14 März 2023

Marie Lamure entscheidet Europacup-Slalom in Narvik für sich

Marie Lamure entscheidet Europacup-Slalom in Narvik für sich
Marie Lamure entscheidet Europacup-Slalom in Narvik für sich

Narvik – Am heutigen Dienstag wurde der letzte Slalom der Damen im Europacupwinter 2022/23 ausgetragen. Dabei siegte die Französin Marie Lamure in einer Zeit von 1.37,62 Minuten. Die Athletin aus den Reihen der Grand Nation verwies die beiden Swiss-Ski-Starterinnen Nicole Good (+0,43) und Mélanie Meillard (+0,58) auf die Ränge zwei und drei.

Pech hatten die Gastgeberinnen Bianca Bakke Westhoff (+0,59) und Andrine Mårstøl (+0,64), die auf den Positionen vier und fünf abschwangen und nur um wenige Hundertstelsekunden am Podest vorbeischrammten. Die Schwedin Moa Boström Mussener (+0,67) klassierte sich auf Platz sechs. Die Italienerin Lara Della Mea (+0,72) beendete das Rennen auf skandinavischem Schnee auf Rang sieben.

Liv Ceder (8.; +0,96) vom Drei-Kronen-Team, Asa Ando (9.; +1,02) aus Japan und die ÖSV-Athletin Lisa Hörhager (10.; +1,57) vervollständigten die besten Zehn des Klassements. Die Südtirolerin Vera Tschurtschenthaler (+1,88) beendete ihren Ausflug nach Norwegen auf Rang 13.

Die Österreicherin Valentina Pfurtscheller (+2,84) wurde auf Platz 17 gereiht und war schneller als ihre Mannschaftskolleginnen Marie-Therese Sporer (21.; +4,10) und Maria Niederndorfer (23.; +4,23). Lorina Zelger (+3,19) – sie ist auch eine Eidgenossin – fuhr auf Position 19. Tschurtschenthalers Landsfrau Celina Haller (+4,59) musste sich mit dem 24. Rang begnügen.

Die Disziplinenwertung ging an Mussener Boström. Die Italienerin Beatrice Sola landete vor der schwedischen Teenagerin Cornelia Öhlund auf Rang zwei. Alle drei sehen wir nächsten Winter im Weltcup.

Offizieller FIS Endstand: Europacup-Slalom der Damen in Narvik

Rennbericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  




Verwandte Artikel:

Denis Corthay holt den Schweizer Super-G-Meistertitel (Foto: © Swiss-Ski)
Denis Corthay holt den Schweizer Super-G-Meistertitel (Foto: © Swiss-Ski)

Zum Abschluss der BRACK.CH Schweizer Meisterschaften schreibt Denis Corthay ein Märchen: Der 19-jährige NLZ-Athlet sichert sich hauchdünn vor Weltcup-Fahrer Stefan Rogentin den Meistertitel im Super-G. Der Abschluss der BRACK.CH Schweizer Meisterschaften bringt eine wunderschöne Geschichte hervor: Der 19-jährige Denis Corthay holt in Verbier den Meistertitel im Super-G. Der NLZ-Athlet, der im Januar in Wengen völlig… Denis Corthay holt den Schweizer Super-G-Meistertitel weiterlesen

Ski-Champion Marco Odermatt freut sich auf wohlverdienten Urlaub ohne Termine und Druck
Ski-Champion Marco Odermatt freut sich auf wohlverdienten Urlaub ohne Termine und Druck

Der Ski-Superstar Marco Odermatt war kürzlich zu Gast in der Sendung „Sportpanorama“ des Schweizer Fernsehens (SRF), wo er mit Moderator Paddy Källin über seine Rekordsaison und zukünftige Pläne sprach. Nachdem er die Schweizer Meisterschaft im Riesenslalom gewonnen hatte, ist die lange Saison des Skiweltcup-Dominators nun endlich zu Ende, und Odermatt gesteht, dass seine Energiereserven nach… Ski-Champion Marco Odermatt freut sich auf wohlverdienten Urlaub ohne Termine und Druck weiterlesen

Lucas Braathen holt nach Kristallkugel auch norwegischen Slalom-Titel
Lucas Braathen holt nach Kristallkugel auch norwegischen Slalom-Titel

Lucas Braathen hat sich nach dem Gewinn der kleinen Kristallkugel in der Slalom-Saisonwertung im Ski-Weltcup nun auch den Slalom-Meistertitel in Norwegen gesichert. Der 22-jährige Norweger beeindruckte bei den norwegischen Meisterschaften in Trysil nahe Lillehammer an der schwedischen Grenze mit seinem unglaublichen Bewegungstalent und sicherte sich mit zwei Laufbestzeiten den Titel. Der junge Skirennfahrer gilt neben… Lucas Braathen holt nach Kristallkugel auch norwegischen Slalom-Titel weiterlesen

Elisabeth Kappaurer sichert sich Österreichischen Meistertitel im Riesenslalom (Foto: © Elisabeth Kappaurer / Instagram)
Elisabeth Kappaurer sichert sich Österreichischen Meistertitel im Riesenslalom (Foto: © Elisabeth Kappaurer / Instagram)

Bei den Österreichischen Meisterschaften ging heute in Hinterstoder der Damen-Riesentorlauf über die Bühne. Zeitgleich stand in Spital am Pyhrn die Slalom-Entscheidung der Herren am Programm. Die Titel sicherten sich Elisabeth Kappaurer und Joshua Sturm. Im Riesentorlauf-Bewerb der Damen konnte sich die Vorarlbergerin Elisabeth Kappaurer ihren dritten Meistertitel nach 2017 und 2018 holen. Zweite wurde Katharina… Elisabeth Kappaurer sichert sich Österreichischen Meistertitel im Riesenslalom, Johsua Sturm auch Slalom Meister weiterlesen

Clément Noël sicherte sich den Titel des französischen Slalommeister 2023
Clément Noël sicherte sich den Titel des französischen Slalommeister 2023

Les Orres – Nastasia Noens kürte sich zum Abschluss ihrer langen Karriere am heutigen Sonntag zur französischen Slalommeisterin. In einer Zeit von 1.32,29 Minuten gewann sie in Les Orres klar vor Chiara Pogneaux (+1,02) und Caitlin Mcfarlane (+1,42). Pech hatte die nach dem ersten Lauf führende und letzthin im Europacup stark fahrende Marie Lamure, die… Die französischen Slalommeister 2023 heißen Nastasia Noens und Clément Noël weiterlesen