25 Januar 2023

Mikaela Shiffrin holt sich mit dem 1. Riesentorlaufsieg am Kronplatz den 83. Weltcuperfolg und den Platz in den Rekordbüchern

Mikaela Shiffrin gewinnt 1. Riesenslalom am Kronplatz
Mikaela Shiffrin gewinnt 1. Riesenslalom am Kronplatz

Kronplatz – Am heutigen Dienstag wurde der 1. Riesentorlauf der Damen auf der „Erta“-Piste ausgetragen. Dabei behielt die US-Amerikanerin Mikaela Shiffrin die Oberhand. Für ihren inzwischen 83. Weltcupsieg, gleichbedeutend mit der Bestmarke bei den Frauen, benötigte sie eine Zeit von 2.00,61 Minuten. Sie verwies die Schweizerin Lara Gut-Behrami (+0,45) und die Italienerin Federica Brignone (+1,43) auf die Ränge zwei und drei. Auch die Bestmarke von Ingemar Stenmark mit 86 Siegen ist nun für Mikaela Shiffrin in greifbarer Nähe.

 

Daten und Fakten zum (Dienstag)
6. Riesenslalom Damen am Kronplatz

Startliste 1. Durchgang – Start 10.30 Uhr
Liveticker der Damen 1. Durchgang **
Zwischenstand nach dem 1. Durchgang
Starliste 2. Durchgang – Start 13.30 Uhr
Liveticker der Damen 2. Durchgang **
FIS-Endstand 1. Riesenslalom Damen

Gesamtweltcupstand der Damen 2022/23
Weltcupstand Riesenslalom Damen 2022/23

Nationencup: Damenwertung 2022/23
Nationencup: Gesamtwertung 2022/23

Alle Daten werden nach Eintreffen aktualisiert

 

Der auf Position vier gereihten Slowakin Petra Vlhová fehlten am Ende 0,22 Sekunden auf einen Podestplatz. Die Französin Tessa Worley (+1,89) und die Schwedin Sara Hector (+2,05) – das Duo war in der letzten Saison nicht zu stoppen – belegten die Plätze fünf und sechs. Ein sehr gutes Ergebnis konnte die Polin Maryna Gasienica-Daniel (+2,09) einfahren; sie belegte den siebten Rang. Dahinter reihte sich die junge Neuseeländerin Alice Robinson (+2,12) auf Position acht ein.

Die besten Zehn des Tages wurden von der Kanadierin Valérie Grenier (9.; +2,36) und der azurblauen Athletin Marta Bassino (10.; +2,60) komplettiert. Die Österreicherin Julia Scheib (+2,85) verpasste als Zwölfte den Sprung unter die Top-10 um genau eine Viertelsekunde. Ihre Mannschaftskolleginnen Elisabeth Kappaurer (+3,03), Elisa Mörzinger (+3,60), Ricarda Haaser (+3,68), Franziska Gritsch (+3,99) und Ramona Siebenhofer (+4,41) positionierten sich auf den Rängen 15, 19, 20, 21 und 23.

Die Swiss-Ski-Allrounderin Michelle Gisin riss als 22. des Klassements schon 4,09 Sekunden auf Tagessiegerin Shiffrin auf. Andrea Ellenberger, ebenfalls eine Telljüngerin, verpatzte den Finaldurchgang und fand sich am Ende des Feldes wieder. Im zweiten Durchgang schieden die Kroatin Zrinka Ljutic, die Tirolerin Stephanie Brunner, die Wikingerin Mina Fürst Holtmann und Shiffrins Landsfrau Paula Moltzan aus. Morgen gibt es den 2. Kronplatz-Riesentorlauf. Sowohl die Veranstalter als auch die Fans wünschen sich ein weiteres, spannendes und actionreiches Rennen.

Rennbericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Der Herren Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  

Der Damen Ski Weltcup Kalender der Saison 2022/23  




Verwandte Artikel:

LIVE: 2. Abfahrtstraining der Herren in Beaver Creek 2023 - Vorbericht, Startliste und Liveticker - Startzeit: 18.45 Uhr
LIVE: 2. Abfahrtstraining der Herren in Beaver Creek 2023 - Vorbericht, Startliste und Liveticker - Startzeit: 18.45 Uhr

Auf der Raubvogelpiste werden an diesem Wochenende zwei Ski-Weltcup-Abfahrten und ein Super-G ausgetragen. Die Speedspezialisten werden in den USA folglich mehr als nur gefordert. Die „Birds of Prey“ gehört neben der „Pista Stelvio“ in Bormio und der „Streif“ in Kitzbühel zu den schwierigsten Strecken im Ski Weltcup. Die Abfahrtsrennen am Freitag (18.45 Uhr MEZ) und… LIVE: 2. Abfahrtstraining der Herren in Beaver Creek 2023 – Vorbericht, Startliste und Liveticker – Startzeit: 18.45 Uhr weiterlesen

Thomas Dreßen: „Ich weiß, was ich bis zum Wochenende zu tun habe, um dann schnell zu sein."
Thomas Dreßen: „Ich weiß, was ich bis zum Wochenende zu tun habe, um dann schnell zu sein."

Am kommenden Wochenende starten die Alpinen bei den Weltcups in Beaver Creek und Tremblant. Während für die Männer in den USA von Freitag bis Sonntag zwei Abfahrts- und ein Super-G-Rennen auf dem Programm stehen, kämpfen die Frauen am Samstag und Sonntag bei zwei Riesenslaloms um Weltcup-Punkte. Dieses Wochenende ist es wieder soweit: Die alpine Ski-Weltelite… Thomas Dreßen: „Ich weiß, was ich bis zum Wochenende zu tun habe, um dann schnell zu sein.“ weiterlesen

Aleksander Aamodt Kilde mit Tagesbestzeit beim 1. Abfahrtstraining in Beaver Creek
Aleksander Aamodt Kilde mit Tagesbestzeit beim 1. Abfahrtstraining in Beaver Creek

Beim ersten Abfahrtstraining der Herren in Beaver Creek, das unter sonnigen Wetterbedingungen und Temperaturen um die minus 3 Grad stattfand, zeigte Aleksander Aamodt Kilde aus Norwegen eine herausragende Leistung. Er belegte mit einer Zeit von 1:39.68 Minuten den ersten Platz. Ihm folgte der Franzose Cyprin Sarrazin (+ 0.23) auf dem zweiten und der Deutsche Andreas… Aleksander Aamodt Kilde mit Tagesbestzeit beim 1. Abfahrtstraining in Beaver Creek weiterlesen

Lienz als Hexenkessel: Spannung vor dem Ski Weltcup steigt
Lienz als Hexenkessel: Spannung vor dem Ski Weltcup steigt

Noch einen Monat bis zum Ski Weltcup der Damen in Lienz in Osttirol. Am 28. und 29. Dezember findet zum 26. Mal ein Riesenslalom und Slalom am Hochstein statt. Die zweite Weltcupstation für die Damen in Österreich glänzt durch kurze Wege, was heuer durch die Aufnahme der Tiroler Gesundheitsuniversität UMIT TIROL am Campus Lienz als… Lienz als Hexenkessel: Spannung vor dem Ski Weltcup steigt weiterlesen

„Birds of Prey“ ohne Dominik Schwaiger: Knieverletzung verhindert Start in Beaver Creek (Foto: Dominik Schwaiger / Instagram)
„Birds of Prey“ ohne Dominik Schwaiger: Knieverletzung verhindert Start in Beaver Creek (Foto: Dominik Schwaiger / Instagram)

Dominik Schwaiger, der deutsche Ski-Weltcup Abfahrtspezialist, steht vor einer unfreiwilligen Wettkampfpause. Er erlitt beim Training am Copper Mountain eine Knieverletzung, was ihn dazu zwingt, die bevorstehenden Weltcuprennen zu verpassen. Besonders bitter ist dies, da er gerade bei dem anstehenden Event in Beaver Creek zuvor eine seiner drei Top-Ten-Platzierungen erringen konnte. Seine Hoffnungen, in dieser Saison… „Birds of Prey“ ohne Dominik Schwaiger: Knieverletzung verhindert Start in Beaver Creek weiterlesen

Banner TV-Sport.de