Mission Olympiagold rückt für Marcel Hirscher näher
Pyeongchang – Zehn Siege hat Marcel Hirscher in dieser Saison eingefahren. Und trotzdem ist der Druck, eine Olympiamedaille (wenn möglich aus Gold) zu gewinnen, sehr hoch. Es wäre die Krönung seiner einzigartigen Laufbahn, vielleicht der würdige Abschluss.
Doch der 28-Jährige denkt nicht daran. Er will einfach von Rennen zu Rennen denken und sein Bestes geben. Dass er in diesem Winter sehr stabil ist, macht das Ganze mental auch leichter. Bei 14 Rennstarts (+ zwei City Events) wurde er nicht nur zehn Mal Erster, sondern einmal Zweiter und einmal Dritter. Nur beim Auftakt in Levi – frischgenesen von seinem Knöchelbruch – wurde er 17. Vor neun Jahren gewann er seinen ersten Slalom in Val d’Isère. Und weitere 54 Triumphen sorgten dafür, dass er den ÖSV-Rekord von Hermann Maier brach.
Im Olympiajahr 2010 wurde er Fünfter im Slalom, vier Jahre später Zweiter. Dieses Mal zählt nur Gold. Aber der Salzburger macht sich nicht verrückt, wenn es nicht klappen sollte. Es muss halt viel zusammenpassen, am Tag X. Man ist abhängig von Gegebenheiten, die man nicht beeinflussen kann. Trotzdem bleibt der Österreicher gelassen, auch wenn der Gewinn der siebten großen Kristallkugel nur noch eine Frage der Zeit ist.
Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner
Quelle: sport.orf.at
Skiweltcup Kalender / Termine der Damen Saison 2017/18
& Olympische Winterspiele Ski Alpin 2018
Skiweltcup Kalender / Termine der Herren Saison 2017/18
& Olympische Winterspiele Ski Alpin 2018
- Dominik Paris hat im zweiten Abfahrtstraining von Saalbach-Hinterglemm die Nase vorn
- Ski-Junioren-WM 2021: Lukas Feurstein gewinnt die WM-Goldmedaille im Riesenslalom.
- LIVE: 2. Abfahrtstraining der Herren in Saalbach-Hinterglemm 2021, Vorbericht, Startliste und Liveticker – Startzeit: 10.00 Uhr
- Swiss-Ski News: Kampf um die Kristallkugeln in Lenzerheide
- Åre ist bereit für den Angriff von Petra Vlhova auf die große Kristallkugel
- Olympia 2022 in Peking: Mikaela Shiffrin denkt kritisch nach
- Hannes Reichelt wäre gerne beim Saisonfinale in der Lenzerheide dabei
- Matthias Mayer entscheidet ersten Abfahrtstrainingslauf hauchdünn für sich
- Junioren-Ski-WM 2021: Azzurro Giovanni Franzoni gewinnt die Goldmedaille im Super-G-Hundertstelkrimi
- Junioren-WM 2021: Lukas Feurstein holt Silber im Super-G
- Julia Pleshkova gewinnt 2. Europacup Super-G im Fassatal
- Stiftung Deutsche Sporthilfe: Kira Weidle ist „Sportlerin des Monats“ Februar
- LIVE: 1. Abfahrtstraining der Herren in Saalbach-Hinterglemm 2021, Vorbericht, Startliste und Liveticker – Startzeit: 10.00 Uhr
- Vincent Kriechmayr kann sich in Saalbach-Hinterglemm die Super-G-Kugel sichern
- LIVE Junioren WM 2021 in Bansko: Der Super-G der Herren – Die ÖSV Herren sind bereit – Startzeit 10.00 Uhr
- Andreas Sander: „Ich möchte die WM-Form mit in den Ski Weltcup nehmen.“
- Nicole Schmidhofer begab sich erneut unters Messer
- Ilka Stuhec hofft auf ein versöhnliches Saisonende
- ORF Experte Hans Knauß positiv auf das Coronavirus getestet
- Jasmina Suter gewinnt 1. EC-Super-G im Fassatal
- Marco Odermatt hat noch alle Kugelchancen
- Petra Vlhová und der große Traum vom Gesamtweltcup
- Für Rosina Schneeberger und Kajsa Vickhoff Lie heißt es: Geteiltes Leid ist halbes Leid
- Bansko ist bereit für die Junioren-Weltmeisterschaft 2021
- Stefan Brennsteiner freut sich auf Kranjska Gora
- Die Fortsetzung der Karriere von Adrian Smiseth Sejersted ist in Gefahr
- Ester Ledecká sagt Snowboard-WM-Teilnahme ab und hofft bis zum Skiweltcupfinale fit zu sein
- Valentine Giraud-Moine ist in Saalbach-Hinterglemm dabei
- UPDATE: Das Knie von Kajsa Vickhoff Lie wurde nur leicht in Mitleidenschaft gezogen
- Große Kristallkugel: Petra Vlhová muss in Jasna und Are kräftig punkten
- Das Wochenende der Lara Gut-Behrami: Super-G-Kristall, Abfahrts-Double und Führung im Gesamt-Weltcup
- UPDATE: Österreicherin Rosina Schneeberger erfolgreich operiert
- Weltmeister Mathieu Faivre gewinnt 2. Riesentorlauf in Bansko
- Federica Brignone entscheidet den Super-G im Fassatal für sich, Super-G-Kugel geht an Lara Gut-Behrami
- Stefan Brennsteiner auf Platz fünf beim zweiten Bansko Riesentorlauf
- ÖSV Damen beim Super-G in Val di Fassa ohne Spitzenplatz
- Jonathan Nordbotten entscheidet EC-Slalom in Oberjoch für sich
- Marte Monsen landete im 2. EC-Riesenslalom der Damen in Livigno auf Platz 1
- Mathieu Faivre hat beim 2. Riesentorlauf in Bansko die Halbzeitführung inne – Startzeit Finale: 13.00 Uhr live
- LIVE: Super-G der Damen in Val di Fassa am Sonntag, Vorbericht, Startliste und Liveticker – Startzeit: 11.00 Uhr
- LIVE: 2. Riesenslalom der Herren in Bansko am Sonntag, Vorbericht, Startliste und Liveticker – Startzeiten: 10.00 / 13.00 Uhr
- Der finale Abfahrts-Showdown der Damen in der Lenzerheide kann kommen
- Der Kroate Filip Zubcic freut sich im ersten Riesenslalom von Bansko über den Tagessieg
- Lara Gut-Behrami rast im Fassatal auch in der 2. Abfahrt auf Platz 1
- Stefan Brennsteiner beim 1. Riesenslalom in Bansko erstmals auf dem Podest
- Kira Weidle überzeugt in der zweiten Abfahrt im Fassatal mit Platz drei
- Ramona Siebenhofer verpasst bei 2. Val di Fassa Abfahrt das Podest knapp
- Europacup Riesentorlauf-Sieg in Livigno für Jessica Hilzinger
- Laura Pirovano ist nicht mehr weit vom Podest entfernt
- Nina Haver-Løseth ist Mutter geworden