13 Mai 2023

Schwedens Skiteams für 2023/24 – Starke Frauen an der Spitze

Schweden setzt auf die Erfahrung von Sara Hector
Schweden setzt auf die Erfahrung von Sara Hector

Die schwedischen Skiteams für die Saison 2023/24 sind nun offiziell. Dabei sticht besonders hervor, dass vier starke Frauen das Team anführen. Schweden setzt dabei auf die Erfahrung und Qualität von Sara Hector und Swenn Larsson. Zusammen mit Aronsson Elfman und Estelle Alphand bilden sie das A-Team. Aber auch Cornelia Öhlund und Moa Boström Müssener, die sich nach einem erfolgreichen Jahr im Europacup einen festen Platz im Slalom gesichert haben, sind im Blickfeld.

In der letzten Woche wurde die Teamzusammenstellung bestätigt. Mit Blick auf die kommende Saison legt Schweden den Fokus auf die Damen. Besonders erwähnenswert sind dabei Sara Hector und Anna Swenn Larsson, die im Riesenslalom und Slalom starke Leistungen erwarten lassen.

Schwedens Skiteams: Zwei Trainingsgruppen und eine klare Zielsetzung

Die Teams sind in zwei Trainingsgruppen unterteilt. In der ersten Gruppe, der Kategorie A, sind die Olympiasiegerin im Riesenslalom und die Gewinnerin des Killington Slaloms vertreten. An ihrer Seite trainieren das Nachwuchstalent Hanna Aronsson Elfman und Estelle Alphand, die Tochter von Luc Alphand.

Die B-Gruppe umfasst Lisa Nyberg, die Tochter des berühmten Skirennfahrers Fredrik Nyberg, die Slalomfahrerin Charlotta Saefvenberg, Hilma Loevblom und die aufstrebenden Slalomfahrerinnen Moa Bostroem Mussener und Cornelia Oehlund.

In der zweiten Trainingsgruppe sind sieben Athletinnen unterteilt in Kategorie B und C. In Kategorie B ist Lisa Hoernblad, eine Speed-Fahrerin, und die Slalomfahrerin Elsa Fermbaeck. Kategorie C umfasst ein Quintett aufstrebender Spezialistinnen im Slalom.

Veränderungen und Pläne in Schwedens Skiteams

Sara Rask, die bereits mehrmals im Weltcup zu sehen war, hat sich entschieden, ihr Studium fortzusetzen und wird künftig in den USA Ski fahren. Rücktritte gab es von Jesper Braendholm und Lukas Ermeskog. Im Herrenteam bleibt Kristoffer Jakobsen als einziger Vertreter in der Kategorie A. Die B-Kategorie umfasst den Speed-Spezialisten Felix Monsen und weitere.

Schließlich hat der skandinavische Verband die Bildung eines Entwicklungsteams für den Herrenbereich angekündigt. Die ausgewählten Athleten werden in Kürze bekannt gegeben.

Quelle: Neveitalia.it




Verwandte Artikel:

Babyalarm im hohen Norden: Nina Haver-Loeseth begrüßt Sohn Otto! (Foto: © Nina Haver-Loeseth / Instagram)
Babyalarm im hohen Norden: Nina Haver-Loeseth begrüßt Sohn Otto! (Foto: © Nina Haver-Loeseth / Instagram)

Die ehemalige Skirennfahrerin Nina Haver-Loeseth teilte kürzlich die frohe Botschaft mit, dass sie zum zweiten Mal Mutter geworden ist. Dies geschieht nur wenige Wochen, nachdem Ski-Größen wie Kjetil Jansrud, Henrik Kristoffersen und Aksel Lund Svindal ähnliche Neuigkeiten bekannt gaben. Das neueste Mitglied der Ski-Familie, ein Junge namens Otto, wurde am Montag geboren. Dies ist für… Babyalarm im hohen Norden: Nina Haver-Loeseth begrüßt Sohn Otto! weiterlesen

Emma Aicher - Mehr als nur ein Ski-Rohdiamant
Emma Aicher - Mehr als nur ein Ski-Rohdiamant

Geboren am 13. November 2003 in Sundsvall, Schweden, hat sich Emma Aicher zu einer herausragenden Skifahrerin entwickelt, die für Deutschland beeindruckende Leistungen auf den Pisten weltweit erbringt. Ihr skandinavisches Erbe verschmilzt mit ihrer deutschen Herkunft zu einer einzigartigen Kombination, die sowohl ihre Technik als auch ihre Leidenschaft für den Skisport prägt. Bereits in jungen Jahren… Emma Aicher: Die große Ski-Weltcup Zukunftsaktie beim DSV weiterlesen

Beatrice Sola gewinnt 2. SAC Slalom in Cerro Castor. Stephanie Brunner überzeugt mit Platz 2. (Foto: © Archivio FISI/ Pentaphoto/ Gio Auletta)
Beatrice Sola gewinnt 2. SAC Slalom in Cerro Castor. Stephanie Brunner überzeugt mit Platz 2. (Foto: © Archivio FISI/ Pentaphoto/ Gio Auletta)

Beatrice Sola gewinnt den 2. SAC-Slalom in Cerro Castor, während Stephanie Brunner mit Platz 2 überzeugt. Am Fuße der imposanten Anden, in Cerro Castor, Argentinien, fand das Abschlussrennen des South American Cups statt. Die 20-jährige Trentinerin Beatrice Sola, auch „Tite“ genannt, war nicht nur wegen der atemberaubenden Landschaften hier, sondern mit dem festen Vorsatz, sich… Beatrice Sola gewinnt 2. SAC Slalom in Cerro Castor. Stephanie Brunner überzeugt mit Platz 2. weiterlesen

Paco Rassat gewinnt 2. SAC-Slalom von Cerro Castor
Paco Rassat gewinnt 2. SAC-Slalom von Cerro Castor

Auch für die Herren stand am Donnerstag der zweite SAC-Slalom von Cerro Castor auf dem Programm. Der Franzose Paco Rassat (1:44.42 Minuten) setzte sich dieses Mal an die Spitze und schlug Joshua Sturm (+0.10) aus Österreich, den Sieger des ersten Slaloms vom Vortag, um nur einen Zehntel. Auf dem dritten Treppchenplatz überzeugte der Italiener Tommaso… Paco Rassat gewinnt 2. SAC-Slalom von Cerro Castor – Auch Joshua Sturm als Zweiter erneut auf dem Podest weiterlesen

Moa Boström Müssener gewinnt 1. SAC Slalom in Cerro Castor
Moa Boström Müssener gewinnt 1. SAC Slalom in Cerro Castor

Im Slalom der Damen in Cerro Castor gab es erneut spannende Duelle im South American Cup. Dabei stellten die Athletinnen ihr Können auf den schneebedeckten Pisten von Feuerland unter Beweis, wo zahlreiche Ski-Weltcup-Athletinnen trainieren, um sich auf die Ski Weltcup Saison 2023/24 vorzubereiten. Die Schwedin Moa Boström Müssener sicherte sich mit einer Gesamtzeit von 1:46.44 Minuten… South American Cup Damen Slalom: Boström Müssener triumphiert, Brunner und Sola auf dem Podium weiterlesen