27 Januar 2021

Mit Manfred Mölgg hat es ein alter Hase allen gezeigt

Mit Manfred Mölgg hat es ein alter Hase allen gezeigt
Mit Manfred Mölgg hat es ein alter Hase allen gezeigt

Schladming – Am gestrigen Abend fand in Schladming der traditionelle Ski Weltcup Nachtslalom auf der Planai statt. Beim Sieg von Marco Schwarz konnte aus azurblauer Sicht nur der routinierte Südtiroler Manfred Mölgg vollends überzeugen. Der Ladiner schwang als Achter ab und verbuchte sein bestes Saisonresultat. Auch wenn seine Mannschaftskollegen teilweise enttäuschten, glaubt Mölgg, dass man sich auf einem richtigen Weg befindet.

Der Gadertaler bezeichnete den Ritt auf der Planai als ein extrem schwieriges Rennen, in dem er auch im Finallauf gut in den Rhythmus kam. Im zweiten Durchgang fuhr er nach eigener Meinung etwas zu präzise. An einigen Stellen riskierte er ein bisschen zu wenig. Doch am Ende überwog die Erkenntnis, dass er sich gut fühlt und viele starke Schwünge mit dabei sind.

In Bezug auf den Umstand, dass in der letzten Zeit viele Mannschaftskollegen ausscheiden, ist es bedeutsamen, die Ruhe zu bewahren und weiterhin hart an sich zu arbeiten. Es liegt auf der Hand, dass früher oder später die guten Resultate wieder kommen werden. Im Team, so Mölgg, besteht viel Potential. Und wenn man dieses auszunutzen versteht, gibt es ohne Zweifel Luft nach oben. Der junge Grödner Alex Vinatzer, der bei den ersten Saisonslaloms mit den Rängen vier und drei gut unterwegs war, sammelte zum fünften Mal in Folge keine Weltcupzähler. Das kann auch mentale Folgen haben.

Aber Vinatzer weiß, dass der Einsatz auf der Planai nicht zufriedenstellend war. Vorher dachte er noch, dass er die Probleme im Griff hat. Doch das entpuppte sich leider als Fehleinschätzung. Jetzt stehen die Rennen in Chamonix auf dem Programm. Der 21-jährige Jungspund will gut trainieren, und mit einem guten Lauf kann das angeknackste Selbstvertrauen wiedererlangt werden. Bis zum WM-Torlauf in Cortina d’Ampezzo hat die azurblaue Delegation noch etwas Zeit. Am 21. Februar geht es in den bellunesischen Dolomiten um Gold, Silber und Bronze. Und wer weiß, vielleicht schlägt der alte Hase namens Manfred Mölgg noch einmal zu.

Bericht für skiweltcup.tv: Andreas Raffeiner

Quelle: sportnews.bz

Verwandte Artikel:

Erneute Mutterfreuden für die Ski-Legende Janica Kostelić (hier mit Bruder Ivica)
Erneute Mutterfreuden für die Ski-Legende Janica Kostelić (hier mit Bruder Ivica)

Janica Kostelić, die einst im Ski-Weltcup zu den besten Rennläuferinnen gehörte, hat kürzlich erneut Nachwuchs bekommen. Ihr Bruder Ivica Kostelić, der in der Skirennlaufszene ebenfalls kein Unbekannter ist, teilte diese erfreuliche Neuigkeit mit dem renommierten kroatischen Magazin „Story“. Mit 41 Jahren legt die in Zagreb ansässige Janica großen Wert auf ihre Privatsphäre und hält sich… Erneute Mutterfreuden für die Ski-Legende Janica Kostelić weiterlesen

Zwischen Ski-Weltcup-Vorbereitung und Laufsteg: Lucas Braathens aufregende Zeit in Mailands Modewelt
Zwischen Ski-Weltcup-Vorbereitung und Laufsteg: Lucas Braathens aufregende Zeit in Mailands Modewelt

Lucas Braathen (23) war der Überraschungsgast der Mailand Fashion Week und sorgte nicht nur auf der Piste, sondern auch in der Modewelt für Aufsehen. Bei seinem Aufenthalt in Mailand traf er Kelly Piquet, bekannt als die Freundin des Formel-1-Stars Max Verstappen. Das Zusammentreffen der beiden fand während einer Modenschau statt, bei der sie nicht nur… Zwischen Ski-Weltcup-Vorbereitung und Laufsteg: Lucas Braathens aufregende Zeit in Mailands Modewelt weiterlesen

Chamonix im Blickpunkt: Ein weiterer Abfahrtslauf in der kommenden Ski-Weltcup-Saison?
Chamonix im Blickpunkt: Ein weiterer Abfahrtslauf in der kommenden Ski-Weltcup-Saison?

Chamonix erwägt die Möglichkeit, am 2. Februar 2024 einen zusätzlichen Abfahrtslauf im Ski-Weltcup durchzuführen, der als Teil des Kandahar XXL-Wochenendes gelten würde. Obwohl der exklusive Ort in Hochsavoyen seit 2016 aus dem Speed-Weltcup-Kalender verschwunden ist, steht die Rückkehr der Abfahrt für die Kandaharstrecke auf der Verte des Houches 2024 am 3. und 4. Februar bereits… Chamonix im Blickpunkt: Ein weiterer Abfahrtslauf in der kommenden Ski-Weltcup-Saison? weiterlesen

Alexis Pinturault ist bestens gerüstet für den Ski-Weltcup-Auftakt in Sölden.
Alexis Pinturault ist bestens gerüstet für den Ski-Weltcup-Auftakt in Sölden.

Alexis Pinturault hat sich bei seinem dreiwöchigen Training im argentinischen Ushuaia intensiv auf den Ski-Weltcup-Eröffnungs-Riesenslalom in Sölden vorbereitet. Bei optimalen Bedingungen hat der französische Top-Skirennfahrer in Cerro Castor, einem Ort, den er seit fast 15 Jahren für sein Sommertraining besucht, hart gearbeitet. Dabei legte er einen Schwerpunkt auf technische Verbesserungen und die Abstimmung seiner Skiausrüstung.… Alexis Pinturault ist bestens gerüstet für den Ski-Weltcup-Auftakt in Sölden. weiterlesen

Michael Matts neues Kapitel: Das Comeback mit Blizzard-Tecnica (Foto: © Blizzard Tecnica)
Michael Matts neues Kapitel: Das Comeback mit Blizzard-Tecnica (Foto: © Blizzard Tecnica)

Michael Matt möchte in der kommenden Saison neu durchstarten und setzt dabei auf eine Zusammenarbeit mit Blizzard-Tecnica. Der 30-jährige österreichische Slalomfahrer, der 2019 zum Vize-Weltmeister gekürt wurde, hatte in den letzten Jahren einige Herausforderungen in seiner Karriere zu überwinden. Doch trotz dieser Rückschläge konnte er 2019 bei den Weltmeisterschaften in Are die Silbermedaille im Slalom… Michael Matts neues Kapitel: Das Comeback mit Blizzard-Tecnica weiterlesen