13 Mai 2023

Neue Horizonte im Ski Weltcup: Die Team-Kombination

Neue Horizonte im Ski Weltcup: Die Team-Kombination
Neue Horizonte im Ski Weltcup: Die Team-Kombination

Der vorläufige Ski-Weltcupkalender wartet mit einigen Überraschungen auf, wobei die bedeutendste die Einführung einer neuen Disziplin, der Team-Kombination, ist. Laut Walter Reusser, dem Alpin-Direktor von Swiss Ski, ist die endgültige Genehmigung dieser Neuerung durch den FIS-Rat am 24. Mai nur noch Formsache.

Die Team-Kombi, eine von Athleten konzipierte Disziplin, besteht aus zwei Athleten pro Team. Ein Mitglied absolviert einen Slalom-Lauf, während das andere eine Abfahrt oder einen Super-G fährt. Die kombinierten Zeiten bestimmen das siegreiche Team. Reusser ist von diesem neuen Format begeistert und glaubt, dass es eine wertvolle Ergänzung zu den Ski Weltcup Disziplinen darstellt.

Diese Neuerung wurde bereits bei der letzten Junioren-WM getestet, wo sie auf positive Resonanz stieß. Reusser teilte eine Anekdote, in der Janine Mächler berichtete, dass sie fast nervöser gewesen sei als sonst, weil sie nicht nur für sich, sondern auch für ihre Teamkollegin Stefanie Grob fuhr. Trotzdem beschrieb sie die Erfahrung als äußerst erfreulich.

Die Team-Kombination der Männer wird voraussichtlich in Kitzbühel stattfinden, während der Austragungsort für das Frauenrennen noch nicht feststeht. Es werden noch einige Orte in Betracht gezogen, wobei das Hauptkriterium ist, dass sowohl Technik- als auch Speed-Spezialistinnen gleichzeitig vor Ort sein können.

Die Organisatoren der Rennen in Kitzbühel kündigten auf ihrer Website an, dass sie diese „spannende Weltcup-Premiere“ im Jahr 2024 ausrichten werden. Die neue Disziplin soll am Freitag, dem 19. Januar, das Spektakel auf dem Hahnenkamm eröffnen, gefolgt von der traditionellen Spezial-Abfahrt auf der Streif am Samstag und dem Spezial-Slalom am Sonntag.

Quellen: Blick.ch, SRF.ch




Verwandte Artikel:

Ski-Champion Lucas Braathen: Ein offenes Interview in Südtirol
Ski-Champion Lucas Braathen: Ein offenes Interview in Südtirol

Bozen, 31. Mai 2023 – Er ist nicht nur aufgrund seines skifahrerischen Könnens das Idol zahlreicher Südtiroler Ski-Kids: Lucas Braathen begeistert seine jungen Fans auch wegen seiner unkonventionellen, lockeren Art im Ski Weltcup. Vor kurzem war der 23-jährige Norweger in Südtirol zu Gast. Im Rahmen des EnergiapuraChildren& Kids Series Award Days in St. Vigil in… Ski-Champion Lucas Braathen: Ein offenes Interview in Südtirol weiterlesen

Neues Kapitel für Matthias Mayer: Vom Olympiasieger zum Mentor im Ski Weltcup
Neues Kapitel für Matthias Mayer: Vom Olympiasieger zum Mentor im Ski Weltcup

Der dreifache Olympiasieger Matthias Mayer wird in den Ski Weltcup zurückkehren, allerdings nicht als aktiver Athlet. Laut Informationen der Kleine-Zeitung.at wird Mayer ab Herbst als Berater und Mentor des Speed-Teams fungieren. Für den ÖSV ist dies eine sehr erfreuliche Entscheidung, auch wenn keine Wiederaufnahme seiner aktiven Karriere geplant ist. Stattdessen wird der bald 33-jährige Kärntner… Neues Kapitel für Matthias Mayer: Vom Olympiasieger zum Mentor im Ski Weltcup weiterlesen

Von Salomon zu HEAD: Meta Hrovat bereitet Ski Weltcup Comeback vor (Foto: © Meta Hrovat / Instagram)
Von Salomon zu HEAD: Meta Hrovat bereitet Ski Weltcup Comeback vor (Foto: © Meta Hrovat / Instagram)

Nun wurde es endgültig bestätigt: Die Skirennfahrerin Meta Hrovat setzt für ihre Rückkehr in den Skiweltcup auf das Equipment des österreichischen Sportartikelherstellers HEAD. Diese Verbindung ist das Ergebnis einer kürzlich erfolgten Vereinbarung zwischen der Slowenin und HEAD, was einen Abschied von ihrem bisherigen Ausrüster Salomon bedeutet. Die Trennung von Salomon wurde bereits am 15. Mai… Von Salomon zu HEAD: Meta Hrovat bereitet Ski Weltcup Comeback vor weiterlesen

Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an
Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an

Die slowakische Ski-Weltcup-Rennläuferin Martina Dubovská, die für die tschechische Republik an den Start geht, hat bereits mit dem Sommertraining begonnen. Die 31-Jährige ist motiviert und hat sich dafür eine neue Unterstützung für die kommende Ski-Weltcup-Saison an ihre Seite geholt. Dabei handelt es sich um den Italiener Livio Magoni, den ehemaligen Trainer von Katharina Liensberger und… Martina Dubovská kündigt Zusammenarbeit mit Livio Magoni an weiterlesen

ÖSV-Damen-Speed-Team startet in die Sommervorbereitung
ÖSV-Damen-Speed-Team startet in die Sommervorbereitung

Das ÖSV-Damen-Speed-Team begibt sich in die Sommer-Vorbereitung. Im „Reiters Reserve Supreme“-Hotel in Bad Tatzmannsdorf versammelt sich die Speed-Gruppe der ÖSV-Damen für ihren ersten gemeinsamen Konditionstrainingskurs unter der Leitung ihres neuen Cheftrainers, Roland Assinger. Ungeachtet der sommerlichen Temperaturen richten die Athletinnen ihren Fokus fest auf den kommenden Ski-Weltcup-Winter und arbeiten entschlossen an ihrer Formverbesserung. Im flachen… ÖSV-Damen-Speed-Team startet in die Sommervorbereitung weiterlesen