13 Mai 2023

Lukas Feurstein: Ein Comeback mit neuen Perspektiven

Lukas Feurstein nach seinem Sturz in Cortina d'Ampezzo
Lukas Feurstein nach seinem Sturz in Cortina d'Ampezzo

Nach einer schwierigen Saison, die von einem unglücklichen Sturz im Super-G in Cortina und der daraus resultierenden Verletzung überschattet war, steht der österreichische Skifahrer Lukas Feurstein kurz vor seiner Rückkehr auf die Skipiste. Feurstein hatte eine Operation und eine intensive Rehabilitationsphase mit Personal-Coach Max Cavada durchlaufen, um sich von einem Innenbandriss und einer schmerzhaften Knochenprellung in seinem rechten Knie zu erholen.

Mit dem Fokus wieder voll auf dem Skisport, bereitet sich Feurstein auf einige bedeutende Veränderungen vor. Er hat die Riesentorlaufgruppe von Mike Pircher verlassen und ist nun Teil der WC1-Gruppe von Sepp Brunner. Hier wird er neben den Speed-Experten Vincent Kriechmayr und Daniel Hemetsberger trainieren. Trotz der Veränderung betont Feurstein, dass sein Schwerpunkt weiterhin auf dem Riesentorlauf und dem Super-G liegt, um das bestmögliche Training zu erhalten.

Eine weitere wichtige Veränderung könnte in Bezug auf seinen Servicemann stattfinden. Feurstein und sein Teamkollege Stefan Babinsky könnten bald von Sepp Kuppelwieser betreut werden. Kuppelwieser ist bekannt für seine Arbeit mit dem Schweizer Skifahrer Beat Feuz, für den er in den letzten Jahren gearbeitet hat. Feuz, der seine beeindruckende Karriere im Januar beendet hat, hatte unter der Betreuung von Kuppelwieser mehrere bemerkenswerte Siege erzielt, darunter den Gewinn des Abfahrtsweltcups viermal, Gold bei den Olympischen Spielen 2022 in Peking und WM-Gold 2017 in Cortina.

Quelle: Krone.at & Laola1.at




Verwandte Artikel:

Neustart in Sölden: Lara Colturi und die Ski-Weltcup-Saison 2023/24
Neustart in Sölden: Lara Colturi und die Ski-Weltcup-Saison 2023/24

Die Ski-Weltcup-Saison 2023/24 steht vor der Tür, und die Vorfreude auf das kommende Sportereignis steigt stetig. Am 28. Oktober werden die Athleten in Sölden ihre Fähigkeiten im Weltcup erneut unter Beweis stellen. Während viele gespannt die Leistungen der Stars aus der vergangenen Saison verfolgen werden, richtet sich der Blick auch auf eine frische Generation junger… Neustart in Sölden: Lara Colturi und die Ski-Weltcup-Saison 2023/24 weiterlesen

Frischer Wind im Trainingslager: Wendy Holdeners Erlebnisse in Ushuaia
Frischer Wind im Trainingslager: Wendy Holdeners Erlebnisse in Ushuaia

Mit der kalten Jahreszeit schon im Gepäck, während in Mitteleuropa noch Spätsommer herrschte, reiste die Ski-Weltcup-Rennläuferin Wendy Holdener nach Ushuaia in Argentinien. Dort sollte sie die eisigen Temperaturen und den Schneefall spüren, die ihr dreiwöchiges Trainingslager begleiteten. Doch bereits zu Beginn ihrer Reise gab es eine unerwartete Hürde: Ihr Gepäck kam mit einer Verzögerung von… Frischer Wind im Trainingslager: Wendy Holdeners Erlebnisse in Ushuaia weiterlesen

Giovanni Franzonis erfolgreicher Trainingsaufenthalt in Argentinien (Foto: © Archivio FISI/ Pentaphoto/Marco Trovati)
Giovanni Franzonis erfolgreicher Trainingsaufenthalt in Argentinien (Foto: © Archivio FISI/ Pentaphoto/Marco Trovati)

Giovanni Franzoni verbrachte in Argentinien einen intensiven Monat und ist vor kurzem wieder nach Italien zurückgekehrt. In Ushuaia absolvierte er ein umfassendes Skitraining und stellte fest, dass er trotz der intensiven Belastung keinerlei Rückenbeschwerden verspürte, ein Problem, das ihn in der Vergangenheit bei längeren Ski-Pausen oft plagte. In der letzten Saison musste Franzoni nach einem… Giovanni Franzonis erfolgreicher Trainingsaufenthalt in Argentinien weiterlesen

Alice Robinson: Neuseelands Ski-Wunder auf dem Weg zurück zur Spitze
Alice Robinson: Neuseelands Ski-Wunder auf dem Weg zurück zur Spitze

Alice Robinson ist im alpinen Skisport, insbesondere im Riesenslalom, eine beeindruckende Persönlichkeit. Geboren am 1. Dezember 2001 in Sydney, Australien, begann sie ihre Reise im Skisport, nachdem sie mit vier Jahren gemeinsam mit ihren Eltern nach Queenstown, Neuseeland, umzog. Bereits im Alter von acht Jahren trat sie für das Queenstown Alpine Ski Team in Coronet… Alice Robinson: Neuseelands Ski-Wunder auf dem Weg zurück zur Spitze weiterlesen

Emma Aicher - Mehr als nur ein Ski-Rohdiamant
Emma Aicher - Mehr als nur ein Ski-Rohdiamant

Geboren am 13. November 2003 in Sundsvall, Schweden, hat sich Emma Aicher zu einer herausragenden Skifahrerin entwickelt, die für Deutschland beeindruckende Leistungen auf den Pisten weltweit erbringt. Ihr skandinavisches Erbe verschmilzt mit ihrer deutschen Herkunft zu einer einzigartigen Kombination, die sowohl ihre Technik als auch ihre Leidenschaft für den Skisport prägt. Bereits in jungen Jahren… Emma Aicher: Die große Ski-Weltcup Zukunftsaktie beim DSV weiterlesen