18 November 2023

Österreichs Slalom-Asse triumphieren in Gurgl

Feller, Schwarz und Matt: Österreich dominiert das Podium in Gurgl
Feller, Schwarz und Matt: Österreich dominiert das Podium in Gurgl

Im österreichischen Gurgl wurde der Heimvorteil voll ausgespielt, als die österreichischen Slalom-Spezialisten einen historischen Sieg feierten. Manuel Feller zeigte eine herausragende Leistung, die ihn an die Spitze des Podiums führte und ihm den dritten Weltcupsieg seiner Karriere einbrachte. Er bewies Nervenstärke und meisterte die anspruchsvollen Bedingungen mit Bravour. Sein Landsmann Marco Schwarz folgte ihm mit der besten Zeit im zweiten Durchgang auf dem zweiten Platz. Michael Matt vollendete den österreichischen Triumph, indem er sich mit einer eindrucksvollen Aufholjagd vom 14. auf den dritten Platz katapultierte. Weiterhin lieferte Fabio Gstrein eine solide Leistung ab und belegte den achten Rang, während Dominik Raschner und Simon Rueland auf den Plätzen 17 und 27 wertvolle Weltcuppunkte für das Team sicherten.

Für die Schweizer Athleten endete das Rennen mit gemischten Gefühlen. Daniel Yule setzte sich durch und wurde als Fünfter bester Schweizer. Trotz eines guten Starts in den Wettkampf mussten Marc Rochat und Tanguy Nef ebenso wie Luca Aerni kleinere Rückschläge hinnehmen und sich mit den Plätzen 19 und 20 zufriedengeben. Besonders bitter war das Ausscheiden von Loic Meillard, der nach einem vielversprechenden ersten Lauf im Finale nicht das Ziel erreichte.

Aus deutscher Sicht gab es Grund zur Zufriedenheit: Linus Straßer sicherte sich mit einem starken neunten Platz einen erfreulichen Start in die Saison. Sebastian Holzmann zeigte ebenfalls eine starke Leistung und beendete das Rennen auf einem beachtlichen 15. Platz. Die anderen Athleten des Deutschen Skiverbandes waren zuvor im ersten Durchgang ausgeschieden, doch die Leistungen von Straßer und Holzmann geben Anlass zur Hoffnung auf zukünftige Erfolge.

 

Daten und Fakten zum (18.11.2023)
1. Slalom der Herren in Gurgl

Startliste 1. Durchgang – Start 10.45 Uhr
Liveticker der Herren 1. Durchgang
Zwischenstand nach dem 1. Durchgang
Starliste 2. Durchgang – Start 13.45 Uhr
Liveticker der Herren 2. Durchgang
Endstand Slalom Herren in Gurgl

Gesamtweltcupstand der Herren 2022/23
Weltcupstand Slalom Herren 2022/23

Nationencup: Herrenwertung
Nationencup: Gesamtwertung

Alle Daten werden umgehend aktualisiert

 

 

 

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Herren Saison 2023/24

Offizieller FIS Skiweltcup Kalender der Damen Saison 2023/24




Verwandte Artikel:

Der Ski Weltcup Slalom der Herren in Val d'Isère ist abgesagt
Der Ski Weltcup Slalom der Herren in Val d'Isère ist abgesagt

Die Serie von Absagen im alpinen Skiweltcup setzt sich unvermindert fort. Nach den bereits abgesagten Rennen in Sölden, Zermatt und Beaver Creek, musste heute auch der für Val d’Isère angesetzte Herren-Slalom (Men’s SL) abgesagt werden. Diese Entscheidung wurde bereits früh am Morgen um 8:15 Uhr gefällt. Das Organisationskomitee in Val d’Isère hatte bereits am Samstagabend… Slalom der Herren in Val d’Isère abgesagt: Serie von Rennabsagen im Skiweltcup setzt sich fort weiterlesen

Rennabsage in St. Moritz aufgrund schlechter Pistenbedingungen
Rennabsage in St. Moritz aufgrund schlechter Pistenbedingungen

In St. Moritz kam es heute zu einer bedauerlichen, aber notwendigen Entscheidung: Der für den Tag geplante Super-G der Damen wurde abgesagt. Trotz intensiver Bemühungen des Lokalen Organisationskomitees (LOC) und Swiss-Ski über Nacht, die Piste rennfertig zu machen, führten drastische Veränderungen der Pistenbedingungen zu diesem Schritt. Die Jury betonte, dass die Sicherheit der Athletinnen bei… Rennabsage in St. Moritz aufgrund schlechter Pistenbedingungen weiterlesen

Kreuzbandriss: Auch für Elisabeth Reisinger ist die Saison 2023/24 beendet
Kreuzbandriss: Auch für Elisabeth Reisinger ist die Saison 2023/24 beendet

Das österreichische Frauen-Skiteam hat bei den Rennen in St. Moritz schwere Rückschläge erlitten. Elisabeth Reisinger stürzte in der Ski Weltcup Abfahrt und zog sich dabei einen Kreuzbandriss im rechten Knie zu. Dies ist bereits der dritte Kreuzbandriss in ihrer Karriere und bedeutet ein vorzeitiges Saisonende für die 27-Jährige. Nur einen Tag zuvor verletzte sich Nina… Kreuzbandriss: Auch für Elisabeth Reisinger ist die Saison 2023/24 beendet weiterlesen

Verwirrung im Ski-Weltcup: Breezy Johnson spricht über USADA-Ermittlungen
Verwirrung im Ski-Weltcup: Breezy Johnson spricht über USADA-Ermittlungen

Im Damen-Ski-Weltcup herrschte Verwirrung um das Fehlen der US-Speed-Spezialistin Breezy Johnson in St. Moritz. Die 27-jährige Athletin war unerwartet nicht bei den Speed-Rennen anwesend, was zu vielen Spekulationen führte. Anfangs gab es keine offizielle Erklärung für ihre Abwesenheit, was die Gerüchteküche anheizte. Später am Abend bestätigte sich, dass Johnson möglicherweise Probleme mit der amerikanischen Anti-Doping-Agentur… Verwirrung im Ski-Weltcup: Breezy Johnson spricht über USADA-Ermittlungen weiterlesen

Emma Aicher glänzt bei Abfahrt auf Corviglia-Piste mit Spitzenleistung
Emma Aicher glänzt bei Abfahrt auf Corviglia-Piste mit Spitzenleistung

Bei der Abfahrt auf der Corviglia-Piste sorgte die junge Emma Aicher vom DSV für Aufsehen. Mit einer mutigen und angriffslustigen Fahrt reihte sie sich unter die besten Fahrerinnen ein und verpasste das Podium als Sechste nur knapp um 26 Hundertstelsekunden. Nach dem Rennen beschrieb Aicher ihre Fahrt, die sie auf den sechsten Platz brachte, als… Emma Aicher glänzt bei Abfahrt auf Corviglia-Piste mit Spitzenleistung weiterlesen

Banner TV-Sport.de