James Crawford und die Eidgenossen Beat Feuz und Stefan Rogentin einen Top-10-Rang an. Der Österreicher Raphael Haaser, der fast 42-jährige Franzose Johan Clarey, der DSV-Routinier Romed Baumann und die Südtiroler Christof Innerhofer und Dominik Paris möchten im zweiten Super-G eine ordentliche Leistung zeigen, bevor es für die Herren nach Gröden geht und die beiden, zuletzt angeführten Herren zwei Heimrennen bestreiten.

Im vergangenen Jahr wurden zwei Super-G’s auf der Raubvogelpiste ausgetragen. Einmal triumphierte Marco Odermatt vor Matthias Mayer und dem Kandier Broderick Thompson; das zweite Mal freute sich Aleksander Aamodt Kilde über einen Sieg. Er verwies Odermatt und den US-Boy Travis Ganong auf die Ränge zwei und drei.

Vorbericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  




Verwandte Artikel:

LIVE: 1. Abfahrtstraining der Herren in Gröden 2023/24 am Dienstag - Vorbericht, Startliste und Liveticker - Startzeit: 11.45 Uhr (Foto: @ Saslong Classic Club)
LIVE: 1. Abfahrtstraining der Herren in Gröden 2023/24 am Dienstag - Vorbericht, Startliste und Liveticker - Startzeit: 11.45 Uhr (Foto: @ Saslong Classic Club)

Nach den Absagen der Rennen in Zermatt-Cervinia und Beaver Creek soll das Warten auf den Start der Ski-Weltcup-Speed-Saison in dieser Woche in Gröden enden. Am Donnerstag ist eine Nachholung einer der beiden Matterhorn-Abfahrten geplant, gefolgt von einem Super-G am Freitag und der traditionellen Saslong-Abfahrt am Samstag. Schon am Dienstag steht das erste von zwei Abfahrtstrainings… LIVE: 1. Abfahrtstraining der Herren in Gröden 2023/24 am Dienstag – Vorbericht, Startliste und Liveticker – Startzeit: 11.45 Uhr weiterlesen

Kreuzbandriss: Saison-Aus für Norwegerin Inni Holm Wembstad (Foto: © Inni Holm Wembstad / Instagram)
Kreuzbandriss: Saison-Aus für Norwegerin Inni Holm Wembstad (Foto: © Inni Holm Wembstad / Instagram)

Inni Holm Wembstad muss ihre Skisaison aufgrund einer schweren Verletzung vorzeitig beenden. Die talentierte 23-jährige norwegische Skifahrerin zog sich bei einem Trainingsunfall in Sankt Moritz einen Kreuzbandriss zu. Dieser Vorfall ereignete sich ironischerweise auf derselben Piste, auf der sie bereits vor einem Jahr eine ähnliche, wenn auch weniger schwere, Verletzung erlitten hatte. Die norwegische Skifahrerin,… Kreuzbandriss: Saison-Aus für Norwegerin Inni Holm Wembstad weiterlesen

Daniel Yule äußert den Verdacht, dass die Absage möglicherweise bewusst in Kauf genommen wurde
Daniel Yule äußert den Verdacht, dass die Absage möglicherweise bewusst in Kauf genommen wurde

Im Ski-Weltcup herrscht Unruhe und Kontroverse, besonders nach der jüngsten Absage des Slaloms in Val-d’Isère. Kritische Stimmen, darunter der Schweizer Ski Weltcup Rennläufer Daniel Yule, äußern den Verdacht, dass die Absage möglicherweise bewusst in Kauf genommen wurde, um im Gesamtweltcup ein Gleichgewicht zwischen Speed- und Technik-Spezialisten zu schaffen. Yule und andere Akteure vermuten, dass handwerkliche… Unruhe im Alpinen Ski-Weltcup: Absage des Slaloms wirft Fragen auf weiterlesen

Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe (Foto: © Saslong Classic Club)
Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe (Foto: © Saslong Classic Club)

Die Skiwelt richtet ihre Aufmerksamkeit auf einen der echten Klassiker des Weltcups, die Saslong Classic in Gröden, die in der kommenden Woche eine XXL-Ausgabe erleben wird. Am Donnerstag, den 14. Dezember, steht zunächst eine in Zermatt-Cervinia abgesagte Abfahrt auf dem Programm, bevor am Freitag und Samstag das reguläre Programm mit Super-G und Abfahrt folgt. Alles… Saslong Classic in Gröden: Ein Ski-Weltcup-Klassiker in XXL-Ausgabe weiterlesen

Gröden im Fokus: Kick-Off zur Saslong Classic (Foto: © Saslong Classic Club)
Gröden im Fokus: Kick-Off zur Saslong Classic (Foto: © Saslong Classic Club)

Am Sonntagabend, kurz bevor die aufregende Gröden-Woche beginnt, fand das wichtige Kick-Off-Meeting des Vorstands des Saslong Classic Clubs statt. Teilgenommen haben das Organisationskomitee, Vertreter der Institutionen und der Sicherheitskräfte. Dieser Moment markiert den Startschuss für die Vorfreude auf das Südtiroler Wintersportfest. Roland Demetz, Bürgermeister von Wolkenstein, eröffnete das Meeting mit einer Begrüßungsrede. „Dieses Jahr richtet… Gröden im Fokus: Kick-Off zur Saslong Classic weiterlesen

Banner TV-Sport.de