6 Februar 2019

SKI WM 2019: Mikaela Shiffrin verzichtet auf Start bei der WM-Kombination

Mikaela Shiffrin verzichtet auf Start bei der Alpinen-WM-Kombination
Mikaela Shiffrin verzichtet auf Start bei der Alpinen-WM-Kombination

Während der Servicemann von Mikaela Shiffrin bereits nach dem Super-G andeutete, dass die US-Amerikanerin bei der WM-Kombination am Freitag nicht an den Start gehen wird, und sich ab heute auf ihre Paradedisziplinen Riesenslalom und Slalom konzentriert, lies sich die Super-G Weltmeisterin im Interview mit dem ORF einen Start noch offen. „Ich weiß nicht, ob der Sieg jetzt etwas an meinen WM-Plänen verändert. Ich werde das mit den Trainern besprechen und dann heute Abend oder morgen entscheiden. Aber jetzt werde ich erst einmal diesen Tag genießen.“

Nach der Pressekonferenz, der Siegerehrung und vielen Interviewterminen, hat das Gespräch mit ihrem Team stattgefunden. Die Entscheidung verkündete Mikaela Shiffrin über die sozialen Medien.

„Was die Alpine Kombination betrifft habe ich mir lange Gedanken gemacht. Es ging in meinem Kopf immer hin und her, wie bei einem Tischtennisspiel. Nun haben mein Team und ich eine Entscheidung getroffen. Bei dieser Weltmeisterschaft ist die Belastung zu groß um auch noch die Alpine Kombination zu bestreiten. Diese Saison hat meine kühnsten Träume bereits übertroffen und ist immer noch nicht vorbei! Ich würde am liebsten immer Rennen fahren, aber ich muss auch auf meinen Energiehaushalt achten, physisch aber auch mental, und nichts als selbstverständlich hinnehmen. Wir sind der Meinung, dass ich nun meine Energie für den Riesenslalom in der nächsten Woche bündeln muss. Aus diesem Grund bestreite ich keine Abfahrt und keine Kombination. Ich wünsche den Mädels viel Glück bei den nächsten Renne. Wir sehen uns beim Riesenslalom wieder.“

Verwandte Artikel:

Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an
Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an

Die slowakische Ski-Weltcup-Rennläuferin Martina Dubovská, die für die tschechische Republik an den Start geht, hat bereits mit dem Sommertraining begonnen. Die 31-Jährige ist motiviert und hat sich dafür eine neue Unterstützung für die kommende Ski-Weltcup-Saison an ihre Seite geholt. Dabei handelt es sich um den Italiener Livio Magoni, den ehemaligen Trainer von Katharina Liensberger und… Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an weiterlesen

Conny Hütter hat in der kommenden Saison Super-G Kristall im Visier
Conny Hütter hat in der kommenden Saison Super-G Kristall im Visier

Die langjährigen Teamkolleginnen von Cornelia Hütter, Nicole Schmidhofer, Ramona Siebenhofer (beide Rücktritt) und Tamara Tippler, die ihr erstes Kind erwartet, fehlen beim Sommertrainings-Auftakt der ÖSV Damen in Bad Tatzmannsdorf. Ihre Abwesenheit wird besonders von Hütter bemerkt, die als eine der Führungspersönlichkeiten im ÖSV-Speed-Team gilt. Sie erkennt die große Lücke, die diese beiden Athletinnen hinterlassen haben,… Conny Hütter hat in der kommenden Saison Super-G Kristall im Visier weiterlesen

Comeback-Pläne: Lara Colturi peilt Saisonauftakt in Sölden an
Comeback-Pläne: Lara Colturi peilt Saisonauftakt in Sölden an

Lara Colturi, das 16-jährige Skiwunder aus Italien, das nun für Albanien antritt, stand im Mittelpunkt mehrerer negativer Ereignisse. Trotzdem behält sie ihr Ziel fest im Blick. In Sölden beim Riesenslalom Skiweltcup Auftakt peilt sie ihr Comeback an. Die talentierte Skirennfahrerin, die bekannt ist für ihre herausragenden Leistungen im Ski Weltcup und als strahlende Siegerin in… Lara Colturi im Fokus: Skitalent trotz Rückschlägen entschlossen weiterlesen

Auch Martina Peterlini startet am Gletscher in Les Deux Alpes in die Sommervorbereitung (Foto: © Archivio FISI/ Pentaphoto/ Gio Auletta)
Auch Martina Peterlini startet am Gletscher in Les Deux Alpes in die Sommervorbereitung (Foto: © Archivio FISI/ Pentaphoto/ Gio Auletta)

Am Gletscher in Les Deux Alpes hat das Sommertraining für das italienische Damen-Ski-Team begonnen. Geleitet wird dieses Training von Roberto Lorenzi, dem Haupttrainer des Teams. Mit ihm arbeiten auch die Experten Giancarlo Bergamelli, Thierry Marguerettaz, Paolo Bianchetti und der Trainer Pietro Taricco eng zusammen, um die Sportlerinnen bestmöglich vorzubereiten. Das Training hat am Sonntag begonnen… Italienische Technikerinnen trainieren am Gletscher in Les Deux Alpes weiterlesen

Knieverletzung zwingt Ski-Profi Katie Hensien zur Saisonpause
Knieverletzung zwingt Ski-Profi Katie Hensien zur Saisonpause

Die technisch versierte US-amerikanische Ski Weltcup Rennläuferin Katie Hensien musste sich kürzlich einer Operation unterziehen. Das linke Knie der 23-Jährigen hatte eine Verletzung erlitten, die sie voraussichtlich die gesamte Saison 2023/24 des Ski-Weltcups verpassen lässt. Nach einem schwierigen Winter 2022/23, in dem Hensien nur dreimal in den Punkterängen beim Slalom und Riesenslalom landen konnte, steht… Knieverletzung zwingt Ski-Profi Katie Hensien zur Saisonpause weiterlesen